Donnerstag, September 21, 2023
StartGründer TalkRemember-Me Erinnerungen ganz einfach festhalten

Remember-Me Erinnerungen ganz einfach festhalten

Remember-Me individuell designte Erinnerungsalben

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Remember-Me doch kurz vor!
Mein Name ist Die Sarah und ich bin eine 29 Jahre junge, verheiratete 2fach-Mama.
Ich bin gelernte Erzieherin und habe in meinem Beruf fast ein Jahrzehnt gearbeitet. Noch während meiner Zeit als Erzieherin entstand die Idee, eines Erinnerungsalbums, durch welches die Leute wieder motiviert werden, ihre Erinnerungen in die Hand zu nehmen:
Fotos ausdrucken, einkleben und anderen wertvollen Erinnerungen einen Platz geben, wo man sie aufschreiben oder sammeln kann…
Ein Remember-Me ist die Rolle rückwärts vom digitalen Fotobuch, das Gegenteil vom unpersönlichen Hype der übers Internet transportierten Bilder, die angeleitete, aber dennoch nicht unter Druck setzende und fröhlich designte Variante des Old School Fotoalbums.

Wie ist die Idee zu Remember-Me entstanden?
Nachdem ich wochenlang an der Erstellung eines digitalen Fotobuches saß, sind mir meine externen Festplatten kaputt gegangen, was bedeutete, dass alle Fotos meiner Familie gelöscht waren. Dieses Erlebnis war ein unglaublich schwerer Verlust – nicht nur für mich!
Ich habe mir geschworen, mich nicht mehr nur auf das Medium Computer zu verlassen und mir vorgenommen, meine Fotos wieder auszudrucken, damit mir so etwas nicht noch einmal passiert.
Plötzlich stand ich vor der Qual der Wahl: Welches Fotoalbum soll es sein? Nebenher habe ich noch ein klassisches Babyalbum geführt, in dem ich Fragen beantworten musste. Ich fing also an und während des Einklebens fiel mir auf, dass ich Fotos vergessen habe, die ich nun also nicht mehr mit einfügen konnte. Im Babyalbum fühlte ich mich außerdem oft unter Druck gesetzt, bloß darauf zu achten, alle Frage-Lücken ausfüllen zu können…. Geschafft habe ich es dennoch nicht, und das machte mir wiederum ein schlechtes Gewissen.
Schließlich war der Zeitpunkt gekommen, an dem ich beschlossen habe, selbst ein Konzept zu entwickeln, bei dem die Leute NICHT gebunden sind:
NICHT GEBUNDEN an ein Design, NICHT GEBUNDEN an eine feste Bindung, NICHT GEBUNDEN an Fragen!

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Da alle Produktionskosten und weitere benötigte Gelder von mir und meinem Mann finanziert wurden, war es ein gefühlter Sprung ins kalte Wasser. Wir wussten zwar, dass das Konzept gut ankommt, aber eben auch, dass ich mit meiner Idee nicht auf einem vorgezeichneten Trampelpfad laufe, sondern in die andere Richtung spaziere. Was mir ein gutes Gefühl bei allem gegeben hat, war -und ist auch bis heute- die Resonanz der Kunden. Ich habe keinen klassischen Start hingelegt, der lange geplant und von null auf Hundert durchgeführt wurde, sondern viele liebe Menschen an den Prozessen und der Entwicklung teilhaben lassen. Diese Form des Aufbaus hat mir viel Vertrauen in mein Unternehmen gegeben. So wurden aus finanziellen Herausforderungen und zu treffenden Entscheidungen, motivierte und kundennahe Prozesse.

Bildquelle mk-photography025na (1)
Remember-Me Bildquelle mk-photography

Wer ist die Zielgruppe von Remember-Me?
Meine HAUPTzielgruppe, sind Mütter, denen es wichtig ist, ihren Kindern einen Teil aus ihrer Kindheit mitzugeben. Mütter, die gerne Fotos machen, und diese, sowie weitere wertvolle Sachen, aus Liebe und nicht aus einem Muss heraus, zu sammeln und aufzubewahren. Mütter, die sich selbst daran zurück erinnern, wie schön es ist oder gewesen wäre, so etwas aus der eigenen Kindheit zu haben. Neben dieser Zielgruppe, möchte ich jedoch auch Menschen erreichen, die genau diese beschriebene Motivation nicht nur für die Erinnerungen der Kindheit, sondern auch die Erinnerungen an Hochzeiten, Urlaube und andere schöne Zeiten im Leben haben.
Meine Produkte sind für Menschen, die sich ein flexibles System wünschen, in dem Ihnen nicht alles vordiktiert wird und sie die Freiheit haben, selbst zu bestimmen, was es beinhalten soll. Dieser Vorsatz zieht sich durch mein gesamtes Sortiment.

Welche Produkte findet der Kunde auf Dein-Remember-Me.de?
Erinnerungsalben und individuell zusammenstellbares Zubehör, Terminplaner, Wandkalender und Organizer.

Wie ist das bisherige Kundenfeedback?
So gut, dass ich sehr motiviert bin, weiterzumachen und das Unternehmen auszubauen

Remember-Me, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
In einem Unternehmen, welches das Erinnerungsalben neu definiert hat und sich mit seinem Stil als Marke etabliert hat. Ich freue mich auf weitere Designs, auf den Ausbau des Direktvertriebs und interessante Kooperationen.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
TRAUT EUCH! Egal, was sich aus eurer Idee entwickelt… ihr wärt traurig, wenn ihr in vielen Jahren zurückblicken und euch fragen würdet „Was wäre gewesen, wenn ich es probiert hätte?!“

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Die Sarah für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

- Advertisment -spot_img

Das könnte dir auch gefallen!