Fawcett Ben Yedder Gründerin des Startup Unternehmens MeineBesteFee im Interview
Wie ist die Idee zu MeinebesteFee entstanden, wann wurde die Firma gegründet und wie haben Sie sich als Gründertum zusammengefunden?
Fawcett Ben Yedder/ MeinebesteFee : Die Idee ist entstanden kurz nach dem schweren Herzinfarkt meines Vaters am 16.08.2014. Es hat sich alles in Sekunden geändert.
Ich stamme aus einer Großfamilie aus der Ammersee-Region und nun musste alles geplant werden: Wer pflegt meinen Vater in der Rehabilitationszeit? Mein Bruder, meine Mutter und ich sind berufstätig und zum Teil auch im Ausland tätig bzw. ich lebe ja in Hamburg. Wer übernimmt die täglichen Dinge wie z.B. den Rasen mähen, unsere Katze zum Tierarzt zu bringen oder für Besorgungen?
Wir haben dadurch selbst gemerkt, wie schwierig es ist, jemanden als Unterstützung für kleine Tätigkeiten im Alltag zu finden. Daraus entstand die Idee selbst eine Plattform zu schaffen, auf der Tätigkeiten rund um den Haushalt und Pflege vermittelt werden.
Wie kam es zu dem Namen?
Fawcett Ben Yedder/ MeinebesteFee: Nach dem Herzinfarkt meines Vaters hatten wir nach einer „guten Fee“ gesucht, die uns bei den ganzen alltäglichen Routinearbeiten unterstützen kam. Wir haben zuerst natürlich im Freundeskreis gefragt, ob jemand „eine gute Fee“ für uns kennt. Daraus ergab sich dann „meine Beste Fee“ eigentlich ganz von selbst.
Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen?
Fawcett Ben Yedder/ MeinebesteFee: Am Anfang war es viel „Kopfkino“. Durch den Reha-Aufenthalt meines Vaters waren wir viel zwischen Wohnort und Reha unterwegs. Am Bahnhof und am Flughafen entstand dabei ein kleiner Berg von Notizzetteln mit Ideen.
Die technische Umsetzung war dann eigentlich der kleinste Part – dazu hatte ich gute Unterstützung aus meinem privaten Umfeld. Viel Schwieriger ist es dagegen die Seite bekannt zu machen. Jeder, der davon hört, ist begeistert von dem Konzept. Aber als Startup ist Werbebudget natürlich immer eng und wir sind aktuell überwiegend mit unserem Werbekonzept beschäftigt.
Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup Unternehmen am Markt zu etablieren? Welche Rolle spielen dabei Social Medias?
Fawcett Ben Yedder/ MeinebesteFee: Die Präsenz in Social Media ist ein absolutes Must! Wir haben uns vorerst auf Facebook und Twitter fokussiert. Es bringt wenig anfangs in zahlreichen Social Medias aufzutreten, zumal diese ja mehrmals täglich gepflegt werden müssen mit Feeds, Photos, Kommentaren. Alleine schon die Pflege von diesen 2 Accounts ist zeitaufwändig, da wir natürlich bedacht etwas posten möchten, womit wir unsere Zielgruppe auch ansprechen. Dies ist uns in den letzten 10 Tagen mit vielen Likes (Facebook) und Retweets (Twitter) gut gelungen.
Um unser StartUp am Markt zu etablieren, spielen nicht nur die genannten Social Medias eine Rolle. Eine gute Marketingstategie ist das große Geheimnis, was Anfangs eine finanzielle Hürde ist. Wir möchten unser StartUp sowohl online als auch in klassischen Printmedien repräsentieren. Eine Anzeige in der regionalen Tageszeitung oder eine Infopost an eine bestimmte Zielgruppe in Hamburg sind unsere ersten Wege zum Endverbraucher.
Natürlich freuen wir insbesondere uns über Interviewanfragen in den Medien.
Wer ist die Zielgruppe von MeinebesteFee?
Fawcett Ben Yedder/ MeinebesteFee: Unsere Zielgruppe sind typische Haushalte, Privatpersonen und selbständige im Pflege- und Dienstleistungsbereich im Haushaltsumfeld: Reinigungskräfte, Tierbetreuer (Groß- und Kleintiere), Seniorenpfleger, Kinderbetreuer (Babysitter, Nanny, Leihoma, Tagesmutter), Gartenhelfer – einfach jeder Mensch, der in diesen Bereichen helfen und Geld verdinen möchte.
Es können sich Schüler, Studenten, Rentner, Hausfrauen/-männer in der Altersgruppe ab 18 bei uns registrieren und ein Profil erstellen.
Wie finden Suchende die richtigen Helfer in Ihrer Nähe?
Fawcett Ben Yedder/ MeinebesteFee : Einfach die eigene PLZ in der Suchmaske eingeben. Meinebestefee.de arbeitet mit einer Umkreissuche. Man kann zusätzlich noch festlegen in welchem Umkreis um die eigene Adresse Helfer angezeigt werden sollen, oder nach bestimmten Leistungen (z.B. Tierbetreuung, Wohnungsreinigung, etc) suchen.
Aktuell ist die Nutzung für alle Alltagshelfer von meinebestefee.de bis Ende Juni 2015 völlig kostenlos.
MeinebesteFee wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Fawcett Ben Yedder/ MeinebesteFee: Bis Ende 2015 werden wir gezielte Werbeaktionen in folgende Städten in Deutschland durchführen:
Hamburg April – Juni 2015
München Juni –August 2015
Berlin August – Oktober 2015
Düsseldorf Oktober – November 2015
In den kommenden 2 Jahren möchte wir unser StartUp in der kompletten D-A-CH – Region als führenden Vermittler von Dienstleistungen rund um den Haushalt etablieren.
Langfristig, sprich in 5 Jahren, sehen wir uns in den europäischen Kernländern, wie z. B. Frankreich, Italien, Spanien, vertreten. Auch außerhalb der europäischen Grenze wie z. B. Tunesien.
Zum Schluß: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Fawcett Ben Yedder/ MeinebesteFee: An sich zu glauben! Und alle privaten Pläne für die nächsten Monate oder Jahre streichen. Ein Startup heißt vor allem vieles zu probieren, wieder über den Haufen zu werfen, besser zu machen. Dabei ist es egal, ob gerade Wochenende ist oder nicht – wenn die nächste gute Idee kommt, kribbelt es so in den Fingern, dass man nur noch an die Arbeit denkt.
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Fawcett Ben Yedder für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.