Donnerstag, November 30, 2023
StartGründer TalkMacroful dein individueller Ernährungsplan

Macroful dein individueller Ernährungsplan

Macroful ist die neue und moderne Art Fitnessziele im Bereich Ernährung zu erreichen

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Macroful doch kurz vor!
Mein Name ist Timo König, ich bin 23 Jahre alt und der Gründer von Macroful.
Macroful ist die neue und moderne Art Fitnessziele im Bereich Ernährung zu erreichen. Die App ermöglicht das Erstellen von individuellen Ernährungsplänen, die tagesaktuell oder im Voraus erstellt und mit den konsumierten Lebensmitteln und Mahlzeiten gefüllt werden können. Dabei ist es egal, ob der Nutzer abnehmen, zunehmen oder das Gewicht konstant halten möchte. Durch die individuelle Berechnung des Nährstoffbedarfs kann der Nutzer seine Mahlzeiten exakt planen und nachträglich auswerten. Dazu kann der Nutzer täglich sein Gewicht und einige Körpermaße eingeben, die er zum Erreichen seines Ziels kontrollieren möchte. Die App bietet eine moderne Oberfläche und eine einfache Bedienung, die es ermöglicht mit wenigen Klicks die komplette App zu bedienen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die App nur im deutschen iTunes AppStore verfügbar.

Wie ist die Idee zu Macroful entstanden und wie haben Sie sich als Team zusammengefunden?
Durch meine jahrelange Leidenschaft für Fitness und der modernen Technologie, habe ich vieles in den beiden Bereichen ausprobiert. Verschiedene Trainingsmethoden, zeitaufwändige Ernährungspläne und die dazugehörigen Apps waren mühselig zu finden und teilweise einfach unbrauchbar. Die vorhanden Apps basieren meist nur auf einem Prinzip, dem Abnehmen. Ein großer Teil der Fitness begeisterten streben aber schon lange nicht mehr nur nach Gewichtsverlust, sondern auch nach Gewichtszunahme und dem Aufbau von Muskeln. Jedes Ziel braucht einen individuellen Ernährungsplan, der auf die Bedürfnisse des Nutzers ausgelegt ist. Genau für diesen Zweck habe ich Macroful entwickelt. Zurzeit arbeite ich noch alleine an diesem Projekt, was sich aber in naher Zukunft ändern wird.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Im Rahmen meiner Selbstständigkeit als Softwareentwickler habe ich das Projekt alleine gestartet. Zunächst war es eine kleine App mit wenigen Funktionen. Doch im Laufe der Zeit wuchs das Projekt stetig und es fielen immer mehr Aufgaben an, mit denen ich zuvor noch nicht in Kontakt kam. Es gab ein breites Spektrum von der Entwicklung der App, über die kaufmännischen Aspekte, bis hin zu rechtlichen Themen. Die Schwierigkeit dabei war es den Überblick aller Aufgaben zu behalten und diese auch ordnungsgemäß und zeitnah zu erledigen. Auf Grund der mangelnden finanziellen Möglichkeiten, war es mir bisher nicht möglich Mitarbeiter einzustellen, die mich bei diesem spannenden Projekt unterstützen können.

Für wen ist der Macroful Ernährungsplan geeignet?
Macroful ist für jeden geeignet, der auf seine Ernährung in einer besonderen Weise achten möchte. Auch ohne viel Wissen über die Nährstoffe von Lebensmitteln kann die App benutzt werden. Der Nutzer beschäftigt sich automatisch mehr mit dem, was er täglich zu sich nimmt und lernt was es heißt, sich gesund zu ernähren.

Wie funktioniert Macroful? Welche Daten werden erfasst?
Durch die moderne und einfache Oberfläche der App, lässt sich diese intuitiv bedienen. Der Nutzer wird direkt nach der Registrierung durch einen Prozess geleitet, in dem er unter anderem Gewicht, Größe und Geschlecht angibt, um den optimalen Nährstoffbedarf berechnen zu lassen. Anschließend kann ausgewählt werden, wie viele Mahlzeiten der Nutzer am Tag zu sich nehmen möchte. Jetzt ist die Basis des Ernährungsplans gegeben und der Nutzer kann beginnen seine Lebensmittel und Mahlzeiten einzutragen. Die Tagesansicht bietet dem Nutzer eine schnelle Übersicht über die zu sich genommenen Kalorien und Makronährstoffe. Lebensmittel können einfach erstellt oder aus der täglich wachsenden Lebensmitteldatenbank hinzugefügt werden. Zusätzlich kann der Nutzer Gewicht und andere Körpermaße erfassen und entsprechend auswerten. Mit dem Premium Abonnement können hinzugefügte Lebensmittel als Mahlzeit gespeichert und mit einem Bild versehen, als auch wiederverwendet und mit anderen geteilt werden.

Wie viel kostet der Service?
Macroful steht für jeden kostenlos zum Download im AppStore zur Verfügung. Die Basis-Version bietet alle Funktionalitäten, um einen Ernährungsplan und Lebensmittel zu erstellen, tagesaktuell die konsumierten Lebensmittel einzutragen und das Gewicht zu tracken. Entscheidet sich der Nutzer wiederverwendbare Pläne und Mahlzeiten zu erstellen, gibt es ein Premium-Abo mit drei verschiedenen Laufzeiten: 1 Monat (3,99 €), 3 Monate (9,99 €), 12 Monate (24,99 €)

Macroful, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Es wird bereits an weiteren großartigen Ideen gearbeitet, um das Konzept der individuellen Ernährungspläne auszubauen. Die App ist momentan leider nur im deutschen iTunes AppStore erhältlich. Bis Anfang nächstes Jahr wird diese in vielen weiteren Ländern zum Download bereit stehen. Zudem ist die Fertigstellung für andere Plattformen wie Android geplant. Mit allen geplanten Funktionen, sehe ich die App in spätestens fünf Jahren als Nummer Eins für Fitness- und Ernährungspläne. Das Potenzial in diesem Bereich wurde noch lange nicht ausgeschöpft und Macroful wird genau dort die Lücke schließen.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Der Weg von der Ideenfindung, dessen Ausarbeitung und der Umsetzung, bis hin zum Aufbau des Unternehmens ist kein Prozess der über Nacht passiert. Es braucht Zeit, Durchhaltevermögen und Eure bedingungslose Einsatzbereitschaft. Setzt klare Ziele, lernt aus Fehlern und lebt für Eure Idee.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Timo König für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!