Freitag, März 24, 2023
StartStartupkicker steigt mit siebenstelliger Summe bei Tickaroo ein

kicker steigt mit siebenstelliger Summe bei Tickaroo ein

kicker beteiligt sich am Regensburger Tech-Startup Tickaroo

Der Fußball-Transfermarkt bleibt bis zum Winter geschlossen, dafür ist im digitalen Sportgeschäft richtig was los. Deutschlands führende Fußballmedienmarke kicker beteiligt sich mit einem siebenstelligen Betrag an dem Regensburger Tech-Startup Tickaroo (www.tickaroo.de). Für Tickaroo und kicker, die bereits seit 2013 erfolgreich an gemeinsamen Projekten arbeiten, war der Zusammenschluss der naheliegendste Schritt. Unter anderem entwickelte Tickaroo die kicker App für das iPhone und Android. Mit der App können die Nutzer umfangreiche Bild- und Video-Inhalte in Echtzeit auf ihrem Smartphone empfangen.

Das Eigenprodukt von Tickaroo, ein Liveticker für alle, erfreut sich bereits größter Beliebtheit im Amateur- und Profibereich. Es nutzen neben einer Vielzahl von Hobbyberichterstattern, auch fünf große Sportverbände – zur Berichterstattung von Bundesligen und Nationalmannschaften – sowie sieben Medienportale, den Tickaroo Liveticker. Insgesamt werden Neuigkeiten von beinahe 14.000 Sportteams über Tickaroo verbreitet. „Wir haben gute Erfahrungen mit Tickaroo gemacht. Das Tool ist stark, um statistische Inhalte mit Social-Media-Content zu kombinieren. Das ist ein echter Mehrwert – und mit geringem Aufwand für jeden Verein nutzbar“, erklärt Jörg Westheider vom deutschen Handballbund.

„Ich freue mich sehr, dass sich mit kicker eine so starke, gut geführte und etablierte Marke im Sportbereich an Tickaroo beteiligt hat“, so Naomi Owusu, Gründerin der Liveticker-App. „Ähnlich wie bei Tickaroo herrscht auch bei den Machern des Fußball-Magazins ein starker Innovationsgeist. So arbeiten wir bereits an einer eigenen App-Lösung für den Amateursportbereich“, verrät Owusu. Genauere Details möchte die Gründerin aus Regensburg allerdings noch nicht bekannt geben.

Mit der Investition wird Tickaroo das Amateurangebot auf seiner Webseite vor allem im Team- und Fußballbereich ausbauen. Zudem sollen die Lösungen für Publisher und Verbände und das Digitalangebot von kicker ausgebaut werden.

„Die Beteiligung an diesem visionären Startup folgt unserer Strategie, den Kompetenzfeldern Technologie und Innovation im Unternehmen mehr Gewicht zu verleihen“, sagt Toni Schnell, Geschäftsführer der Olympia-Verlag GmbH. „Wir wollen damit unsere Marktführerschaft im Bereich der digitalen Sportmedien weiter ausbauen. Tickaroo war dabei unser Wunschpartner, da das sympathische Team aus Regensburg einen überzeugenden technischen Ansatz gefunden hat, die Sportkommunikation zukünftig noch authentischer zu machen.“

Quelle ELEMENT C GmbH

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!