Dienstag, Mai 30, 2023
StartGründer TalkNurKochen ohne Einkaufstress kochen

NurKochen ohne Einkaufstress kochen

NurKochen kombiniert Online Kochbuch und Lieferdienst

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen NurKochen doch kurz vor!
NurKochen: Mir Nurkochen kombinieren wir die Idee eines Online-Kochbuchs mit der eines Lieferdienstes. Unsere Nutzer können aus über 2.000 leckeren Rezepten wählen. Wir kümmern uns um die Lieferung aller benötigten Zutaten bis zur Haustüre. Und das zum Supermarktpreis. Dazu kooperieren wir mit regionalen Supermärkten und bundesweiten Lieferdiensten wie z.B. All you need Fresh oder dem REWE Lieferdienst.

Wie ist die Idee zu NurKochen entstanden?
NurKochen: Ich koche oft und gerne. Was ich nicht mag ist der klassische Wocheneinkauf und alles was damit zusammen hängt. Vom Zusammenfassen der benötigten Zutaten, der Frage „Was habe ich noch zu Hause?“ über das Schlange stehen an der Kasse bis hin zum Tüten schleppen. All das übernimmt unsere Plattform, man muß eben nur noch kochen. Insofern war ich selbst unser erster „Poweruser“.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
NurKochen: Die mit Abstand größte Herausforderung war und ist die Zuordnung von Zutaten aus einem Rezept zu Produkten eines Supermarktes. Ein Beispiel: Sie möchten leckere Spaghetti Carbonara kochen, benötigen dafür eine halbe Tasse Sahne. Zum Nachtisch soll es Panna Cotta geben, wofür sie laut Rezept weitere 500ml Sahne benötigen.

Nurkochen berechnet automatisch, daß sie in Summe 625ml und dafür 4 Becher Sahne benötigen. Anschließend zeigen wir ihnen, wo Sie die Sahne am günstigsten bestellen können. Dazu müssen wir für jede Zutat und jeden Lieferdienst ein Produkt festlegen, z.B. die „Ja! Schlagsahne 200g“ falls Sie bei REWE bestellen möchten. Oder die „Frischgold Schlagsahne 200g“, falls Sie lieber bei All you need Fresh bestellen möchten.

Das erfordert nicht nur eine tagesaktuelle Kalkulation von Preisen und Verfügbarkeiten für mehr als 100.000 Produkte sondern auch eine Festlegung welcher Ersatz-Artikel geliefert werden soll, wenn der Wunschartikel nicht verfügbar ist. Außerdem bieten wir die Möglichkeit bestimmte Produkte von der Bestellung auszunehmen (z.B. Gewürze, die man bereits zu Hause hat) und führen für jeden Nutzer ein Inventar, damit bei der nächsten Bestellung bereits vorhandene Zutaten berücksichtigt werden.
Im Gegensatz dazu war die Finanzierung relativ einfach: Wir betreiben bereits mehrere erfolgreiche Internetprojekte, unter anderem das größte Verzeichnis für Öffnungszeiten in Deutschland mit 8 Millionen monatlicher Nutzer. Dadurch konnten wir auf ein Team von hervorragenden Entwicklern zurückgreifen, um das Projekt sehr schnell umzusetzen.

Wer ist die Zielgruppe von NurKochen?
NurKochen: Alle, die wenig Zeit haben aber dennoch nicht auf eine gesunde Ernährung und selbständiges Kochen verzichten möchten. Beispielsweise Mütter, die neben dem Job die knappe Zeit lieber mit den Kids verbringen möchten anstatt an im Supermarkt anzustehen.

Aus wie viel Rezepten kann man auswählen?
NurKochen: Derzeit kann man aus 2.000 Rezepten wählen, täglich kommen ca. 30-50 neue Rezepte hinzu. Das ist neben dem Preis und der Flexibilität (kein Abo, keine Registrierung) ein weiterer wesentlicher Vorteil gegenüber Kochboxen, bei denen man ja meist weniger als 10 Rezepte zur Auswahl hat.

Wer kann Rezepte einreichen?
NurKochen: Jeder Hobbykoch kann Rezepte einreichen. Unsere Redaktion prüft die Rezepte und ordnet die benötigten Produkte zu. Für jedes eingereichte Rezept erhält man sogar einen kleinen Bargeld-Bonus von uns.

Wenn man sich ein Rezept ausgewählt hat wie geht es weiter?
NurKochen: Man gibt einmalig die eigene PLZ an und erhält dann eine Übersicht der Supermärkte, die für dieses Liefergebiet in Frage kommen. Dabei wird immer mindestens eine Auswahl geboten, da wir bundesweit liefern. Nach der Auswahl des Supermarktes wird der Warenkorb übertragen und man schließt die Bestellung dort ab. Geliefert wird an einem frei wählbaren Termin, meist schon am nächsten Tag. Die Lieferkosten richten sich nach dem jeweiligen Supermarkt, sind aber meist sehr gering (< 5 Euro). Ab einem Mindestbestellwert entfallen die Liefergebühren sogar.

Wie ist das bisherige Kundenfeedback?
NurKochen: Extrem positiv. Was uns besonders freut: Wer einmal bestellt, der bestellt immer wieder. Und viele der ersten Nutzer engagieren sich erstklassig in Form von Vorschlägen für neue Funktionen. So arbeiten wir derzeit mit unseren Nutzern an einer App für Android und der Möglichkeit die Auswahl an Rezepten zu verfeinern (z.B. „nur Bio-Produkte“ oder eine Auswahlmöglichkeit bei Unverträglichkeiten). Aber es gibt natürlich noch viel zu tun, das Projekt ist ja gerade mal einige Wochen alt. So können wir z.B. noch vieles an der Darstellung der Rezepte (z.B. Fotos, Texte) verbessern. Dazu arbeiten wir derzeit verstärkt mit professionellen Food-Bloggern zusammen.

NurKochen, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
NurKochen: Soweit planen wir nicht. Wir denken von Tag zu Tag und daran welcher nächste Schritt den Wert der Plattform für den Nutzer weiter erhöht. Darauf kommt es an.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
NurKochen: Ich habe in den letzten 10 Jahren viele Online-Projekte gestartet. Einige davon erfolgreich, andere nicht. Man sollte auf jeden Fall viel ausprobieren und die möglichen Nutzer so bald wie möglich in die Entwicklung des Produktes einbeziehen. Geschäftsmodelle, die nur mit einer großen Investition oder einer großen Menge an Nutzern funktionieren sind nicht mein Fall. Bootstrapping ist alles!

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Dominik Jaworski für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!