Dienstag, Mai 30, 2023
StartGründer TalkminiWo von Eltern für Eltern

miniWo von Eltern für Eltern

miniWo – Kitas, Kindergärten oder Krippen in der Nähe suchen, finden und auch bewerten

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen miniWo doch kurz vor!
miniWo.de ist eine Website, bei der Eltern Krippen oder Kindergärten für ihren Nachwuchs suchen, kommentieren oder Erfahrungsberichte über die Einrichtungen lesen können. Das Prinzip von miniWo.de ist einfach: Ehrliche Erfahrungsberichte aus erster Hand, Kitas selbst kommentieren oder einfach nur nach einer passenden Einrichtung suchen, miniWo.de bietet all das auf einer übersichtlichen Website. Unsere stetig wachsende Datenbank enthält bereits über 40.000 Kitas deutschlandweit.

Zu uns: Wir sind ein drei köpfiges Gründerteam: Mein Name ist Martina Mattheus und zusammen mit Patrick Walker kümmere ich mich um die IT und Entwicklung; Christiane Bechler ist zuständig für Fotographie und Design.

Wie ist die Idee zu miniWo entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Die Idee ist quasi auf dem Spielplatz entstanden. Wir sind seit langem befreundet und teilweise sind wir schon Vater oder Mutter. Täglich bekommen wir mit wie sich Mütter auf dem Spielpatz austauschen. Welcher Kindergarten hat noch Plätze frei, fühlt sich das eigene Kind wohl, kann man die Krippe weiterempfehlen… Besonders bei Krippen, bei denen Kinder sehr früh abgegeben werden, zu einem Zeitpunkt an dem sie nicht sprechen können, sind Empfehlungen und Erfahrungsberichte von anderen Eltern sehr wichtig. Ein Tag der offenen Tür in der Krippe reicht oft nicht aus um tiefere Einblicke in die Einrichtung zu erhalten. Die vielen Erfahrungsberichte, die auf dem Spielplatz ausgetauscht werden wollen wir ins Netz holen und so anderen Eltern zur Verfügung stellen.
Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Wir sind alle berufstätig und arbeiten zusätzlich an dem Projekt. Durch die Doppelbelastung von Job und Startup ist die größte Herausforderung sich immer wieder neu zu motivieren. Wir arbeiten jetzt seit anderthalb Jahren an dem Projekt und sind sehr froh, dass wir in diesem Jahr online gehen konnten.

Wie meldet man sich bei miniWo an?
User können sich unter MeinMiniWo anmelden oder am Ende einer Bewertung ihre Daten hinterlegen. Weiterhin können User Einrichtungen auf ihre Merkliste setzen und ihre Bewertungen einsehen. Kindergärten und Krippen können sich ebenfalls anmelden. Sie können Fotos hochladen, Betreuungsplätze anbieten und ihr Konzept sowie allgemeine Informationen hinterlegen. Wir möchten den Einrichtungen die Möglichkeit geben sich umfassend auf unserer Seite zu präsentieren.Werden die Bewertungen von Ihnen vorher überprüft?
Wir überprüfen alle Bewertungen die abgegeben werden. Weiterhin können Einrichtungen auf uns zukommen, wenn grenzwertige Bewertungen abgegeben werden.

Wie viele Kitas sind schon in Ihrer Datenbank?
Wir haben eine Datenbank mit über 40.000 Einrichtungen.

Wie ist das bisherige Feedback?
Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten, unser Launch ist jedoch nur der erste Schritt. Wir haben noch viele Pläne die wir umsetzen wollen.

miniWo, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wie unser Name schon sagt, wollen wir uns nicht auf Kindergärten und Krippen festlegen. Viel mehr wollen wir ein Portal sein, dass als Anlaufstelle für Eltern dient sich zu den unterschiedlichsten Einrichtungen zu informieren. Dafür werden wir unser Angebot in den nächsten Monaten ausweiten um noch mehr Eltern in den unterschiedlichen Lebensphasen ihrer Kinder anzusprechen.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Man darf den Spaß an der Sache nicht verlieren, sonst wird es schwer so lange durchzuhalten. Es gibt immer wieder Momente in denen man zweifelt. Dann ist es wichtig, dass man sich als Team gut versteht und sich gegenseitig motiviert. Auch Gespräche mit Freunden und Familie sind wichtig. Sie haben uns in den letzten Monaten geholfen unser Konzept zu schärfen und uns viele Ideen und Anregungen gegeben.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Martina Mattheus für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!