Mittwoch, März 22, 2023
StartStartupKEKSZauber einzigartige KEKSGrüße

KEKSZauber einzigartige KEKSGrüße

Laura Berg Solopreneurin des Startup Unternehmens KEKSZauber im Interview

kekszauber-keksfee-fluegel-testimonial
Bildquelle Petra Homeier Fotografie

Wie ist die Idee zu KEKSZauber entstanden und wer steckt hinter KEKSZauber?
Laura Berg/KEKSZauber : Die Idee zu KEKSZauber ist von mir allein ins Leben gerufen worden.Inspiriert hat mich das klassische Russisch Brot von Bahlsen. Bei einem Kaffeeklatsch mit drei Generationen habe ich beobachtet wie jeder am Tisch anfing sich Namen und Botschaften zusammenzusetzen. Da in einem Päckchen nur eine begrenzte Anzahl an KEKSBuchstaben sind, haben alle um die beliebtesten Buchstaben gekämpft. Da habe ich mich gefragt, warum noch niemand KEKSPäckchen macht mit den KEKSBuchstaben drin die ich möchte. Schon war die Idee zu KEKSZauber geboren. Man befindet sich sowohl im Privatleben als auch im Beruf so oft auf der Suche nach einem netten kleinen Geschenk, dass sich schnell personalisieren lässt und für Freude sorgt – genau dafür steht KEKSZauber!

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Laura Berg/KEKSZauber : In der Planungsphase, sowie auch in jeder weiteren Woche nach dem Markteintritt haben sich uns immer wieder neuen Herausforderungen gestellt. Es gab nie die eine „größte“ Herausforderung, sondern es waren immer kleine Stolpersteine, die es zu bewältigen gab. Schwierig fand ich vor allem die ganze Bürokratie, die hinter der Gründung steckt und die Anforderungen die man als Lebensmittelhersteller bewerkstelligen muss. Allerdings habe ich hier stets viel Unterstützung von den zuständigen Behörden und Kontrollstellen erhalten. Ab und zu lohnt es sich einfach mal anzurufen und direkt nachzufragen.

Finanziert habe ich KEKSZauber über eine Mischung aus eigenem Kapital und einem von der Wirtschaftsförderung unterstütztem Kredit. Die Stadt Regensburg liegt zwar abseits der Start-Up Szene, ist aber sehr gründerfreundlich und hat hier tolle Finanzierungsmöglichkeiten für junge Existenzgründer.

Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup Unternehmen am Markt zu etablieren?Sie haben den Mein Business Wettbewerb von O2 gewonnen. Wie wichtig sind solche Wettbewerb auch im Bezug dass neue Kunden und die Presse auf Sie aufmerksam werden?
Laura Berg/KEKSZauber : Als kleines Unternehmen hatte ich von Anfang ein sehr begrenztes Marketingbudget und bin von Veranstaltung zu Veranstaltung gewandert um den Leuten von KEKSZauber zu erzählen. Glücklicherweise haben uns viele Zeitschriften und Magazine redaktionell vorgestellt und wir hatten dadurch viel gute Werbung für die KEKSIdee.

Seit der Planungsphase habe ich immer wieder an Gründerwettbewerben teilgenommen, um einerseits Feedback zu meiner Idee zu bekommen, aber andrerseits natürlich auch in der Hoffnung zu gewinnen. Der Gewinn des #MeinBusiness Wettbewerb von o2 (http://youcando.o2online.de/meinbusiness) ist eine tolle Sache für uns. Wir haben nun erstmalig ein großes Marketingbudget, das wir aktuell verplanen und bekommen viel positives Feedback. Seit dem Gewinn kommen zudem viele potenzielle Neukunden aktiv auf uns zu und natürlich werden auch mehr Redaktionen dadurch auf uns aufmerksam.
Ich kann jedem nur empfehlen an so vielen Wettbewerben wie möglich teilzunehmen. Auch wenn man vielleicht nicht alle gewinnen kann, nimmt man immer etwas positives mit. Egal ob dies ein wertvoller Kontakt, ein Mentor oder ein Feedback von erfahrenen Unternehmern ist.

VernaschMichWer ist die Zielgruppe von Kekszauber?
Laura Berg/KEKSZauber : Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von unseren KEKSBotschaften können wir sowohl den B2B als auch B2C Markt bedienen. Prinzipiell zählt jeder zu unserer Zielgruppe, der auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk ist, das nicht im Regal verstaubt, sondern für (Gaumen)Freude sorgt. Jeder der seine Liebsten oder Lieblingskunden mit einer kleinen oder großen Aufmerksamkeit beglücken möchte ist ein potenzieller Kunde für uns.

