Montag, September 25, 2023
StartStartupnet4x Unternehmenskommunikation mit Leib und Seele

net4x Unternehmenskommunikation mit Leib und Seele

net4x – Social Media Marketing und Öffentlichkeitsarbeit intelligent, frisch und steuerbar

Wie ist die Idee zu net4x entstanden, wann wurde die Firma gegründet und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Toralf Schneider/ net4x: Etwas selbst nicht zu finden, was man sucht und braucht, sozusagen der klassische Plot für den Anreiz ein Unternehmen zu gründen, stand auch bei net4x Pate. Wir, die beiden Unternehmensgründer Gerhard Ahrens und Toralf Schneider waren vor einem Jahr auf der Suche nach einem Dienstleister, der uns bei der Steuerung und Betreuung der Unternehmenskommunikation unserer bestehenden Kunden unter die Arme greift. Jedoch nicht im Sinne einer klassischen Werbeagentur oder eines Bloggers, sondern nach spezialisierter und individueller Unterstützung mit Gespür für die jeweiligen Kommunikationskanäle.
Essenziell war für uns als langjährige Vertriebsprofis und Partner dabei die kontinuierliche Betreuung und Pflege von Facebook, Twitter und Blog -Mit eigener Initiative und Ideen.
Trotz der Vielzahl an bestehenden Dienstleistern am Markt fand sich kein Unternehmen, das diesen Anforderungen explizit entsprochen hat – Der Grundstein für net4x war gelegt.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Toralf Schneider/ net4x: Am schwierigsten war es sicherlich das Leistungsspektrum von net4x genau auf diese speziellen Anforderungen zu begrenzen und nicht der Versuchung zu unterliegen, gleich von Anfang an ein breiteres Leistungsportfolio anzulegen. Die ganz klare Fokussierung nicht aufzuweichen und den kommunizierbaren Nutzen für den Kunden immer als oberste Priorität zu behalten.
Die Finanzierung wollten und haben wir von Beginn an bis heute mit Eigenkapital geleistet um keine Kompromisse für Investoren eingehen zu müssen.

Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup Unternehmen am Markt zu etablieren? Welche Rolle spielen Social Medias?
Toralf Schneider/ net4x: Zuallererst nutzen wir unser bestehendes Netzwerk an Firmenkontakten um unsere Idee in den Markt zu tragen. Und natürlich die Kanäle, die wir für die Betreuung unserer Kunden „bespielen“, wobei wir Twitter als direktes und einfachstes Ansprachemedium diesbezüglich favorisieren. Ein wichtiger Baustein ist zudem die intensive Zusammenarbeit mit Multiplikatoren im online – und offline – Medienumfeld.

Wer ist die Zielgruppe von net4x?
Toralf Schneider/ net4x: Generell jedes kleine bis mittelständische Unternehmen, das Unterstützung bei der Unternehmenskommunikation benötigt. Bedingt durch unser weitergehendes Engagement und die Erfahrungen in der e-commerce Welt, im Handel und mit Technologieunternehmen, die diese Branche im Fokus haben, setzten wir hier einen klaren Schwerpunkt.

Was findet der Kunde auf net4x?
Toralf Schneider/ net4x: Engagement, Frische und gutes Handwerk bei der Umsetzung seiner Unternehmenskommunikation durch Storytelling und kontinuierliche Pflege seiner Socialmedia-Kanäle inklusive des Blogs.
Und natürlich ganz wichtig: Einen Ansprechpartner, der ihn langfristig bei der Planung und Umsetzung seiner eigenen Unternehmensziele begleitet. Letztendlich einen Dienstleister, der in der Lage ist, die Vorstellungen und Wünsche des Kunden zu seinen Eigenen zu machen.

Wie ist das bisherige Feedback der Kunden?
Toralf Schneider/ net4x: Unsere Kunden schätzen vor allem unsere Erfahrung, Loyalität und Eigenverantwortung bei der Betreuung eines so sensiblen Unternehmensbereiches.Besonders positiv wird auch der Netzwerkcharakter unseres Unternehmens wahrgenommen, wir unterstützen das ganz bewusst und bekommen dafür sehr viel Zuspruch unserer Kunden, da ergibt sich immer wieder Austausch und Kooperation untereinander.

net4x wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Toralf Schneider/ net4x: In jedem Falle nicht auf dem Weg zum internationalen Globalplayer. Wir wollen uns als spezialisiertes und hochprofessionelles Unternehmen am Markt etablieren, das im Interesse seiner Kunden immer den kleinen aber wichtigen Schritt voraus ist. Agil, ausdauernd und sprungkräftig.

Zum Schluß: Welche Tipps haben Sie für angehende Gründer?
Toralf Schneider/ net4x: Von Anfang an versuchen professionell zu handeln und Prozesse aufzusetzen, die später nicht alle paar Wochen korrigiert werden müssen. Das kostet dringend benötigte Energie.
Die Gründungsphase nicht für Investoren schönreden, sondern auch Rückschläge reflektieren. Das verstellt nicht den Blick auf die Realität.
Ruhe bewahren und Gelassenheit kultivieren. Nichts, aber auch wirklich gar nichts verläuft in der Gründungszeit so schnell und stringent, wie man es sich vorstellt.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Toralf Schneider für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

- Advertisment -spot_img

Das könnte dir auch gefallen!