Dienstag, März 21, 2023
StartFinTechOutbank Banking-App integriert weitere Funktion von aboalarm

Outbank Banking-App integriert weitere Funktion von aboalarm

Multi-Banking App bindet Kündigungsservice von aboalarm mit ein
Bankkunden können hinterlegte Verträge in nur wenigen Schritten kündigen

Aboalarm, das führende Verbraucherportal zur einfachen und schnellen Kündigung und Verwaltung von Verträgen, und Outbank optimieren mit einem weiteren Feature Deutschlands bekannteste Banking-App, die Nutzern eine volle Übersicht über ihre Finanzen bereitstellt. Nachdem die Verivox GmbH Ende des letzten Jahres die Übernahme von Outbank und der Aboalarm GmbH bekannt gegeben hat, arbeiten die Beteiligten seitdem stetig daran, die besten Dienste der beiden Plattformen miteinander zu verknüpfen.

Dritte Funktionserweiterung in kürzester Zeit

Im ersten Schritt hatte Outbank das Tagging-System von aboalarm integriert, wodurch jegliche Transaktionen inhaltlich genauer und mit einer höheren Erfolgsquote getagged werden konnten. In der nächsten Version wurde ein weiteres Feature von aboalarm eingebaut, mit dem die Outbank Banking-App Verträge ausmachen kann, die an die wiederkehrenden Umsätze der Nutzer geknüpft sind.

Somit erkennt die App automatisch Verträge, die regelmäßig Abbuchungen von den Konten der Nutzer vornehmen. Abonnements etwa fürs Fitnessstudio, Pay-TV oder Zeitschriften lassen sich dadurch schneller erkennen und prüfen, inwieweit die Verträge überhaupt noch genutzt werden.

Einbindung der Kündigungsstrecke als logischer Schritt

Im heutigen Release der Version 2.6.0 von Outbank für iOS und macOS wurde ein wichtiges, weiteres Feature von aboalarm hinzugefügt, das die Nutzer bei der Vertragsverwaltung einen großen Schritt weiterbringen wird. In Zukunft wird in den Vertragsdetails der Outbank Banking-App eine Option „Vertrag kündigen“ eingebaut sein. Darüber lassen sich die Verträge, die in Outbank von Nutzern hinterlegt sind, in wenigen Schritten kündigen. Dazu hat Outbank alle notwendigen Funktionen von aboalarm nativ in die App eingebunden.

Bernd Storm van’s Gravesande, CEO und Co-Gründer von Aboalarm: „Mit der Einbindung der Kündigungsstrecke hat der Nutzer nun alle notwendigen Funktionen in einer Banking-App. Vom rechtzeitigen Erkennen der regelmäßigen Abbuchungen durch das Tagging System bis hin zum Verwalten und Kündigen der Verträge, die an die Abbuchungen des Kontos geknüpft sind. Dadurch sind Finanz- und Vertragsverwaltung nun optimal miteinander verbunden und die Bankkunden haben alles auf einen Blick.“

Anya Schmidt, CEO von Outbank: „Wir freuen uns immens über die Einbindung der Kündigungsstrecke von aboalarm, denn sie ist die natürliche Erweiterung unseres neuen Vertragsbereiches. So haben unsere Kunden nicht nur ihre wiederkehrenden Fixkosten und daran geknüpfte Verträge im Blick sondern können direkt aus Outbank heraus ungewünschte oder ungenutzte Vertragsbeziehungen kündigen. Bald wird der Nutzer auch erste Möglichkeiten bekommen aus der App heraus Verträge zu wechseln und damit Geld zu sparen.“

Weitere Informationen finden Sie hier

Quelle Ballou PR Germany

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!