Aus welchen Zutaten bestehen die Kekse? Welche Auswahlmöglichkeiten hat der Kunde?
Laura Berg/KEKSZauber : Bei der Entwicklung der KEKSRezepte war mir von Beginn an wichtig, nur die feinsten Biozutaten zu verwenden. KEKSZauber ist daher von Anfang an Biozertifiziert und jeder einzelne KEKS wird mit Liebe von Hand gemacht und verpackt. Aktuell haben wir drei verschiedene Sorten (Schoko-Pistazie, Apfel-Cranberry und Schoko-Feige-Zimt) sowie eine kunterbunte Mischung aus allen Sorten. Bis Ende des Jahres sind noch weitere leckere Geschmacksrichtungen geplant. Zum Beispiel: Weiße Schokolade mit Himbeer und Limette oder Schoko-Eierlikör.

Der Kunde kann sich bei uns seine KEKSBotschaft komplett nach seinem eigenen Geschmack zusammenstellen. Man wählt erst die KEKSSorte, dann gibt man die gewünschte Nachricht ein und wählt noch eine passende KEKSBox sowie Schleife aus. Zusätzlich kann man das KEKSGeschenk dann noch durch einen personalisierten Aufkleber und eine handgeschriebene Grußkarte zu etwas einzigartigen machen.

Haben Sie auch vorgefertigte Sprüche wenn man selber keine eigene Idee hat?
Laura Berg/KEKSZauber : In unserem Shop kann man entweder selbst die gewünschte Botschaft eingeben oder sich eine KEKSBotschaftauf unserer Homepage aussuchen. Hierfür haben wir verschiedenste Ideen mit in unseren KEKSKonfigurator aufgenommen. Dabei dreht es sich natürlich hauptsächlich rund um das Thema Liebe, Geburtstag und verschiedene Anlässe übers Jahr verteilt. Besonders beliebt ist das klassische „ICH LIEBE DICH“ oder im Firmenkundenbereich „LIEBLINGSKUNDE“.

KEKSFee_LauraBerg_1Wie ist das bisherige Feedback der Kunden?
Laura Berg/KEKSZauber : Wir bekommen extrem viel positive Rückmeldung von unseren Kunden, dass die KEKSGeschenke super angekommen sind, und wir dabei geholfen haben jemanden eine Freude zu machen. Ab und zu bekommen wir auch Bilder von den zusammengesetzten Botschaften zugeschickt, das freut uns umso mehr. Es macht richtig Spaß wenn man mitbekommt wie sich die Leute über die KEKSNachrichten freuen und Scrabble spielen. Besonders schön ist es natürlich, wenn wir auf „HEIRATE MICH“ KEKSPäckchen dann das Feedback erhalten, dass die Herzensdame „JA“ gesagt hat

KEKSZauberwo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Laura Berg/KEKSZauber : KEKSZauber ist erst am 1.9.2014 an den Markt gegangen und wir stecken immer noch in den Kinderschuhen. Wir haben allerdings viele Ideen mit denen wir unsere Produktpalette erweitern wollen. Es wird sich natürlich weiterhin rund um das Thema „KEKSE“ drehen, aber wir haben noch einige andere Sachen geplant. Bereits in diesem Jahr wollen wir den Onlineshop noch um ein paar süße Produkte erweitern, die sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden interessant sind und zum Naschen verführen. Wichtig ist für uns allerdings Schritt für Schritt auszubauen und zu wachsen, da ich festgestellt habe, dass es nichts hilft von heute auf Morgen alle Ideen gleichzeitig umzusetzen. Erst mal „eine“ Sache ordentlich machen und zum Laufen bringen, dann das nächste Projekt angehen. Ein Schritt nach dem anderen!

Zum Schluß: Welche Tipps haben Sie für angehende Gründer?
Laura Berg/KEKSZauber : Eine der wichtigsten Erfahrungen war für mich, dass es völlig ok ist während der Gründung hinzufallen und ab und zu stolpern. Nur muss man dann eben wieder aufstehen, sich sammeln und weitermachen. Man sollte nie den Mut und den Glauben an die eigene Idee verlieren. Sich allerdings zu sehr versteifen hilft auch nichts, man muss Veränderungen auf dem Weg zulassen und akzeptieren. Schließlich läuft nichts so wie es im Businessplan geschrieben war, meistens sogar komplett anders und das ist dann auch gut so! Ich bin dankbar über jedes Feedback, das ich auf meinem bisherigen Weg erhalten habe und kann jedem nur empfehlen so viel wie möglich mit anderen über die eigene Idee oder Firma zu reden. Schließlich kommt man nicht weiter wenn man alles für sich behält und ein Geheimnis draus macht.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Laura Berg für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!