Stellen Sie sich doch kurz vor
Christine Fehlau/MixMyCake : Ich bin Christine Fehlau und 27 Jahre alt. Meine Leidenschaft für das Backen fing schon im frühen Kindesalter an, bis ich es 2014 mit MixMyCake professionalisiert habe. Seit Juli 2015 gibt es auch das „Backfrollein“, welches gerne kundenspezifische Backaufträge für Geburtstage, Partys oder andere besondere Anlässe annimmt. Weitere Infos zu „Backfrollein – Die individuelle Backmanufaktur“ unter www.backfrollein.de
Wie ist die Idee zu MixMyCake entstanden?
Christine Fehlau/MixMyCake :Wie oft habe ich diesen Satz gehört: Ich bekomme die Cupcakes nie so toll hin wie du! Deshalb war mir eins klar: Ich wollte auf jeden Fall Backmischungen für Cupcakes kreieren, die kinderleicht sind und jedermann hinbekommt.
Es fehlte uns bei den typischen Backmischungen auch an Individualisierungs-Optionen. Wir wollten einen Online-Shop erstellen, der mehr bietet als nur eine Backmischung. Wichtig war uns auch Backmischungen zu kreieren, die keine künstlichen Zusatz- und Aromastoffe besitzen.
Von der Idee bis zur Gründung was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Christine Fehlau/MixMyCake :Die größte Herausforderung war, dass wir mit sehr beschränkten finanziellen Mitteln und knapper Zeit (zunächst nebenberuflich) gestartet sind. Wir haben uns zunächst aus privaten Mitteln finanziert und mittlerweile kann ich MixMyCake aus den laufenden Umsätzen betreiben.
Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup Unternehmen am Markt zu etablieren? Welche Rolle spielen Gründer und Startup Events/Wettbewerbe?
Christine Fehlau/MixMyCake :Die Social Media Kanäle und die Möglichkeit der viralen Verbreitung spielen für MixMyCake eine ganz zentrale Rolle, um die Bekanntheit unseres Angebots zu verbreiten. Neben den Social Media Kanälen für die virale Verbreitung von MixMyCake, setzen wir beim Abverkauf auf den Marktplatz DaWanda, wo wir neben unserem eigenen Online-Shop ebenfalls mit einem Shop vertreten sind. Mundpropaganda spielt ebenfalls weiterhin eine zentrale Rolle!
Was findet der Kunde bei Ihnen?
Christine Fehlau/MixMyCake :Der Kunde findet bei uns diverse Backmischungen, auch glutenfrei und vegane Mischungen, die er sich mit verschiedenen Zusätzen (Choco Chunks, Nüsse, Kokoschips, usw) aufpimpen kann. Ebenfalls gibt es Backutensilien, eine große Auswahl an Förmchen für die Cupcakes in passender Stückzahl in unserem Shop. Natürlich wollen wir unseren Kunden auch beim eigentlichen Backen unter die Arme greifen, daher stellen wir auch tolle Ideen/Rezepte auf unserer Website bereit. Ebenfalls bieten wir Hochzeitsgastgeschenke an. Individuelle auf den Kunden angepasste Backmischungen. Passende Backanleitungen mit Wunschtext- und Farbe. Alles ist möglich. Großaufträge für Firmen führen wir ebenfalls durch.
Kann man MixMyCake auch im Laden kaufen?
Christine Fehlau/MixMyCake :Ja, in Berlin kann man unsere Produkte bei „EatBerlin“ in den Hackeschen Höfen kaufen und in Hamburg bei den „elbsternen“ in Blankenese.
Auf was achten Sie bei der Auswahl der Zutaten?
Christine Fehlau/MixMyCake :Produktqualität und Lieferantenauswahl sind für mich zwei ganz wesentliche Aspekte bei der Auswahl der Zutaten.
MixMyCake wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Christine Fehlau/MixMyCake :In 3 – 5 Jahren sehe ich mich in meinem eigenen Café, wo ich selbstgemachte, moderne Backwaren anbiete und ebenfalls ein Regal habe mit den Produkten von MixMyCake.
Zum Schluß: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Christine Fehlau/MixMyCake :Nicht aufgeben und den Traum solange verfolgen bis er Realität geworden ist. Wenn man den Willen hat, kann man alles schaffen!
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Christine Fehlau für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.