Mobile Bank mit der ersten Native App Integration des Mastercard SecureCode
N26 integriert eine 3DSecure Lösung, die Online Zahlungen noch sicherer macht. Die mobile Bank nutzt Machine Learning in ihrem Risikomodell um Transaktionen zu kategorisieren, und falls nötig eine zusätzliche Verifizierung einzufordern, ohne dass Kunden ein zusätzliches Passwort benötigen. Mit der ersten native App-Integration des Mastercard SecureCode leistet N26 erneut Pionierarbeit in der Nutzung von Technologie, um Banking nutzerfreundlicher zu gestalten. Kunden erhalten so mehr mehr Sicherheit bei online Zahlungen innerhalb der gewohnten App-Oberfläche. Das neue Feature steht allen N26 Kunden mit den iOS und Android App-Versionen 3.5 zur Verfügung.
Ab sofort wird jede E-Commerce Zahlung mit einer N26 Mastercard durch ein eigenentwickeltes Risikomodell innerhalb weniger Sekunden geprüft. Das Risikomodell nutzt Machine Learning, um das Ausgabeverhalten eines jeden Kunden zu analysieren. Wenn eine Transaktion aus dem regulären Raster des Kunden fällt, fordert der Algorithmus eine weitere Bestätigung ein. “Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit müssen sich nicht gegenseitig ausschließen,” sagt Valentin Stalf, Gründer und CEO von N26, “ Wir erfüllen so die höchsten Sicherheitsstandards und garantieren gleichzeitig eine einzigartige Kundenerfahrung. Mit unserer 3D Secure Lösung, ermöglichen wir mehr Sicherheit und das mit nur einem extra Klick in der App.”
“Die Partnerschaft zwischen Mastercard und N26 steht für großartige Innovationen. Durch die Implementierung des Mastercard Securecode geht N26 einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung optimaler Verbindung von Sicherheit und Kundenerlebnis”, sagt Andreas Spengel, Vice President bei Mastercard. Kunden werden automatisch und anonymisiert für das Mastercard SecureCode Program angemeldet und müssen sich daher kein zusätzliches Passwort merken, um Transaktionen noch sicherer zu machen, sondern können dies im gewohnten App-Umfeld mit nur einem zusätzlichen Klick tun. N26 hat die einzige Mastercard SecureCode Einbindung geschaffen, in der die zusätzliche Verifizierung nativ in der App stattfindet. Die Native App Integration ist beseitigt zudem einige Schwachstellen für Phishing Attacken und macht sie so zu einer besonders benutzerfreundlichen und sicheren Mastercard SecureCode Integration.
3D Secure ist ein Protokoll für online Kartenzahlungen. Es beinhaltet eine dritte Domain (bereitgestellt von Touchtech Payments, einer irischen Technologiefirma) zusätzlich zu den Domains des Kartenherausgebers (Mastercard) und der Bank des Händlers, um ein weiteres Sicherheitslevel zu schaffen. Jedes Mal, wenn eine Transaktion in Frage gestellt wird erhält der Kunde eine Push-Benachrichtigung auf das Smartphone, das mit dem N26 Konto verknüpft ist. Der Kunde hat dann 5 Minuten Zeit, um sich in die App einzuloggen und die Transaktion, mit dem gewohnten Push-Tan Prozess zu bestätigen, den er von Überweisungen gewohnt ist. Wenn der Kunde die Transaktion nicht freigibt, wird sie abgebrochen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle N26 GmbH