Von der Leidenschaft zur Berufung – dieses Lebensziel hat sich die Österreicherin Patricia Mayerhofer, MA gesteckt und erfolgreich geschafft. Seit Anfang 2013 bietet die Akademikerin unter Pure Leadership pferdegestützte Trainings für Unternehmen an. Dabei handelt es sich um Führungskräftetrainings und Teamentwicklungen. Ebenso werden Programme für Lehrlinge und Mitarbeiter in Change-Prozessen geboten. Das Feedback aller Teilnehmer ist sensationell, und ein nachhaltiger Nutzen für das Unternehmen gegeben.
Patricia Mayerhofer, MA
Bereits im Alter von knapp vier Jahren durfte Patricia ‘alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde‘ erleben. Seit diesem Zeitpunkt hat sie nun regelmäßig mit Pferden zu tun, und fand schon bald heraus, dass diese Tiere nicht nur Reittiere sind, sondern mehr. Sie absolvierte zahlreiche Kurse, bildete Pferde aus und genoss es, stundenlang im Gelände mit den edlen Vierbeiner unterwegs zu sein. Neben ihrer Selbstständigkeit reitet Patricia heute erfolgreich Turniere. Die Österreicherin legt großen Wert auf Ausbildung. So studierte sie berufsbegleitet an der IMC Krems „Unternehmensführung und E-Business“ mit Auslandssemester „HR, Marketing, Finance“ an der University of St. Louis, Missouri (USA), sowie „Strategisches & Internationales Management“ an der HDU Deggendorf. Mit 2012 schloss sie ihren Double Degree Master of Arts in Business erfolgreich ab. Überdies beinhaltete das Studium zahlreiche Lehrveranstaltungen, die Soft Skills abdeckten: Transaktionsanalyse, Mediation, Coaching, uvm. Der Wunsch von Patricia war es, ihr Wissen aus dem Studium und Beruf mit ihrem Hobby „Pferd“ bestmöglich zu kombinieren. Dazu absolvierte sie eine Ausbildung in Deutschland bei Gerhard Krebs (HorseDream®). HorseDream® steht für internationale Qualität und ein Konzept, welches seit über 25 Jahre erfolgreich vermarktet wird. Patricia ist qualifiziertes EAHAE (European Association of Horse Assisted Education) Mitglied und lizenzierte HorseDream Partnerin.
Führungskräfte, Teams und Lehrlinge waren stets begeistert und berichteten über ein nachhaltiges Lernerlebnis. Durch die Videoreflexionen und das hautnahe Erleben von Situationen direkt am Pferd konnten Situationen in das Berufsleben sofort transferiert werden. Die objektive Veranschaulichung dieser Trainingsmethode fördert die Akzeptanz von dem, was erlebt und gesehen wird. „Besonders freue ich mich, die Teilnehmer zu begeistern und ihnen einen nachhaltigen Nutzen zu geben. Es ist berührend und wunderschön, etwas Gutes mit Pferden für andere Menschen zu tun. Pure Leadership ist ein unvergessliches und erfolgreiches Erlebnis“, so die Trainerin.
Pure Leadership Trainings finden in Nieder- und Oberösterreich statt. Ebenso ist nach Absprache ein anderer Ort – gerne auch international – möglich.
Warum ausgerechnet Pferde für Business-Trainings
Die Frage stellen sich womöglich viele Leser, warum gerade Pferde für Unternehmen Erfolg versprechen. Pferde lösen immer eine spezielle und individuelle Wirkung bei Menschen aus. Sie gelten als kraftvoll, elegant, mächtig und spiegeln ihr gegenüber ab der ersten Sekunde wieder.
Pferde dienen zur Verbesserung der Wahrnehmung, der Führungskompetenz und der Teameffektivität. Das Pferd sorgt für mehr Intuition, mehr Klarheit und mehr Selbstsicherheit. Teilnehmer lernen u.a., dass Führung ein freiwilliges Folgen ist. Ebenso, dass eine authentische Kommunikation von großer Bedeutung ist. Überdies erleben Teilnehmer, wie es sich anfühlt, die oft wertvolle Distanz im Berufsleben einzufordern und dann auch wieder respektvoll Nähe zuzulassen. Das Pferd trägt auch zur Gruppendynamik bei und dient als emotionale Brücke zwischen Menschen und Kulturen.
Das Pferd als Trainer wird Teilnehmern in Pure Leadership Seminaren nicht schmeicheln. Unmittelbares und ehrliches Feedback wird sofort gegeben. Akademische Grade und hohe Dienstpositionen sind Pferden gleichgültig. Das Pferd behandelt alle Menschen gleich, bereits ab der ersten Begegnung. Durch die anschließenden Videoreflexionen werden Strukturen erkannt und nachhaltig gelernt.
Erfahrung mit Pferden ist bei Pure Leadership nicht erforderlich – lediglich der Mut zu Neuem. „Teilnehmer müssen im Grunde nicht mal wissen, wie ein Pferd aussieht.“, so Patricia. Das Pferd gilt bei diesen Trainings als Medium, wie herkömmliche andere Trainer sich beispielsweise einer Power Point Präsentation bedienen, nutzt die Trainerin ihre Pferde. Es geht nicht um Pferdekunde oder Pferdeführung. Bei Pure Leadership handelt es sich ausschließlich um die nachhaltige Förderung des Menschen bzw. von Teams.
