Dienstag, März 28, 2023
StartGründer Talklocalyd Freunde und Geschäftspartner treffen leicht gemacht

localyd Freunde und Geschäftspartner treffen leicht gemacht

Mit localyd wissen wann Familie, Freunde und Geschäftspartner in der Nähe sind

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen doch kurz vor
Mein Name ist Rainer Brosy und ich bin der Gründer von localyd. Dabei handelt es sich um ein Projekt unseres Unternehmens SEOplus.Expert. Wir haben unseren Sitz in Reutlingen. Wir, das sind mein Bruder Martin Brosy (Geschäftsführung und Marketing), Natalie Masjartschuk (Backoffice), unsere Programmierer Florian Krüger, Philipp Drehwitz und Nils Hâkon Opsahl, unsere Redakteure Sabrina Teske, Alexander Steiner, David Stange, Manfred Stock, und Patrick Stolp und ich.
Die Idee hinter localyd ist es, mit einem Messenger den Kontakt zu Freunden, Familie und Geschäftspartnern noch einfacher zu gestalten. Gerade dann, wenn die privaten und geschäftlichen Kontakte in ganz Deutschland verteilt leben ist es doch schön zu wissen, wenn einer von ihnen in der Nähe ist. Dann schickt der Messenger eine kurze Benachrichtigung los und es lässt sich gleich ein Treffen vereinbaren.

Wie ist die Idee zu localyd entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Die Idee zu localyd entstand in mir durch meine zahlreichen Umzüge. Freunde und Geschäftskontakte verteilen sich in ganz Deutschland. Da fehlte mir einfach der Überblick, wer sich gerade wo aufhält. Nehmen wir an, ich fahre morgen von Reutlingen nach Berlin, woher soll ich wissen wer sich aus meinem Bekanntenkreis gerade auch in Berlin aufhält? Vielleicht sind es wichtige Geschäftskontakte oder mein Kumpel aus Leipzig? Alle persönlich anzuschreiben würde viel Zeit kosten. Zeit, die localyd einsparen kann. Hier muss ich als User lediglich einen Radius einstellen in dem ich benachrichtigt werden will, sobald Kontakte in diesen eintreten.

In der Anfangszeit der Gründung stand ich alleine mit der Idee und der Aufgabe der Entwicklung da. Deshalb suchte ich kreative Jungs, die mir bei der Umsetzung helfen konnten und stieß auf das Team von www.aceart.de, die ihren Sitz in Stuttgart haben. Der Austausch klappte gleich hervorragend, so dass sie nun ein fester Bestandteil von localyd sind. Seit Juli 2015 hat sich das Team dann um meinen Bruder und weitere Mitarbeiter erweitert, denn wir beschlossen unsere Marketingagenturen zusammenzulegen, um noch effizienter arbeiten zu können.

localyd App StartseiteVon der Idee bis zum Start, was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung bestand darin, dass localyd weitere Futures benötigte, damit die User es nicht einfach nur als Messenger wahrnehmen und nutzen, denn diese gibt es ja bereits. Aus diesem Grund haben wir neben der persönlichen Benachrichtigung eine weitere tolle Funktion entwickelt: Durch eine Hashtag-Suche kann jeder User in seinem Umkreis schauen, was gerade los ist und auf diese Weise mit Leuten in Kontakt treten. Also nehmen wir an, ein User postet in der localyd App: „Was macht ihr heute Abend noch #Berlin“ Dann sehen alle localyd User in Berlin den Post. Dadurch gestalten wir localyd noch aufregender und interaktiver. Die Finanzierung läuft bisher komplett aus unserem Agentur Geschäft.

Wer ist die Zielgruppe von localyd?
localyd richtet sich an Privatpersonen, aber auch an Geschäftsleute. Alterstechnisch nehmen wir keine Eingrenzung vor, jeder kann und soll die neue App nutzen.

Wie funktioniert localyd?
localyd funktioniert relativ simpel: Der User stellt einen Radius ein, zum Beispiel 30 Kilometer. Dann sieht er auf einer Karte seine Kontakte, die sich innerhalb dieser 30 Kilometer befinden. Tritt ein Kontakt von außerhalb in den Radius ein, erhält der User eine Nachricht. So weiß er jederzeit Bescheid, wann sich Kontakte in der Nähe befinden. Durch den Chat können dann die User miteinander schreiben. Eine zusätzliche Treff-Funktion ermöglicht einen Live Standort Austausch. So können sie ihre genauen Standorte austauschen. Hierzu muss natürlich vorab jeder zustimmen. Praktisch ist das immer dann, wenn man den anderen nicht findet zum Beispiel auf Festen und Veranstaltungen, in fremden Städten, wenn man wissen will wo sein Kind ist usw…

localyd, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Fünf Jahre sind eine lange Zeit. Das localyd Modell wird gerade überarbeitet und danach starten wir eine große Marketing Kampagne. Ich bin kein Freund davon zu sagen, dass wir in fünf Jahren beispielsweise eine Millionen Nutzer haben wollen. Wir werden weiter alles geben und dann wird sich zeigen, wo wir in den nächsten Jahren sind. An Ehrgeiz fehlt es uns zumindest nicht 🙂 Wichtig ist für mich nur eines: Es muss jedes Jahr geschäftlich bergauf gehen.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Bevor ihr ewig einen Businessplan schreibt und nach Geldgebern sucht, schafft ein minimal funktionierendes Produkt und schaut, wie es ankommt. Dies ist in den meisten Fällen auch ohne Finanzierung möglich. Dabei sind Kontakte sehr wichtig. Baut euch ein Netzwerk auf! Um Erfolg zu haben sollte man mehr geben, als nehmen. Also helft anderen, denn so wird euch auch geholfen. Haltet durch und gebt nicht auf, auch wenn es schwierig wird. Am Ende gilt, nicht viel reden und überlegen, einfach machen!

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Rainer Brosy für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Deine Meinung ist uns wichtig! – Was gefällt dir an diesem Beitrag, lass es uns in einem Kommentar wissen!

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!