Parkplatz-Plattform ParkU revolutioniert Parkbranche nun auch in Österreich
Der Parkplatzservice ParkU setzt seinen Expansionskurs fort. Nach der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden ist die Plattform ab sofort auch in Österreich verfügbar.
ParkU in Wien
Heute launcht das Berliner Jungunternehmen ParkU seinen Service in Österreich. Mit der Verfügbarkeit in Wien sowie in Schwechat/Fischamend (Flughafenparkplätze inklusive Shuttle) umfasst das Angebot von ParkU momentan mehr als 40 Standorte mit jeweils etwa fünf bis 20 Parkplätzen. Besonders kundenfreundlich ist, dass die Kosten der von ParkU vermittelten Privatparkplätze in der Regel mit jenen der Kurzparkzone vergleichbar sind, zusätzlich aber Mehrwerte wie Überdachung, Reservierbarkeit und die Möglichkeit zur bargeldlosen Bezahlung bieten. Diese Stellplätze können über die Website www.parku.at sowie die kostenlose App für iOS- und Android-Geräte gebucht werden. „Das begrenzte Platzangebot in und um Wien, verbunden mit den hohen Kosten, ist ein hochemotionales Thema. ParkU leistet hier einen wichtigen Beitrag zum Thema Parkraumbewirtschaftung“, sagt Michaela Watz, Geschäftsführerin von ParkU in Österreich. „Am weiteren Ausbau des Parkplatzangebots wird kontinuierlich gearbeitet, um zeitnah weitere Städte in Österreich zu erschließen“, so Watz weiter.
Innovation: Schrankenöffnungstechnologie ParkU SESAM
Eine Innovation stellt die in Österreich einzigartige Schrankenöffnungstechnologie namens ParkU SESAM dar. Nutzer, die einen beschrankten Parkplatz gebucht haben, können die Schranke oder das Tor einfach mit ihrem Smartphone öffnen. Dafür müssen sie lediglich mit der ParkU-App einen QR-Code an der Ein- und Ausfahrt scannen. In Kürze lassen sich mit der App Schranken und Tore auch via Bluetooth mit nur einem Fingertipp öffnen.
ParkU International
Das Konzept des Teilens von Wohnungen oder Autos ist inzwischen fest in der europäischen Alltagskultur verankert. ParkU weitet diese Idee im Bereich der Parkplätze aus und hat es sich zum Ziel gesetzt, die meistgenutzte Parkplatz-App Zentraleuropas zu werden. Derzeit stehen in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden insgesamt über 5.000 Parkplätze in 15 Städten zur Verfügung. „Als Gründer von ParkU ist es mir ein besonderes Anliegen, das Wachstum des Unternehmens auf unseren europäischen Kernmärkten weiter voranzutreiben“, so Gründer, Investor und CEO Christian Oldendorff.
Das im Jahr 2012 in Deutschland gegründete Unternehmen bringt Parkplatzbesitzer wie gewerbliche Parkplatzbetreiber, Hotels, Unternehmen, oder auch private Eigentümer mit Parkplatzsuchenden auf einem digitalen Marktplatz zusammen. Vermietet werden Parkplätze ab einer Parkdauer von 30 Minuten bis zu 30 Tagen. Die ParkU-Karte zeigt alle verfügbaren Parkplätze zum gesuchten Zeitpunkt und Ort an – diese sind bis zu 30 Tage im Voraus buchbar. Die Vermieter legen den Preis für ihre Stellflächen selbst fest.
Über ParkU
ParkU ist die schnellstwachsende Parkplatz-Plattform in Zentraleuropa, die Parkplatzbesitzer und -suchende auf einem digitalen Marktplatz zusammenbringt. Mit unserer Hilfe finden Autofahrer attraktiv gelegene Parkplätze – in der Stadt, an Event-Locations oder sogar in Flughafennähe. Aktuell werden über ParkU 5.000 Stellplätze in mehr als 15 Städten von gewerblichen Parkplatzbetreibern, Unternehmen, Geschäften und Hotels oder auch Privatpersonen kostenlos inseriert und vermietet, wenn sie diese selbst gerade nicht benötigen.
Autofahrer können die verfügbaren Parkplätze stunden-, tage-, wochen- oder sogar monatsweise buchen, bargeldlos bezahlen und sich auf Wunsch direkt zum reservierten Parkplatz navigieren lassen. Die eigens entwickelte ParkU SESAM-Technologie ermöglicht Autofahrern via Smartphone auch den Zugang zu beschrankten Parkflächen.
ParkU ist über die Website sowie Android- und iOS-App verfügbar und in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden aktiv.