Lilienthal Berlin feiert drei Jahrzehnte Freiheit mit der L1 Limited Edition „Mauerfall“
30 Jahre ist es her, dass eine neue Ära anbrach. Dass die Welt nach Berlin schaute, wo die größte Party der Geschichte startete und eine Grenze überwunden und dann die Straßen zum Dancefloor wurden. Pünktlich zum Mauerfall-Jubiläum präsentiert Lilienthal Berlin eine Uhr, die den Durchbruch zur Freiheit als zentrales Designelement in sich trägt: Die L1 Limited Edition „Mauerfall“!
Auch wenn die Einheit heute längst eine Selbstverständlichkeit ist und die Mauerreste bloß noch eine Touristenattraktion sind, ist es doch immer noch unglaublich, was sich vor genau 30 Jahren abspielte. Die Berliner Uhrenmarke Lilienthal Berlin hat der historischen Nacht vom 9. November 1989 nun eine Uhr gewidmet. Mit dem lackierten Zifferblatt in Betonoptik und dem Gehäuse in elegantem Dunkelgrau lässt die L1 „Mauerfall“ den feierlichen Streetstyle von ́89 wieder aufleben.

Der Blickfang ist die Gravur, die sich durch das Zifferblatt zieht:
Sie entspricht dem Grenzverlauf durch Berlin, sieht aber ebenso aus wie ein Durchbruch durch die Mauer. Wenn die Nacht einbricht, vollzieht sich gewissermaßen die Einheit: Dann wird der Grenzverlauf unsichtbar und dank Superluminova leuchten die Indexe auf dem vormals getrennten Zifferblatt gemeinsam. Als zusätzliche Hommage wurden die Indexe bei 9, 11 und 12 Uhr durch das Datum des Mauerfalls ersetzt und mit Superluminova in einer anderen Farbe beschichtet. Darum wird, wenn das Licht ausgeht, dieser Verweis auf den 9. November 1989 noch einmal besonders betont.
Erhältlich ist die L1 Limited Edition „Mauerfall“ mit einem Durchmesser von 37,5 oder 42,5 Millimetern. Jede Version ist limitiert auf nur 1989 Exemplare. Dabei kann wiederum zwischen einem Mesh- und einem Lederarmband ausgewählt werden.
Die Urbane Freiheit im Wandel
Die L1 „Mauerfall“ markiert auch den Abschluss einer Trilogie: Drei Limited Editions, die je einer Dekade gewidmet sind, hat Lilienthal Berlin in diesem Jahr vorgestellt: Im Frühjahr startete die Zeitreise mit der L1 „Golden 20s“, die mit schillerndem, Absinth-farbenem Zifferblatt, Gravuren im Stil des Art Dèco und mit Armband und Case im Vintage-Farbton „Warm Silver“ den mondänen Glanz der 1920er Jahre mit dem hochmodernen Design der L1 kombiniert.
Es folgte die L1 „The Sixties“, bei der durch ein Laserverfahren und durch einen Hochglanz- Ring der Look des Berliner Fernsehturms ins plastisch wirkende Zifferblatt übertragen wurde. Die Retro-Typographie, leuchtendes
Superluminova auf den Zeigern und das robuste Leder-Strap geben dem Design der L1 „The Sixties“ zusätzliche Sechziger-Jahre-Vibes.
Die drei Limited Editions verkörpern den Geist der Unabhängigkeit und der Selbstbestimmung: Die expressive, freie Entfaltung. Oder die revolutionäre Attitüde und den Bruch mit Konventionen. Oder den ganz wortwörtlichen Durchbruch durch die Mauer im ganzen Land und in den Köpfen. So sind die Uhren nicht bloß verschiedenen Epochen gewidmet, sondern eben auch den unterschiedlichen Wegen zur Freiheit!
Quelle Lilienthal Berlin GmbH