rest ist ein idealer Gegenpol zu den vielen Energy-Drinks, wenn man eine Pause vom stressigen Alltag braucht
Wie ist die Idee zu rest Relaxation Drink entstanden wann wurde die Firma gegründet und wie habt Ihr Euch als Gründerteam zusammengefunden?
Christoph Klingler/Haris Halkic/rest Relaxation Drink : Die Idee ist bei einem gemeinsamen Auslandssemester während unserem Studium entstanden. Wir waren damals im schottischen Stirling und die entspannte und stressfreie Atmosphäre dort hat uns beeindruckt.
Unser Ziel war einen Teil dieser Stimmung und Lebenseinstellung nach Deutschland zu bringen, aber wir hatten noch keine genaue Vorstellung davon, wie wir das anstellen wollten. Erst in Deutschland entdeckten wir bei einer Recherche Relaxation Drinks und wussten sofort: DAS ist es!!
Im Sommer 2014 experimentierten wir in unserer WG-Küche bis wir eine Grundrezeptur hatten, mit der wir zufrieden waren. Im Herbst 2014 zogen wir dann nach Berlin, entwickelten mit einem darauf spezialisierten Unternehmen die endgültige Rezeptur und gründeten unser Unternehmen.
Von der Idee bis zum Start – was waren die größten Herausforderungen und wie habt Ihr Euch finanziert?
Christoph Klingler/Haris Halkic/rest Relaxation Drink: Eine große Herausforderung war und ist immer noch zuverlässige Rohstofflieferanten für rest zu finden, die auch bei kleinen Mengen mit uns zusammenarbeiten. Dasselbe gilt für Abfüller von Getränkedosen. Wir haben neben unserer Crowdfunding-Kampagne unsere bescheidenen Ersparnisse genutzt. Außerdem haben uns Familienangehörige unterstützt.
Ihr habt Anfang 2015 eine erfolgreiche Crowdfunding Finanzierung gehabt. Warum gerade diese Finanzierungsform und was konntet ihr bisher umsetzen?
Haris Halkic/rest Relaxation Drink : Uns ging es darum unsere Idee eines natürlichen Relaxation Drinks auf Frucht- und Direktsaftbasis einem möglichst großen Publikum vorzustellen und dabei Feedback zu erhalten. Das Crowdfunding war erfolgreich und wir hatten eine tolle Zeit. Leider gab es ein paar Lieferschwierigkeiten nach der Kampagne und wir konnten das Datum für den Versand der Dankeschöns nicht einhalten.
Wir haben daher allen Unterstützern die vollständige Rückzahlung ihrer Unterstützungssumme angeboten, weil es ungewiss ist, wann die Abfüllung abgeschlossen ist. Dass sich kein einziger unserer Unterstützer dafür entschieden hat und alle dabeigeblieben sind, hat uns bestärkt und motiviert.
Wie war das Feedback der Crowd?
Christoph Klingler/Haris Halkic/rest Relaxation Drink : Es war sehr positiv und hat uns gezeigt, dass die Zeit für einen neuen Relaxation Drink genau richtig ist. Es gibt einfach viel zu wenige Getränke zum Entspannen, die ohne Koffein kommen und natürlich sind.
Was ist ein Relaxation Drink? Wer ist die Zielgruppe?
Haris Halkic/rest Relaxation Drink: Grundsätzlich ist ein Relaxation Drink ein Getränk zum Entspannen. Anhand der Inhaltsstoffe und der Funktion lassen sie sich weiter unterteilen.
Unser Relaxation Drink heißt rest und die Zielgruppe sind alle, die sich nach einer Pause und etwas Ruhe im hektischen Alltag sehnen. rest ist ideal nach einem anstrengenden Tag im Büro, aber auch vor einer wichtigen Präsentation. Es geht dabei vor allem um eine entspannte Lebenseinstellung – sich nicht von Terminen und Verpflichtungen stressen zu lassen und sich etwas Zeit für sich selbst zu nehmen.
Welche Zutaten enthält der rest Relaxation Drink?
Christoph Klingler/Haris Halkic/rest Relaxation Drink: rest besteht aus Orangensaft, Cranberrysaft, Ingwersaft und natürlichem Limettenaroma. Dazu kommt Schisandra, eine Beerenfrucht aus China, die auch als die Frucht der fünf Geschmäcker bezeichnet wird. Außerdem enthält rest Sumawurzel- und Passionsblumenextrakt.
rest Relaxation Drink: wo geht der Weg hin? Wo seht Ihr Euch in fünf Jahren?
Christoph Klingler/Haris Halkic/rest Relaxation Drink : In fünf Jahren wollen wir deutschlandweit im Einzelhandel und der Gastronomie verfügbar sein. Wir haben das Ziel Relaxation Drinks in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen und hoffen, dass rest gut von unseren Kunden aufgenommen wird.
Zum Schluß: Welche Tipps habt Ihr für angehende Gründer?
Christoph Klingler/Haris Halkic/rest Relaxation Drink: Nicht viel planen und denken – machen. Durch Ausprobieren lernt man viel.
Sich nicht verzetteln – Konzentration ist absolut entscheidend.
Auf andere Menschen mit seiner Idee zugehen und um Hilfe oder Rat bitten.
Nicht zu viel Zeit und Geld in ein „perfektes“ Produkt oder einen tollen Businessplan investieren. Wer möglichst schnell und günstig mit einem Prototypen testet, bekommt viele Hinweise darauf, wie er besser werden kann.
Vor dem nächsten Pitch unbedingt ein rest probieren. 😉
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Christoph Klingler und Haris Halkic für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.