Reise-Ticker – Urlaubsangebote und Reiseschnäppchen von Reiseblogs übersichtlich im Überblick
Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen Reise-Ticker doch kurz vor!
Mein Name ist Martin Grzesik, ich bin 26 Jahre alt und Student in Hannover. Die Idee zu Reise-Ticker und die ersten Schritte habe ich noch alleine bewältigt. Mittlerweile unterstützt mich bei der Umsetzung Gerrit Brinkmann (24, Student), ein guter Freund, mit dem ich im letzten Jahr 4 Wochen durch China gereist bin.
Reise-Ticker ist ein neues Reiseschnäppchen-Portal auf dem alle aktuellen Angebote von über 20 Reiseschnäppchenblogs zu finden sind. Außerdem kann man nach diversen Kriterien filtern und so noch schneller die Schnäppchen finden, die einen auch interessieren.
Wie ist die Idee zu Reise-Ticker entstanden?
Die Idee entstand, als ich selbst auf der Suche nach einer günstigen Reise war. Als Student hat man meist ein sehr begrenztes Budget für das Reisen, aber möchte trotzdem viel von der Welt sehen. Also habe ich online recherchiert und konnte auf zwei sehr bekannten Reiseschnäppchen-Blogs super Angebote finden. Später habe ich festgestellt, dass es noch mehr als 20 weitere solcher Portale gibt und das Durchsuchen aller Angebote sehr Zeit- und Nervenaufwendig sein kann.
Für mich war sofort klar: Es muss eine einfachere und schnellere Möglichkeit geben. Da es diese noch nicht gab, entschloss ich mich Reise-Ticker zu starten.
Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung war und ist es, das Durchsuchen der Blogs so gut zu automatisieren, dass keine Fehler bei der Angebotsdarstellung auftreten. Doch selbst heute gibt es hin und wieder noch Fehler, die wir nach und nach beseitigen können.
Bis jetzt konnte ich die Entwicklung und Programmierung der Plattform mit eigenen Mitteln finanzieren.
Wer ist die Zielgruppe von Reise-Ticker?
Studenten und junge Berufstätige sind ganz klar die Zielgruppe, die wir erreichen wollen. Wie bereits erwähnt, ist das Budget dieser Zielgruppe oft eingeschränkt. Trotzdem wollen wir natürlich alle Menschen erreichen, die mit möglichst wenig Geld viel Reise bekommen wollen. Aus diesem Grund bieten wir Angebote aus unterschiedlichsten Preisklassen an und jeder, der gerne günstig und gut reisen möchte wird auf unserem Portal eine breite Auswahl an handverlesenen Angeboten finden
Welche Angebote findet man auf Reise-Ticker?
Bei Reise-Ticker findet man ausschließlich Angebote, die von Reiseschnäppchenblogs oder von uns gefunden und gepostet wurden. Insgesamt 23 Blogs sind es zurzeit, doch es werden stetig mehr. Klickt man auf ein Angebot, wird man auf den entsprechenden Blog weitergeleitet.
Was unterscheidet Sie von anderen Portalen?
Unsere Filtermaske erinnert zwar stark an die großer Online-Reisebüros, allerdings unterscheiden wir uns von anderen Portalen dadurch, dass bei nahezu jeder Reise das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Jedes Angebot wurde manuell von einem der durchsuchten Blogs aufgrund des günstigen Preises ausgewählt. Dabei wird außerdem darauf geachtet, dass die angebotenen Unterkünfte und Reiseveranstalter positiv bewertet wurden. Somit durchsucht man lediglich die Reisen, die wirklich das Beste bieten und man erspart sich das recherchieren, ob die Reise ihr Geld wirklich wert ist.
Von den Blogs unterscheiden wir uns dadurch, dass wir die wichtigsten Informationen sofort und übersichtlich darstellen. Außerdem kann man mit dem bereits erwähnten Filter die Angebote genauer eingrenzen. Auf den einzelnen Blogs ist ein solcher Filter weniger wichtig, da man keine 100 Angebote täglich postet, doch bei uns kommen die Angebote von vielen Blogs zusammen, weshalb ein solcher Filter durchaus Sinn ergibt.
Reise-Ticker wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Langfristig wollen wir es den Nutzern von Reise-Ticker ermöglichen noch angenehmer nach Reisen zu suchen und die einzelnen Wünsche noch mehr in den Vordergrund zu stellen. Außerdem wollen wir die Nutzer mit einer Entscheidungshilfe unterstützen. Man bekommt z.B. angezeigt wie gut der Preis im Vergleich zu älteren sehr ähnlichen Angeboten ist.
Auf Basis von Reise-Ticker soll zudem ein weiteres Projekt entstehen. Hier befinden wir uns allerdings noch mitten in der Planungsphase. Fest steht jedenfalls, dass wir für die Umsetzung ein Entwicklerteam benötigen. Also falls dieses Interview Entwickler lesen sollten, die gerne bei einem neuen großen Reise-Projekt als Mitgründer dabei sein wollen, können sie sich gerne bei uns melden.
Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Ich bin selber noch sehr unerfahren in diesem Bereich und glaube deshalb nicht, dass ich viele Tipps geben kann. Was ich allerdings bereits gemerkt habe ist, dass man schon früh anfangen sollte mit anderen zu reden. Nicht direkt über die Idee selbst, aber über die Probleme, die man lösen will. Hier bekommt man oft gute Hinweise.
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Martin Grzesik für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.