Phonicle – Nutzer haben die Möglichkeit,Nachrichten und Artikel namhafter Medien zu hören anstatt zu lesen

Können Sie sich uns und unseren Lesern kurz das Unternehmen Phonicle vorstellen
Rona Brunko/Phonicle : Phonicle verbindet moderne Mediennutzung mit Qualitätsjournalismus. Unsere Nutzer haben die Möglichkeit, Nachrichten und Artikel namhafter Medien zu hören anstatt zu lesen. Diese werden von professionellen Sprechern gesprochen. Dabei steht eine vielfältige Auswahl von Qualitäts- und Leitmedien zur Verfügung, wie beispielsweise die Frankfurter Allgemeinen Zeitung,Handelsblatt, Cicero, Wirtschaftswoche und The European. Alles übersichtlich in einer App.
Wie ist die Idee zu Phonicle entstanden?
Rona Brunko /Phonicle : Die Idee ist lustigerweise auf einer Autofahrt entstanden. Ich habe Ben (Gründer) einen Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorgelesen. Wir schauten uns an und fragten uns warum Artikel und Nachrichten eigentlich nicht hören, wenn man keine Zeit zum Lesen hat. Der Grundstein für Phonicle war gelegt. Sechs Monate später haben wir die Idee Artikel und Nachrichten zu vertonen, bei verschiedenen Verlagen vorgestellt. Das gerade die FAZ der erste Verlag war der zugesagt hat, ist reiner Zufall.
Von der Idee bis zur Gründung was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Rona Brunko /Phonicle : Die Suche nach dem richtigen Programmierer und passende Sprecher zu finden, waren die größten Herausforderungen, das hat zu Anfang viel Zeit und Nerven gekostet. Unsere erste Seed-Finanzierung haben wir auf dem klassischen „Family and Friends“ Weg erhalten, dabei konnten wir das ein oder andere Familyoffice von unserer Idee überzeugen.
Wer spricht die Nachrichten?
Rona Brunko /Phonicle : Die Artikel und Nachrichten werden aktuell von 16 professionellen Sprechern und Moderatoren gesprochen.
Wer ist die Zielgruppe von Phonicle?
Rona Brunko /Phonicle : Die Zielgruppe von Phonicle richtet sich von jung bis alt. Menschen, die keine Zeit oder nicht die Möglichkeit haben Artikel und Nachrichten zu lesen, haben über unsere App eine vielseitige Auswahl von qualitativen Leitmedien wie der FAZ, dem Handelsblatt, Wiwo, Cicero und The European. Wir möchten den Zuhörern die Möglichkeit bietet qualitativen Journalismus in ihren Alltag zu integrieren.
Welche Systemvorraussetzung braucht man, um Phonicle nutzen zu können?
Rona Brunko/Phonicle : Phonicle kann über unserer App oder unsere Website genutzt werden. Daher ist lediglich ein Computer oder Smartphone mit Internetzugang notwendig.
Wo gibt es die App und wieviel kostet Sie?
Rona Brunko /Phonicle : Die App gibt es momentan kostenlos im App Store und im Google Play Store.
PlayStore
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.phonicle.app
AppStore
http://apple.co/1LN5t3I

Mit welchen strategischen Partnern arbeiten Sie zusammen?
Rona Brunko /Phonicle : Unsere strategischen Partner sind,das Internetradio Detektor.fm aus Leipzig, das uns die Sprecher und Moderatoren zu Verfügung stellt, sowie aktuell sieben Verlagspartner.
Wie ist das bisherige Kundenfeeback?
Rona Brunko/Phonicle : Das bisherige Kundenfeedback ist äußerst positiv, wir haben auf Facebook und Twitter viel Rückmeldung bekommen, besonders von Menschen die sich freuen endlich neben einer Beschäftigung wie dem Kochen oder Joggen, Artikel aus ihren Lieblingszeitungen und Zeitschriften zu hören.Natürlich gibt es immer auch Kritik, aber gerade weil wir noch in der Beta-Phase sind nehmen wir uns konstruktive Kritik gerne zu Herzen und setzten diese gegebenenfalls um und können so stetig am Produkt arbeiten und dieses verbessern.
Phonicle wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Rona Brunko /Phonicle : Wir wollen unsere Firmenziele umsetzen und dann nicht nur im nationalen Markt etabliert und bekannt sein,sondern auch den internationalen Markterobern.
Zum Schluß: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Rona Brunko /Phonicle : So schnell wie möglich launchen und sich dann am Markt weiter entwickeln, keine Angst haben und das Risiko eingehen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Rona Brunko für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.