Dienstag, Mai 30, 2023
StartStartupNoch bis 15 August bewerben und einen Finalplatz für den Pitch Day...

Noch bis 15 August bewerben und einen Finalplatz für den Pitch Day in Köln gewinnen

!StartUP Schober Innovation Slam“: Der Countdown läuft Pitch Day

Innovative Konzepte, kreative Herangehensweisen und die Lust, mit dem eigenen Projekt durchzustarten: Junge Marketingexperten haben auch in Deutschland immer häufiger die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen mithilfe fundierter Unterstützung in die Tat umzusetzen. Dennoch: Von der ersten Idee im Kopf bis zum gegründeten Unternehmen, das erfolgreich im Markt etabliert ist und Gewinne abwirft, ist es ein langer Weg. Ein Weg, auf dem starke Partner mehr als gefragt sind.

Mit dem „!StartUP Schober Innovation Slam“ hat die Schober Investment Group in diesem Jahr einen ersten eigenen Gründerwettbewerb im Bereich Marketing Automation ins Leben gerufen. Die heiße Phase hat begonnen: noch bis zum 15. August können sich Gründerteams unter www.schober-innovation-slam.de bewerben und ihre Geschäftsidee einreichen.
Der „!StartUP Schober Innovation Slam“ sucht junge Marketingtalente, die mit ihrer kreativen Idee die Marketingwelt von morgen mitgestalten möchten – genauer also Jungunternehmer, die das richtige Gespür für Marketing Automation besitzen und in den Kategorien Data/ Campaign Solutions, E-Mail-/ Mobile Marketing, Lead-Gerneration/ -Management, Content-Marketing, Analytics/ Business Intelligence, CRM, SEO/ SEM und Social Media überzeugen können.

Startkapital und langfristiger Mentorensupport für die besten drei Gewinnerteams

Für Initiator Ulrich Schober, engagierter Unternehmer und CEO der Schober Investment Group, ist die Förderung junger Marketingtalente eine Investition in die Zukunft: „Wir haben in Deutschland zahlreiche ambitionierte Tüftler, Internetfreaks und Geeks, die mit ihren Ansichten die Branche revolutionieren können. Man muss ihnen einfach nur eine Plattform bieten, damit sie ihre Ideen entwickeln können.“ Genau diese Plattform bietet der Schober Innovation Slam. Denn neben dem oft dringend notwendigen Startkapital setzt der Ausrichter vor allem auf eines: begleitende Beratung und Expertise während des Gründungs- und Aufbauprozesses. Eine fast noch wichtigere Unterstützung, wie Ulrich Schober aus seinen bisherigen Investmenttätigkeiten weiß. „Der finanzielle Gewinn reicht oftmals für Gründer nicht allein, in Sachen unterstützende Expertise werden sie häufig alleine gelassen.“

Und so setzt der „!StartUP Schober Innovation Slam“ nicht nur auf die Ausschüttung von Geldpreisen, sondern schnürt für die besten drei Gewinnerteams zusätzlich auch ein umfangreiches Paket an Sachleistungen. Angepasst an den individuellen Bedarf des jeweiligen Startups, können die Gewinner aus verschiedenen Bausteinen wählen. „Nicht jedes Startup hat dasselbe Bedürfnis. Während die einen sich über ein voll einsatzfähiges Büro freuen würden, haben andere eher Bedarf an unserem Mentorship. Unser Mentorensupport hilft den Jungunternehmern ihr Business zum Erfolg zu bringen und umfasst lokales sowie virtuelles Mentoring. Natürlich wird auch das Mentoring auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Startups angepasst“, so Ulrich Schober. „Zudem gibt es regelmäßige Workshops sowie themenorientierte Coaching-Termine durch Mitglieder der Schober Investment Group und externe Spezialisten. Somit ergibt sich bei diesen Sachleistungen eine Staffelung von 50.000 € für die Erstplatzierten, 30.000 € für die Zweitplatzierten und 20.000 € für die Drittplatzierten. Zusätzlich erhalten die Erstplatzierten einen Geldbetrag in Höhe von 100.000 €. Und nicht zu vergessen: jedes Startup, das beim Pitch Day antritt, erhält ein Überraschungsgeschenk.“

Finalisten treten am 15. September zum Pitch Day in Köln an

Zum Pitch Day am 15. September 2015 im Hotel „The New Yorker“ in Köln werden die sieben bis maximal neun besten Bewerberteams eingeladen. Dort müssen sie ihre Ideen vor der diesjährigen Expertenjury und geladenen Gästen präsentieren und für ihr Konzept begeistern. Die Jury kürt noch vor Ort die besten drei Gewinner. Am Pitch Day aber geht es nicht ausschließlich nur um die Präsentation der Finalisten: vielmehr sind Startups, Investoren und Interessierte eingeladen, sich vor Ort zu treffen, sich persönlich auszutauschen und in entspannter Atmosphäre zu networken.

Weitere Informationen finden Sie hier

Quelle ELEMENT C GmbH

Pitch Day Pitch Day Pitch Day

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!