Dienstag, Mai 30, 2023
StartGründer TalkMit wishsite eine eigene Wunschliste anlegen

Mit wishsite eine eigene Wunschliste anlegen

wishsite online Wunschzettel

Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen doch kurz vor!
Ich heiße Markus Gäth und bin der Gründer von wishsite. Mit wishsite kann jeder schnell und einfach eine persönliche Online-Wunschliste erstellen. Dazu muss man sich nicht einmal registrieren. Die Online-Wunschliste kann später über einen eindeutigen Link wieder aufgerufen werden. Ein zweiter Link kann an Freunde und Verwandte geschickt werden, die sich hierüber dann einen passenden Wunsch aussuchen und reservieren können. So gibt es keine Geschenke mehr doppelt und Verlegenheitsgeschenke sind auch passé.

Wie ist die Idee zu wishsite entstanden?
Der Schuh drückte mich ganz privat. Irgendwann war ich es leid, jedes Jahr aufs Neue von unzähligen Seiten unkoordiniert gefragt zu werden, was ich mir zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünsche. Ich suchte im Internet nach einer Lösung, wie ich alle meine Freunde und Verwandten über meine Wünsche informieren konnte, um so den Koordinationsaufwand für mich zu minimieren. Zwar gab es ein paar Anbieter, aber immer störte mich etwas. Am meisten störte mich, dass man sich überall Anmelden musste, bevor man eine Wunschliste anlegen durfte. Ein Schritt, der für mich vollkommen überflüssig ist, zumal Wunschlisten oft nur einmal erstellt und dann nie wieder genutzt werden, wie bei Hochzeiten – wofür dann also eine dauerhafte Registrierung? Da ich also keine passende Lösung fand, programmierte ich meine eigene und war damit gleichzeitig mein erster Kunde – und bin es übrigens bis heute.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
wishsite wurde bislang ausschließlich durch eigene Mittel finanziert. Und das ist sicherlich auch gleichzeitig die größte Herausforderung, da man ständig die knappen Ressourcen auf seine Vorhaben verteilen muss. Welche Teile der Programmierung gebe ich nach draußen? Welche Werbekampagne ist finanzierbar? Diese Not macht zwar mitunter erfinderisch aber sie strapaziert auch durchaus mal die Nerven.

Wer ist die Zielgruppe von wishsite?
Unser Service wird von allen Altersschichten und Geschlechtern genutzt. Eine echte Zielgruppeneingrenzung ist daher schwer, da der Service grundsätzlich jeden anspricht. Die Zielgruppe sind im Grunde alle Menschen, die Online-Medien gegenüber aufgeschlossen sind. Wir werden z.B. viel von angehenden Eltern für die Gestaltung von Wunschlisten zur Geburt ihres Kindes genutzt. Auch Brautpaare nutzen wishsite sehr gerne. Und natürlich werden regelmäßig Wunschlisten zu Geburtstagen und Weihnachten erstellt.

Wie funktioniert wishsite?
wishsite ist sowohl ein Service für Endkunden, also den eigentlichen „Wünscher“, als auch ein Service für andere Website-Betreiber. Endkunden können auf die beschriebene Art, also ohne vorherige Registrierung, Wunschlisten anlegen. Danach stehen ihnen zur Verwaltung ihrer Wunschlisten zahlreiche Features zur Verfügung, die ihnen das Leben leicht machen. Die Features sind dabei so subtil und intuitiv umgesetzt, dass auch technisch nicht so versierte Menschen den Service einfach und mit Spaß bedienen können.

Für Website-Betreiber bieten wir die Möglichkeit, unseren Service kostenlos auf ihrer Seite einzubinden. Hierzu steht ihnen insbesondere der wishsite-Button zur Verfügung. Dafür muss ein kleiner HTML-Code auf die Seite eingefügt werden. Die Besucher der Website können dann per Knopfdruck den jeweiligen Wunsch auf ihre wishsite-Wunschliste hinzufügen. So gelangen dann im Gegenzug die Besucher der Wunschliste auf die verlinkte Website, wodurch diese mehr Traffic erhält und hoffentlich auch mehr Umsatz macht.

Wie ist das bisherige Kundenfeedback?
Das Kundenfeedback ist bis jetzt ausschließlich positiv. Damit meine ich zum einen, dass unsere Nutzer durchaus das eine oder andere Lob für uns übrig haben, aber zum anderen auch, dass die Kritikpunkte, die genannt wurden, immer echte Verbesserungsvorschläge und damit sehr konstruktiv waren. Wir haben auch ein eigenes Feedback-Forum, in dem unsere Nutzer neue Vorschläge einbringen und bestehende kommentieren können. Die Meinungen, die darüber ausgetauscht werden sind für uns sehr wichtig und wir versuchen sie gewissenhaft zu berücksichtigen. Das ist manchmal gar nicht so leicht, wenn z.B. die Meinungen der Nutzer zu einer Idee auseinander gehen.

wishsite, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Kurzfristig stehen Optimierungen wie ein responsives Design und so etwas an. In fünf Jahren hat sich unser wishsite-Button hoffentlich als Standard Plugin für Online-Shops und Blogs entwickelt.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
wishsite ist als kleine Lösung für ein persönliches Problem entstanden und hat sich dann schrittweise weiterentwickelt. Am Anfang habe ich mit so einem Zuspruch und einem derartigen Wachstum gar nicht gerechnet. Mein Tipp lautet also, dass man einer Idee durchaus etwas Zeit geben sollte, um sich zu beweisen. Dabei hilft es natürlich, wenn man niemanden im Nacken hat, der einen schnellen Break-Even erwartet. Ob man sich deswegen aber zwangsläufig bootstrappen muss, ist eine andere Frage. Für uns funktioniert es auf jeden Fall ganz prima.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Markus Gäth für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!