Dienstag, März 28, 2023
StartStartupModemanufaktur Bodensee modernes Design aus nachhaltigen Materialien

Modemanufaktur Bodensee modernes Design aus nachhaltigen Materialien

Modemanufaktur Bodensee moderne Bio Mode Made in Germany

Können Sie sich kurz vorstellen:
Annalisa Zaiss: Mein Name ist Annalisa Zaiss. Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung zur Damenmaßschneiderin gemacht und anschließend erfolgreich die Meisterschule im Damen- und Herren-Maßschneiderhandwerk abgeschlossen. Ende 2014 habe ich dann die Modemanufaktur Bodensee gegründet und somit meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Die Modemanufaktur Bodensee gliedert sich in drei Bereiche.

Die Kollektion aus zertifizierten, fairen Bio-Materialien für Damen, die Upcycling Kollektion aus umdesignten alten Kleidungsstücken und das Erstellen von Maßanfertigungen aller Art. Alle Kleidungsstücke werden unter fairen Bedingungen ausschließlich in Deutschland hergestellt.

Wie ist die Idee zur Modemanufaktur Bodensee entstanden?
Annalisa Zaiss: Als umweltbewusst denkende junge Frau war ich lange auf der Suche nach Kleidung, die man guten Gewissens kaufen kann.
Kleidung, die, entgegen der weit verbreiteten Wegwerf-Artikel, hochwertig verarbeitet ist, die nicht jeder zweite trägt und bei der ich weiß, dass keine Kinder daran genäht haben oder andere Menschen mit giftiger Farbe hantieren mussten. Da in der Bio-Textil-Branche jedoch kein bestehendes Unternehmen meinen sportlich-eleganten Stil getroffen hat, habe ich schnell gemerkt, dass es meine Aufgabe ist, Bio-Mode für die anspruchsvolle elegante Frau zu entwerfen und zu fertigen.

Von der Idee bis zur Gründung- was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Annalisa Zaiss: Die für mich größte Herausforderung war, Kontakte zu guten Stofflieferanten herzustellen. Es ist nicht ganz einfach, moderne Bio-Stoffe in schönen Farben und Mustern zu finden. Auf alle anderen Herausforderungen war ich durch die Meisterschule bestens vorbereitet.
Ich habe von Anfang an alles durch die eigene Arbeit finanziert. Durch Änderungsarbeiten und Maßanfertigungen konnte ich die Stoffe für die erste Kollektion beschaffen. Die Erträge der ersten Kollektion deckten die Kosten der nächsten Kollektion usw. Messeauftritte wurden aus der eigenen Tasche finanziert.

Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup Unternehmen am Markt zu etablieren? Welche Rolle spielen Gründer und Startup Events/Wettbewerbe?
Annalisa Zaiss: Ich versuche, regional und überregional präsent zu sein. Auf Veranstaltungen, durch Flyer und selbstverständlich durch Messeauftritte und Internetpräsenz. Marketing ist ein großer und wichtiger Teil meiner Arbeit. Ich knüpfe ständig neue Kontakte.
Durch Gründer und Startup Events kann ich mein Unternehmen bekannter machen und potenzielle neue Kunden und Interessenten gewinnen-
Einfach auf mein Unternehmen aufmerksam machen!

Wer ist die Zielgruppe der Modemanufaktur Bodensee?
Annalisa Zaiss: Zielgruppe der Modemanufaktur Bodensee sind stilbewusste Frauen, die bewusst einkaufen und bereit sind, für qualitativ hochwertige, langlebige Kleidung faire Preise zu bezahlen. Ich habe festgestellt, dass es altersmäßig keine Grenzen gibt. Sowohl die Upcycling-, als auch die Fair-Fashion-Kollektion kommen bei Jugendlichen und Best-Agern super an. Es ist für fast jeden etwas dabei.

Welche Kleidungsstücke kann man bei Ihnen kaufen?
Annalisa Zaiss: Bei der Modemanufaktur Bodensee kann man von der Bermuda, über die Jeans, die Jacke und das T-Shirt, bis hin zu Jeansrock und Kleid alles erwerben. Allerdings sind die Kleidungsstücke in ihrer Stückzahl limitiert. In Zukunft kann man alle Kleidungsstücke im Online-Shop, wie auch in der eigenen Boutique anschauen, anprobieren und erwerben.

Woher beziehen Sie die Stoffe?Wo werden die Kleidungsstücke gefertigt?
Annalisa Zaiss: Die Stoffe beziehe ich derzeit von einem deutschen Großhandel für Bio-Stoffe im Internet. Gefertigt wird ausschließlich in Deutschland. Der eine Teil direkt hier am Bodensee und der andere Teil im Allgäu von einer freien Mitarbeiterin.

Die Kunden können Ihnen auch alte Kleidungsstücke vorbeibringen, aus denen Sie dann Upcycling Kleidung herstellen. Welchen Zustand sollten die Kleider haben?
Annalisa Zaiss: Die Erfahrung hat gezeigt, dass jedes Kleidungsstück wenigstens teilweise weiterverarbeitet werden kann. Bisher gab es noch nichts, was ich nicht annehmen konnte. Natürlich sind mir Naturfasern lieber als reine Chemiefasern.

Modemanufaktur Bodensee- Wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Annalisa Zaiss: Ich wünsche mir sehr, dass ich meine Vision in den nächsten Jahren weit verbreiten und viele Menschen von meiner Mode begeistern kann. Ab Oktober gibt es hier auf unserem tollen Aussiedlerhof in Owingen am Bodensee eine eigene Boutique. Hier ist wirklich jeder herzlich eingeladen einfach unverbindlich reinzuschauen. Ich wünsche mir, dass viele Leute sich in Zukunft etwas mehr auf das Thema Bio-Mode einlassen. In fünf Jahren hoffe ich, einige Partner-Geschäfte gefunden zu haben, um meine Mode deutschlandweit anbieten zu können und natürlich viele weitere Kunden gewonnen zu haben. Ich bin guter Dinge!

Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Annalisa Zaiss :Never give up!!
Man darf sich von nichts und niemandem entmutigen lassen. Man muss voll und ganz hinter seiner Idee stehen und ständig an sich arbeiten. Viel unter die Leute gehen und sich immer weiterentwickeln! Nichts ist unmöglich!

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Annalisa Zaiss für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!