Mittwoch, März 22, 2023
StartGründer TalkPaletten-Style Möbelunikate aus Europaletten

Paletten-Style Möbelunikate aus Europaletten

Paletten-Style – jedes Möbelstück ein Unikat

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen doch kurz vor:
Paletten-Style – das sind wir, Sascha und Sven Sturm, zwei Ingenieursstudenten aus Frankfurt am Main.
Wir fertigen Möbelunikate aus Europaletten. Ein wichtiger Aspekt der uns in unserer Idee aus Europaletten Möbel zu bauen bestärkte ist der Umweltgedanke: Anstatt neues Holz zu verwenden, ließe sich aus der bereits vorhandenen Ressource der Europaletten etwas Neues kreieren. Das Holz der gebrauchten Europaletten erstrahlt nach dem Abschleifen in neuem Glanz.
Die Vielzahl an Möbeln die man aus Paletten bauen kann, faszinierte uns auf Anhieb. Mittlerweile bieten wir 8 Produkte an, doch schon jetzt haben wir weitere Ideen für neue Möbelstücke, die wir gerne bauen möchten.
Ganz besonders stolz sind wir auf unsere Palettenlounge „Lulatsch“, die nicht nur sehr bequem ist sondern auch individuell zusammenstellbar. So ergeben sich über 230.000 Möglichkeiten seinen persönlichen „Lulatsch“ zu gestalten.

Wie ist die Idee zu Paletten-Style entstanden?
Bei einem sehr guten Freund sahen wir zum ersten Mal einen Tisch aus Europaletten. Von diesem waren wir sofort begeistert,so dass wir uns auf dem täglichen Weg zur Hochschule mit der Idee beschäftigten uns damit neben dem Studium selbstständig zu machen und auf unsere Nebenjobs als Kellner zu verzichten.

Paletten-Style Europaletten SofaVon der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Durch unser Studium hatten wir zum Glück Vorkenntnisse in BWL sowie in der Produktionsplanung und konnten dadurch systematisch den Aufbau angehen. Am Anfang rechneten wir nicht damit, dass sich unsere Liste mit den Anschaffungen so schnell füllen würde, aber für die Holzbearbeitung sind nun mal nicht nur Schleifpapier und ein Eimer Farbe notwendig.
Finanziert haben wir uns zum Großteil selbst, wobei unsere Familie hinter uns stand und uns auch mit Zuschüssen unterstützt hat.Des Weiteren kauften wir fast nur gebrauchte Markengeräte um die Investitionen so gering wie möglich zu halten.

Auf was achten Sie bei der Auswahl der Europaletten?
Wir verwenden ausschließlich Europaletten von Logistikunternehmen die nicht in der Chemiebranche im Einsatz waren. Bei der Auswahl achten wir darauf, dass die Europaletten optisch keine großen Schäden oder Flecken aufweisen. Mit einem Feuchtemessgerät messen wir zudem die Holzfeuchte, da dies bei der Bearbeitung wichtig ist um eine Schimmelbildung zu vermeiden.

Wo werden die Möbelstücke gefertigt?
Aktuell noch bei uns im Garten und in unserem Keller. Wir sind jedoch auf der Suche nach einer bezahlbaren Räumlichkeit, in der wir auch im Winter arbeiten können. Leider ist das in Frankfurt jedoch nicht so leicht.

Fertigen Sie auch Unikate auf Kundenwunsch an?
Ja, wir fertigen nur auf Kundenwunsch, denn wir besitzen kein Lager. Damit unterscheiden wir uns auch von unserer Konkurrenz.

Wo kann man die Möbelstücke kaufen?
In unserem Onlineshop unter www.Paletten-Style .de

Paletten-Style, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wir freuen uns, wenn wir unser Studium durch Paletten-Style finanzieren können undden Trend weg von Massenprodukten wieder hin zu Unikaten kreativ mitgestalten können. Auch in 5 Jahren, nach Studienabschluss könnten wir uns Paletten-Style als Nebentätigkeit vorstellen, natürlich bei entsprechender Nachfrage auch Hauptberuflich 😉

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Ein großes Papier und alles aufschreiben was euch zu eurer Idee einfällt. Schaut wie die Konkurrenz aufgestellt ist und seit besser 😉
Unterschätzt nicht den Aufwand der hinter jedem Startup steckt, egal ob groß oder klein, die Prozesse sind die gleichen nur mit mehr oder weniger Aufwand.
Und das Allerwichtigste, bei der Eröffnung muss alles perfekt sein ansonsten verliert ihr genau hier die Kunden.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Sascha und Sven Sturm für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Deine Meinung ist uns wichtig! – Was gefällt dir an diesem Beitrag, lass es uns in einem Kommentar wissen!

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!