Salzburger Start-up ermöglicht günstigen Autokauf bei Großhändler-Auktionen Novora
– Erstmals können private Autokäufer an europäischen Händler-Auktionen teilnehmen
– Günstige Großhandelspreise ermöglichen Ersparnis bis zu 15 Prozent
– Zu Monatsende: Besonders günstige Händlerauktionen in Dänemark
Mit novora.at ist in Österreich ein neues Internet-Startup am Markt, das den Kauf von jungen Gebrauchtfahrzeugen zu Großhandelspreisen ermöglicht. Privatkunden haben damit erstmals in Europa die Möglichkeit, Gebote direkt an den großen europäischen Autoversteigerungsplattformen, die normalerweise nur den Autohändlern zugänglich sind, abzugeben.
„Unsere Kunden profitieren beim Autokauf über novora.at von den günstigen Großhandelspreisen im europäischen Ausland und haben keinen Aufwand bei Import- und Zulassungsformalitäten“, erklärt der Geschäftsführer von novora.at Nicolas Jany (27), der novora.at gemeinsam mit seinem Vater, seinem Bruder und einem IT-Experten gegründet hat. „Wir liefern das ersteigerte Fahrzeug direkt vor die Haustür des Käufers. Als zusätzliche Sicherheit bieten wir eine Gebrauchtwagengarantie und auch ein 14-tägiges Rückgaberecht, sollte das Fahrzeug doch nicht den Erwartungen entsprechen.“
Günstige Großhandelspreise ermöglichen Ersparnis bis zu 15 Prozent
Und so funktioniert der Autokauf im Detail: novora.at-Mitarbeiter klappern die großen europäischen Auktionsplattformen nach attraktiven Fahrzeugen ab und präsentierten diese auf novora.at. Die Fahrzeuge haben wenige Kilometer und stammen von Leasinggesellschaften, Banken oder größeren Firmen und Organisationen. Registrierte novora.at-Kunden können nun Preisvorschläge abgeben, die von novora.at an die Auktionsplattformen weitergeleitet werden. Bei erfolgreichen Zuschlag kümmert sich novora.at um alle Formalitäten und liefert das Fahrzeug direkt an den Kunden. Im abgegebenen Gebot sind bereits alle Zusatzkosten wie Nova, Gebühren, Transport und die Provision für novora.at abgedeckt.
Einen Tipp können die jungen Unternehmer von novora.at ihren Kunden mitgeben: „Besonders attraktive Angebote haben wir jeweils zu Monatsende auf unserer Plattform. Da finden die großen Händlerauktionen in Dänemark statt. Aufgrund der günstigen Nettopreise in Dänemark kann man sich im Vergleich zu Österreichs Autobörsen, bis zu 15 Prozent beim Kauf eines Fahrzeuges sparen.“
Seit Anfang 2013 beschäftigten sich Nicolas Jany (27) und seine Geschäftspartnern Johann Jany (57), Julian Jany (24) und Bernhard Altendorfer (27) mit der Umsetzung ihrer Geschäftsidee novora.at. Als erstes Unternehmen in Europa bietet das junge Start-up aus Mattsee Privatkäufern von Fahrzeugen den Zugang zu großen europäischen Händler-Auktionsplattformen.
Entstanden ist die Geschäftsidee vor einigen Jahren beim privaten Import von Fahrzeugen. Aufgrund der großen Auswahl sind die Preise im Ausland, vor allem bei den großen Händler-Auktionen, wesentlicher günstiger. Der Name novora.at ist aus dem lateinischen abgeleitet und bedeutet „Es wird Zeit für etwas Neues“.
Weitere Informationen unter
Quelle Novora Car Import GmbH