Top-Startup aus Köln präsentiert sich in der Hauptstadt am 05. September 2015 im Rahmen der diesjährigen IFA
manualONE Appstellt Nutzern kostenlos Bedienungsanleitungen und Service-Infos für die heimischen Elektrogeräte zur Verfügung
Die Produktservice-App manualONE ist am kommenden Samstag, 05.09.2015, in Berlin zu Besuch. Gleich auf zwei Messeveranstaltungen ist das Startup mit einem Stand vertreten: bei der IFA im TecWatch Forum und bei der Langen Nacht der Startups 2015.
Das Kölner Unternehmen freut sich nach ihrem sehr erfolgreichen Produktlaunch auf den ersten großen Auftritt vor Messepublikum.
Alle Anleitungen. Alle Belege. Eine App.
Mit manualONE ist eine praktische Anwendung auf den Markt gekommen, die Nutzern dabei hilft, ihre immer größer werdende Sammlung an Geräten zuhause einfacher und besser zu nutzen. Die App bietet auf einen Blick alle relevanten Geräteinformationen: Bedienungsanleitungen, Anwendungstipps, Garantielaufzeiten, Servicenummern und vieles mehr. „Wir möchten den Alltag einfacher machen und unseren Nutzern zeigen, wie man mehr aus seinen Lieblingsgeräten herausholen kann“, so Geschäftsführerin Jane Gerling.
Zukünftig soll der Umgang mit dem Smartphone und Fernseher, mit der Kamera oder auch der Waschmaschine kinderleicht sein. Mit wenigen Klicks werden die Fragen zum Gerät beantwortet. „Unsere Geschäftsidee stützt sich auf die Erkenntnis, dass nur wenige Nutzer alle Funktionen ihrer Geräte zuhause wirklich kennen. Das wollen wir mit unserer App ändern“, erklärt der zweite Geschäftsführer Markus Schorn.
Endlich soll Schluss sein mit dem chaotischen Sammelsurium an Gebrauchsanweisungen und Belegen zuhause. „Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Da verwundert es schon, dass die gute alte Bedienungsanleitung immer noch im ausgedruckten Papierformat daherkommt“, stellt CTO Sascha Fassmann ganz treffend fest. Das dreiköpfige Gründerteam ist beim Thementag „Smart Home“ im TecWatch Forum vor Ort und zeigt interessierten Besuchern, wie sie mit der manualONE App im Handumdrehen zu „Smart Usern“ werden. Parallel gibt es bei der Langen Nacht der Startups spannende Einblicke, was die gegenwärtige Startup-Szene in Deutschland zu bieten hat. Auch hier sind die Kölner Gründer mit dabei.
Gratis erhältlich in Apples App Store und bei Google Play
Die manualONE App steht Android- und iOS-Nutzern kostenlos zur Verfügung und kann auf dem Smartphone, dem Tablet-PC und am Heimcomputer angewendet werden. Einmal registriert, lässt sich eine persönliche Gerätesammlung anlegen: alles, was einen Stecker hat, wird in der App „eingecheckt“. Automatisch werden zu den elektronischen Produkten die Anleitungen und technischen Daten angezeigt. Daneben gibt es informative Tipps & Tricks, Ratgeber von der Erstinstallation bis zur Profianwendung. Außerdem hat der Nutzer die Möglichkeit, Kassenbelege zu hinterlegen und ohne Umwege die richtige Service- Hotline zu kontaktieren.
Weitere Informationen gibt es unter www.manualONE.de
Quelle Kumukan GmbH / manualONE