Readfy 9 Monate auf dem Markt – ein positives Resümee
readfy, die innovative gratis eBook Flatrate, ist seit knapp 9 Monaten auf dem Markt und zieht ein weiteres sehr positives Resümee: Über 900 deutsche und internationale Verlage sind mittlerweile an die Plattform angebunden. Zudem gewinnt readfy mit YOC einen der führenden Anbieter für Mobile Advertising in Europa als Vermarkter.
„Wir sind sicher, dass YOC mit seiner langjährigen Erfahrung als mobiler Experte ein idealer Partner für uns ist. Unsere Kooperation führt nicht nur zu qualitativ hochwertigerer und individuell ausgesteuerter Werbung, sondern wirkt sich jetzt schon sehr positiv auf unsere Werbeumsätze aus.“, so readfy-Geschäftsführerin Miriam Behmer.
Ein Leser liest durchschnittlich 320 Seiten im Monat
Der Erfolg der neuen Partnerschaft ist ein Spiegel des Erfolgs bei den readfy Usern – denn das Angebot kommt bei den Lesern außergewöhnlich gut an: Gemeinsam haben alle readfy User schon über 13,6 Mio Buchseiten gelesen. „Besonders erfreulich ist die hohe Aktivitätsrate unserer User.“, so Behmer weiter „Im Mai haben unsere Leser jeweils im Schnitt 320 Seiten gelesen. Seit Dezember hat sich diese zentrale Kennzahl verdoppelt – obwohl wir die Anzahl an Werbung konsequent erhöht haben. Dies beweist, dass die Akzeptanz für Werbung in eBooks hoch ist.“
Die readfy User entwickeln sich immer mehr zu branchenüblichen Viellesern: 60% der User sind weiblich – der Altersdurchschnitt liegt bei 43,03 Jahren. Die beliebtesten Genres sind Krimis, Liebesromane, Erotik, Science Fiction und Fantasy.
Mit einem Anteil von 60% der gelesenen Seiten hat Android das Apple Betriebssystem iOS überholt. Zunehmend gewinnt auch der nicht deutsche Markt an Bedeutung. Jede 10. Seite wird von Usern aus Österreich oder der Schweiz gelesen.
Die Auswertung des Leserverhaltens: Sonntag ist Lesezeit, der Leser ist Social Media affin,…
Einen besonderen Schwerpunkt legt readfy auf das Auswerten von Leserverhalten. Ein kleiner
Auszug aus den Erkenntnissen:
– Sonntag zwischen 18 und 20 Uhr ist die beliebteste Lesezeit.
– readfy User sind social sehr aktiv: Jeder Vierte registriert sich über Facebook. Die User
haben bisher 9.500 Leselisten angelegt, auf jeder Leseliste sind durchschnittlich 6,1
eBooks.
– Wie die beiliegende Infografik zeigt, weisen Genre sehr charakteristische Geschlechter und
Altersverteilungen auf.
– Branchenüblich ist es, dass Verlage die ersten 10-15% eines Buches eBook Plattformen
als Leseproben kostenlos zur Verfügung stellen. readfys seitenbasierte Abrechnung
ermöglicht es Verlagen, solche Leseproben zu monetarisieren. Die Zahlen zeigen, dass
diese Lesevorgänge 8-10% des Umsatzes ausmachen.
Behmer stellt heraus: „Genre- oder Titelbasierte Auswertungen teilen wir mit Verlagen. Verlagen sagen zu können, wer ihre Leser sind, ist nur der erste Schritt. Es geht vielmehr, darum auch User-Verhalten auszuwerten. So können wir beispielsweise in einem eBook ermitteln, an welchen Stellen User häufig abbrechen. Dies bietet Verlagen direktes Leserfeedback und ist ein spannender Mehrwert für unsere Content-Partner.“
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Quelle pi creative