Offtime-Stories-Wettbewerb
Mithilfe von Offtime können Smartphone-Besitzer ihre Handynutzung kontrollieren und Apps, SMS oder Telefonate gezielt für einen selbst festgelegten Zeitraum blockieren, um eine digitale Auszeit, sei es für die bessere Konzentration im Job oder für einen ungestörten Feierabend mit der Familie, zu nehmen. Bis heute haben weltweit bereits mehr als 500.000 Menschen Offtime genutzt. Wie genau diese die digitalen Auszeiten nutzen, möchte das Berliner Startup nun mithilfe des Offtime-Stories-Wettbewerbs erfahren, bei dem aktuelle und künftige Nutzer über ihre persönlichen Erfahrungen beim Abschalten berichten.
“Uns interessiert vor allem, wie unsere Nutzer ihre handyfreien Momente erleben, aber auch, vor welche Herausforderungen sie hierdurch gestellt werden und wie sie diese überwinden.”, so Michael Dettbarn, Mitgründer und Designer der App. “Beispielsweise genieße ich meine Offline-Momente dieser Tage vor allem mit meiner Familie. Zugleich möchte ich natürlich bei meiner Arbeit durchstarten. Als junger Unternehmens- und Familiengründer ist es schwierig, dauernde Erreichbarkeit und digitale Ablenkungen im Zaum zu halten. Dank Offtime behalte ich die Kontrolle über meine Smartphone-Nutzung, was mir meine Familie jeden Tag aufs Neue dankt.”, fährt Dettbarn fort.
Noch bis zum 15.8.2015 werden Nutzer der App und solche, die es werden wollen, gebeten, ihre individuellen Geschichten zur digitalen Auszeit (max. 1 Seite), gern auch mit aussagekräftigen Videos oder Fotos, einzureichen. Nach Einsendeschluss werden die Offtime Community sowie ausgewählte Experten, die Stories begutachten und anschließend bewerten. Die Fachjury besteht aus: Levi Felix (Gründer von Digital Detox und Camp Grounded), Dr. Bert te Wildt (Facharzt und Autor “Digital Junkies”), Noah Veraguth (Musiker / Sänger der Band Pegasus), André Wilkens (Autor “Analog ist das neue Bio”), Jessica Peterka-Bonetta (Gründer von “Cape Balance Coaching”) und Christoph Koch (Autor “Ich bin dann mal Offline”). Im September werden die drei besten Beiträge bekannt gegeben. Zu gewinnen gibt es einen iStone, Tickets für DESCAPE sowie das Digital Detox Camp und die Bücher: “Analog ist das neue Bio” von A. Wilkens, “Ich bin dann mal offline” von C. Koch, “Present Shock” von D. Rushkoff und “Disconnected” von L. Calell.
Weitere Informationen sowie alle Offtime-Stories der Jurymitglieder sind unter http://offtime.co/stories-contest/de abrufbar.
Offtime-Stories können bis zum 15.8.2015 an stories@offtime.co geschickt werden.
Quelle OPENERS