Sonntag, Dezember 10, 2023
StartGründer TalkMit Knowhere wird der Urlaub zum Erlebnis

Mit Knowhere wird der Urlaub zum Erlebnis

Knowhere einfach das richtige Reiseziel finden

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen knowhere doch kurz vor!
Gerne, wir sind fünf Jungs aus Hamburg die es sich zur Aufgabe gemacht haben etwas mehr Innovation aber vor allem Inspiration in den aus unserer Sicht langweiligen Reisemarkt zu tragen. Wir kennen uns alle bereits aus vorherigen Unternehmungen und haben uns Anfang des Jahres dazu entschieden etwas Eigenes zu machen. Im Januar wurden unter anderen wir ausgewählt Hamburg für die German Startup Engine auf der SXSW in Austin zu vertreten und von da nahm alles seinen Lauf. Im März haben wir eine GmbH gegründet und arbeiten seither fieberhaft daran aus unserer Idee ein reelles Produkt zu formen, welches es Menschen überall auf der Welt ermöglichen soll schönere Urlaube zu erleben. Das ist unsere Mission.

Wie ist die Idee zu knowhere entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Die Idee ist ganz natürlich entstanden. Ich war frustriert das es keinen wirklich guten Weg gab Reiseziele zu finden die persönlich zu mir passen. Klar, der Markt ist groß und es gibt viele Ansätze das Problem zu lösen aber keiner hat mich überzeugt. Also musste ich das selber in die Hand nehmen. Nach ersten Überlegungen wie das Problem zu lösen ist, war es relativ einfach das Team zusammenzubekommen. Wie gesagt kannten wir uns alle schon im Vorfeld – es musste also nur noch der Funken überspringen. Ich bin sehr glücklich darüber das Team so zusammenbekommen zu haben. Wir ziehen an einem Strang und haben die gleiche Vision.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Finanzierung ist definitiv eines der größten Probleme. Gerade die Gründung einer GmbH ist nicht ganz günstig. Wir haben eine kleine Runde Friends & Family Darlehen genommen und uns aber ansonsten selbst finanziert. Wie viele Startups suchen auch wir nach einer Finanzierung um uns zu 100% auf knowhere konzentrieren zu können. Eine weitere Sache die wir unterschätzt haben ist die deutsche Bürokratie. Es hat uns sehr viel Zeit gekostet bis die GmbH mit allem was dazugehört steht und es sind dann doch ein paar Behördengänge notwendig. Also an alle willigen Gründer da draußen: nicht auf die leichte Schulter nehmen!

Wer ist die Zielgruppe von knowhere und wie funktioniert knowhere?
Die Zielgruppe von knowhere sind alle Menschen die gerne Urlaub machen aber nicht wissen wohin es gehen soll – alle die mal was neues Erleben wollen aber keine Kompromisse eingehen möchten. Bei knowhere steht das Reiseziel immer im Vordergrund. Wir wollen weg von langweiligen Eingabemasken und hin zu einer inspirierenden Art des Suchens. Schließlich will man sich an seinem Urlaubsort wohlfüllen und eine gewisse Art der Erfüllung erleben. Unserer Meinung ist das nur möglich wenn alles stimmt – Landschaft, Freizeitangebot, Unterkunft und alles was einen Urlaub eben ausmacht. Knowhere führt den Nutzer spielerisch zum Ziel. Über Bilder finden wir die Orte die den Nutzer emotional ansprechen – man kennt das ja: man sieht ein tolles Bild und bekommt Fernweh – dieses Gefühl wollen wir produzieren und nutzen. Da aber nur ein schönes Bild nicht ausreicht, reichern wir alle Orte mit Informationen an die eine Urlaubsentscheidung beeinflussen: wie ist das Wetter, was kann ich dort Unternehmen, was kostet mich das Abendessen mit meiner Frau und vieles mehr. All diese Faktoren werden von unserem Algorithmus verarbeitet. Das Ergebnis sind passgenaue Empfehlungen die allen Rahmenbedingungen des Nutzers entsprechen. Das ganze läuft ein bisschen so wie man sich ein gutes Reisebüro wünscht – nur interaktiv und ohne langweilige Kataloge.

Welche Daten muss der Urlauber angeben?
Der Urlauber muss keine persönlichen Daten angeben. Wichtig sind nur die Daten welche die Entscheidung zu einem Ort beeinflussen: Abflugort, Reisezeitraum, Interessen, Wünsche etc. Wir fragen z.B. ob es eher ein Urlaub zum relaxen sein soll oder ob der Nutzer tauchen o.ä. gehen möchte. Wir lesen keine persönlichen Daten aus Sozialen Netzwerken oder E-Mails aus um den Ort zu bestimmen. Alle unsere Empfehlungen werden anhand des Verhaltens in der App erstellt. Um den Urlaub dann letztlich zu buchen müssen natürlich die üblichen Informationen angegeben werden.

Wie ist das Kundenfeedback?
Wir befinden uns gerade in einer geschlossenen Beta Phase mit nur wenigen Nutzern. Das Feedback dort ist bisher gut aber noch nicht aussagekräftig genug. Das Feedback aus Gesprächen über die App und unsere Ziele ist immer ausgesprochen positiv. Sobald wir die App für mehr Nutzer öffnen (bald ist es soweit: jetzt noch schnell auf knowhere.to anmelden :)) werden wir mehr wissen.

Knowhere ,wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
In fünf Jahren ist knowhere das erste was Urlaubern einfällt wenn sie nicht wissen wohin es gehen soll. Wir wissen eben wo es dir gefällt! 🙂

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Alles dauert immer länger als geplant und man hat immer mehr Ideen als man in der gegebenen Zeit umsetzen kann. Was wir schnell gelernt haben ist, dass Reduktion ein wichtiger Aspekt ist. Finde heraus was wirklich unumgänglich ist um die Idee zu validieren und mache nur das. Ansonsten kann ich zum Abschluss Reid Hoffmann zitieren: „If you are not embarrassed by the first version of your product, you’ve launched too late“.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Sebastian Schmitt für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!