Donnerstag, November 30, 2023
StartGründer TalkMobile Garden welcher Löwe hat einen grünen Daumen?

Mobile Garden welcher Löwe hat einen grünen Daumen?

Mobile Garden ist ein kleiner icosahederförmiger Blumentopf

Stellen Sie sich doch bitte Kurz unseren Lesern vor!
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Hallo, wir sind Akiko Takahashi und Christian Atz. Akiko ist als Künstlerin und Informatikerin für das Produktdesign und die Webseite zuständig. Christian ist Jurist und kümmert sich um das Business Development.

Wie ist die Idee zu Mobile Garden entstanden?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Es gibt in Japan eine lange Tradition von sehr kleinen, hängenden Gärten – namens Tsurishinobu. Diese sind ausschließlich aus natürlichen Materialien, jedoch sehr aufwendig herzustellen.
Da wir in kleinen Wohnungen wohnen, jedoch nicht auf Pflanzen verzichten möchten, haben wir – inspiriert von Tsurishinobu – begonnen, eine alltagstaugliche und wasserdichte Variante, die von jedem mit ein wenig Geschick selbst zusammen gebastelt werden kann, zu entwickeln.

Von der Idee bis zum Start, was waren die größten Herausforderungen?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Akiko hat die ersten Prototypen in Handarbeit (mit einem Messer) und anschließend mit einem Lasercutter hergestellt. Da das natürlich auf Dauer zu aufwendig war, mussten wir erstmal einen Werkzeughersteller, Produzenten und Lieferanten für die Materialien finden.

Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup Unternehmen am Markt bekannt zu machen. Welche Rolle spielen Startup Events und Wettbewerbe?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Wir haben ein sehr kleines Budget für Werbung. Daher spielen Startup Events und Wettbewerbe eine große und wichtige Rolle, da sie zu einer besseren Sichtbarkeit und teilweise auch zur einer finanziellen Prämie verhelfen. Wobei man als 2-Personen-Team aufpassen muss, dass man nicht zu viel Zeit in die Bewerbungen investiert.

Wer ist die Zielgruppe von Mobile Garden?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Eigentlich jeder der Freude an Pflanzen hat. Als sog. „Early Adopters“ sehen wir jedoch die urbanen Trendsetter aus den größeren Metropolen.

Wie funktioniert Mobile Garden?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Der Mobile Garden ist ein kleiner icosahederförmiger Blumentopf, den man mit ein wenig Geschick in wenigen Minuten selbst zusammenbasteln und mit Erde und Samen füllen kann. Er ist aus einem recyclebaren, weichmacherfreien Kunststoff.
In Kürze gibt es mit Planthub.de die Möglichkeit ein digitales Mobile Garden – Tagebuch zu führen und sich mit anderen Nutzern auszutauschen.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen sich für Die Höhle der Löwen zu bewerben?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Die Reichweite der Show ist natürlich verlockend für ein junges, selbstfinanziertes Gründerteam. Außerdem ist es spannend mal vor der Kamera zu stehen unddiese „Stresssituation“ zu erleben. Ein gutes Training – nicht nur für das Gründerdasein.

Wie haben Sie sich auf die Show vorbereitet?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Der Aufzeichnungstermin wurde ca. 4 Wochen vorher mitgeteilt und dann haben wir gleich mit der Vorbereitung für den Pitch begonnen. Uwe Baumann, ein Freund von uns, hat früher für das Fernsehen und im Theater gearbeitet und uns wertvolle Tipps und Techniken für einen besseren Stand, eine entspannte Körperhaltung und mehr allgemeine Sicherheit gegeben. Die Techniken waren anfangs ungewohnt, jedoch eine wertvolle Stütze.

Sie sind eines der wenigen Startup Unternehmen das es in die Show „ die Höhle der Löwen geschafft hat. Wie motivierend ist das für Sie und was versprechen Sie sich von der Show?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Wir freuen uns sehr, dass wir es in die „Höhle der Löwen“ geschafft haben, sind uns jedoch bewusst, dass hierfür nicht nur die potentielle Profitabilität oder Skalierbarkeit des Produkts für die Löwen eine Rolle spielten, sondern auch der Unterhaltungswert für das TV-Publikum. Von dem Auftritt versprechen wir uns eine weitreichende Sichtbarkeit, Verkäufe, neue Partner aber auch Kritik und Verbesserungsvorschläge an und für das Produkt.

Wie wichtig ist dieser Schritt für Sie als Jungunternehmer? Auch unter dem Gesichtspunkt, dass durch die Show viele Interessenten und auch Medien auf Sie aufmerksam werden?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Die Teilnahme in der „Höhle der Löwen“ ist ein wertvolles Ereignis für uns. Wir sind beide keine „Rampensäue“ und eigentlich lieber im Hintergrund aktiv. Investorensuche, Marketing und Verkauf klappen jedoch nur, wenn man sich auch präsentiert, daher ist die Show eine große Chance aus der Komfortzone rauszukommen.

Ziel der Show „ Die Höhle der Löwen “ ist es, das die Löwen investieren und der Deal zustande kommt. Welchen der Löwen haben Sie als Investor im Fokus?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Wir sind ein kleines Team, in vielen Unternehmensbereichen noch unerfahren und dankbar für einen sachverständigen Mentor und Investor. Daher profitieren wir von jedem Löwen an Bord, der Begeisterung für Pflanzen, das Produkt und unser Team hat.

Wie geht es mit Mobile Garden nach der Show weiter, sollte der Deal zustande kommen? Und wie, wenn es keinen Deal gibt?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Wir pitchen ja um ein überschaubares Seed-Investment in Höhe von 20.000€. Damit können wir keine großen Sprünge machen, jedoch unseren Lebensunterhalt finanzieren und die Entwicklung und den Vertrieb voranbringen. Falls es keinen Deal gäbe, würde alles etwas länger dauern. Die Unternehmensziele sind jedoch – ob mit oder ohne Löwen-Deal – die gleichen.

Wo sehen Sie sich in den nächsten fünf Jahren?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Als nächstes werden wir die Arbeit an unserer Onlineplattform „Planthub.de“ intensivieren, um Mobile Garden Besitzer vor allem aber auch Pflanzenfans im Allgemeinen zu verknüpfen, sodass sie ein Pflanzentagebuch führen und Samen, Ableger oder Pflanzen untereinander tauschen können und eine bunte Community entsteht. Diese Plattform ist ein weiter großer Schritt für die Verwirklichung unsere langfristige Vision, ein marktprägender Anbieter von unterhaltsamen und innovativen Produkten rund um das Thema Pflanzen zu werden.

Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Akiko Takahashi und Christian Atz /Mobile Garden: Eine Gründung als persönliches, langfristiges Abenteuer zu sehen!

Bilder © VOX / Sony

Mobile Garden sind am Dienstag den 01.09.2015 in DHDL um 20.15 auf VOX zu sehen

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Akiko Takahashi und Christian Atz für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!