Pferdegestützte Trainings für Unternehmen
Führungskräfte, Teams, Lehrlinge sowie auch einzelne Mitarbeiter profitieren von Pure Leadership Seminaren. Diese eignen sich für jene Menschen, die mehr über sich selbst lernen wollen, effizienter Wege bestreiten möchten und diejenigen, die zum nachhaltigen Unternehmenserfolg etwas beisteuern wollen. Ebenso werden pferdegestützte Trainings zusammen im Team als wertvolles Outdoor-Training empfunden. Ziele werden greifbarer, die Kommunikation authentisch gefestigt, Führung hautnah erlebt, und vieles mehr.
Im Schnitt wird mit fünf Pferden gearbeitet. Jedes Pferd ist – wie wir Menschen auch – ein Individuum und kann gleichzeitig zu einer Herausforderung des Gegenübers werden. Besonders im Berufsleben sind Menschen gefordert mit unterschiedlichen Charakteren zu kooperieren und effizient zu arbeiten. Verschiedene Pferde helfen, dies gezielt zu trainieren.
Die optimale Gruppengröße beträgt vier bis sechs Personen, bei Teams dementsprechend mehrere. Einzelcoachings haben sich überdies auch als sehr erfolgreich herausgestellt.
Pure Leadership Seminare beinhalten einige theoretische Modelle. Nichts ist von irgendwo hergeholt. Doch der Fokus wird primär auf die Praxis gelegt. Gezielt werden aktuelle Anliegen je Mitarbeiter, Führungskraft und Team behandelt. Ein experimentelles Lernerlebnis mit nachhaltigem Erfolg.
„Dieses Seminar kann ich mit gutem Gewissen zu 100% weiterempfehlen. Ich habe mittlerweile eine Vielzahl von Management- und Führungsseminaren besucht. Daher war es sehr angenehm, dass die Theorie im Hintergrund blieb und das Führen praxisnah mit mehreren Pferden geübt werden konnten. Ich war erstaunt, wie unterschiedlich die Charaktere der Pferde waren und wie unmittelbar das Feedback der Pferde war. Dadurch konnte ich verschiedene Führungsstile ausprobieren und wertvolle Erfahrung für die tägliche Führungsarbeit gewinnen. Durch die bereitgestellten Videosequenzen kann man immer wieder die wesentlichsten Punkte in Erinnerung rufen. Dadurch erwarte ich mir eine nachhaltige Verbesserung meiner Führungsleistung.“ (so ein Teilnehmer)
Haben einzelne Teilnehmer zu Beginn Angst oder Respekt vor den Pferden, lernen sie in der Gruppe diese Barrieren erfolgreich zu überwinden. Anfängliche Übungen stehen hier entsprechend zur Verfügung. „Respekt ist gut. Respektvoll gilt es auch mit seinen Mitmenschen umzugehen und diese wertschätzend zu behandeln. Haben Teilnehmer Angst, legt sich das nach wenigen Augenblicken. Erfolge können gemeinsam geerntet und erreicht werden“, so die Trainerin.
Was Manager und Führungskräfte von Pferden lernen
Wie heißt es so schön: „Führen bedeutet ein freiwilliges Folgen aller Mitarbeiter zu den vorgegebenen Zielen.“ Um dieses freiwillige Folgen am eigenen Leibe zu erleben und zu spüren was Führung bedeutet ist der Pure Leadership Ansatz ideal. Pferde sind sprichwortartig der Spiegel der eigenen Seele. Sie reagieren auf feinste Signale des Menschen und geben unmittelbar objektives Feedback. Authentizität wird hier abverlangt – Authentizität in der Körpersprache und in der Kommunikation. Dadurch wird die Wirkungsweise auf das Gegenüber deutlich verbessert.
„Die Feinfühligkeit der Pferde erlaubt Rückschlüsse auf die Außenwirkung und Identifikation mit der eigenen Führungsqualität. Kein anderes Lebewesen spielt einen Menschen im direkten Kontakt und ohne Scheu die Echtheit der Verhaltensmuster und deren Umsetzungsqualität. Nur wenn man sich mit dem Partner, (Lebewesen – egal ob Mensch oder Tier) mit ehrlicher Überzeugung auseinandersetzt, wird auch Führung als authentisch betrachtet.“ (so ein Teilnehmer)
„Mich ehrte besonders als ein Teilnehmer, er ist ein Manager eines großen Konzerns, zu mir sagte: ‚Ich habe schon viel über Führung gehört, doch heute habe ich zum ersten Mal erlebt, was es bedeutet‘. Tja, regelrecht mit nur einem PS zum Erfolg.“, so Patricia.
Mit Pferden im Team entwickeln
Das Teamentwicklungs-Programm von Pure Leadership wird unter dem Titel „Gemeinsam mehr erreichen“ geführt. Der Workshop ist zweitägig. Hierbei geht es darum die Teamdynamik zu stärken, Teamstrukturen darzustellen, Führung in Teams situativ zu wechseln, authentisches Auftreten zu stärken und vieles mehr. In nur kürzester Zeit werden nachhaltige Ergebnisse zusammen erzielt.
Kooperieren, vertrauen, respektieren – wohl die drei Schlüsselbegriffe eines erfolgreichen Teams. Gemeinsam mit dem Pferd erleben Teams, was es heißt diese drei Faktoren im Unternehmen zu bewerkstelligen. „Die Teams müssen anfangs nicht harmonieren, nach meinem Workshop tun sie es. Mit dem Pferd gelingt es einem Team plötzlich, gemeinsam Aufgaben wertschätzend zu bewältigen. Ich nenne es nicht umsonst: Teambuilding der Superlative“, berichtet stolz Patricia.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie davon. Mehr unter www.pure-leadership.at oder unter office@pure-leadership.at
Bilder Patricia Mayerhofer
Pure Leadership Pure Leadership Pure Leadership Pure Leadership Pure Leadership