Lexware pay entscheidet das Rennen 2015 um den begehrten Innovationspreis-IT für sich und gewinnt in der Kategorie E-Payment
Die Initiative Mittelstand hat Lexware pay, die mobile Lösung für EC- und Kreditkartenzahlungen von lexoffice mit dem Innovationspreis-IT 2015 ausgezeichnet. Die hochkarätige Fachjury aus über 100 Wissenschaftlern, Branchenexperten und Fachjournalisten kürte die mobile Payment-Lösung für Kleinunternehmer und Selbstständige in der Kategorie E-Payment zum Sieger. Darüber hinaus zählte die Buchhaltungssoftware lexoffice Buchhaltung & EÜR zur Spitzengruppe aller eingereichten Bewerbungen und wurde von der Jury mit dem Prädikat BEST OF 2015 in Cloud Computing ausgezeichnet.
EC- und Kreditkartenzahlungen anzunehmen ist mehr als eine Frage des Kundeservices: In Zeiten sinkender Zahlungsmoral steigert es die eigene Liquidität und senkt die Kosten im Forderungsmanagement. Denn wer sofort vor Ort abrechnet spart sich das Warten auf Zahlungseingänge.
Die hohen Kosten für EC-Terminals, lange Vertragslaufzeiten und monatliche Grundgebühren schrecken viele Kleinunternehmer ab. Genau hier setzt Lexware pay an. Denn Lexware Kunden zahlen nur, wenn sie auch tatsächlich mit Lexware pay abrechnen. Die Lösung baut auf bestehenden Smartphones und Tablets auf, die nur noch um eine kostenlose App und ein kleines Kartenlesegerät erweitert werden müssen. Die Kartenlesegeräte sind ab 19,95€ zzgl. MwSt. und Versand erhältlich. Das finanzielle Risiko ist somit überschaubar – bei allen Vorteilen, die auch klassische Kartenzahlungsservices bieten. Dies wusste auch die Fachjury zu schätzen.
Lexware pay wurde 2014 als Teil der lexoffice Plattform für Kleinunternehmer, Selbstständige und Existenzgründer gemeinsam mit Wirecard entwickelt und steht in zwei Varianten zur Verfügung:
Swipe & Sign: EC-Kartenzahlung mit Unterschrift (Lastschrift) und minimalem Kartenlesegerät für maximale Mobilität
Chip & Pin: EC- und Kreditkartenzahlung mit PIN-Eingabe und einem der modernsten mobilen Bluetooth-Kartenlesegeräte
Bildunterschrift: Lexware pay, der innovative Kartenzahlungsdienst von Lexware – ausgezeichnet mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand
Über Lexware
Mit den Produkten von Lexware, einer Marke der Haufe Gruppe, bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.lexware.de
Über Wirecard
Die Wirecard AG ist einer der weltweit führenden unabhängigen Anbieter von Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Wirecard unterstützt Unternehmen dabei, elektronische Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Über eine globale Multi-Channel-Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI).
Quelle Haufe-Lexware GmbH & Co. KG