Samstag, Juni 10, 2023
StartGründer TalkRocky Dancing Colours: Was kann die Designerleuchte

Rocky Dancing Colours: Was kann die Designerleuchte

12 Fragen an die Rocky Dancing Colours Gründerin Isabel Heubl, mit überraschenden Antworten

Wie ist die Idee zu Rocky Dancing Colours entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Die Idee zu ROCKY Dancing Colours ist während meines Studiums aus meiner Liebe zu klassischen Formen und innovativer Technik entstanden. Als ich dann mit ROCKY Dancing Colours den „Philips Innovations Award“ gewonnen hatte, wollte ich daraus einfach mehr als nur ein Studienprojekt machen. So konnte ich auch meinen Freund für das Projekt begeistern, der mit seiner betriebswirtschaftlichen Kompetenz, der optimale und komplementäre Team-Partner war.

Von der Idee bis zum Start, was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Neben der Patentierung gehörten zu den großen Herausforderungen zum einen die Wahl der Materialien und zum anderen der Aufbau der Fertigung vor allem mit Hinblick auf die komplexen technischen Anforderungen die wir an ROCKY Dancing Colours hatten. Dabei stand die Qualität immer an erster Stelle. Die Finanzierung von der ersten Produktidee über die Prototypen bis hin zur Serienreife wurde durch unser kleines Familienunternehmen gestemmt, die immer an uns und ROCKY Dancing Colours geglaubt haben und wofür ich ihnen unendlich dankbar bin.

Wer ist die Zielgruppe?
Die Zielgruppe sind junge und junggebliebene Design-Enthusiasten, die Spaß an innovativen Produkten haben. Die Leuchte kann, mit ihrem puristischen, zeitlosen Design Kinder, Jugendliche, Studenten und Erwachsene durch die verschiedenen Lebensphasen begleiten. Sie wird vor allem in privaten Häusern aber auch in Hotels, Bars, Wellnessbereichen und therapeutischen Praxen für stimmungsvolle Lichtinszenierungen genutzt. ROCKY Dancing Colours kann indoor und outdoor unabhängig von einer Stromquelle genutzt werden und wird zum absoluten Show-Objekt auf jeder Party.

Was ist das Besondere an den Leuchten?
ROCKY Dancing Colours ist die weltweit erste Leuchte, die interaktiv und per App gesteuert werden kann. Sie reagiert sowohl auf Berührung und Bewegung als auch auf die vielfältigen Bedienungs- und Konfigurationsmöglichkeiten über das Smartphone/Tablet.

Wie ist das bisherige Kundenfeedback?
Das Feedback ist durchgehend positiv. Sie wird nicht nur als Leuchte mit einem brillanten Licht gesehen, sondern auch als Lichtobjekt/Kunstobjekt und als Eye-catcher in kommerziellen Bereichen eingesetzt. Durch das Feedback unserer Kunden und die Reaktionen im Web ist deutlich geworden, dass wir auf dem richtigen Weg sind und neben dem klassischen Design noch weitere Varianten herstellen sollten.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen sich für Die Höhle der Löwen zu bewerben?
Ich habe in England (Falmouth University, Cornwall) Produktdesign studiert und kannte daher DHDL bereits in der englischen Variante. Als ich dann sah, dass es DHDL auch hier in Deutschland gibt, war mir sofort klar, dass das unsere große Chance ist.

Wie haben Sie sich auf die Höhle der Löwen vorbereitet?
Wir haben uns einige Sendungen der ersten Staffel von DHDL angesehen und uns ein Script mit den wesentlichen Aussagen zu ROCKY Dancing Colours erarbeitet.

Sie sind eines der wenigen Startup Unternehmen das es in die Show „die Höhle der Löwen“ geschafft hat. Wie motivierend ist das für Sie und was versprechen Sie sich von der Show?
Die Nachricht über die Teilnahme hat uns sehr gefreut und motiviert mit noch mehr Engagement weiter an ROCKY Dancing Colours zu arbeiten. Neben der Chance, dass sich die Löwen an ROCKY Dancing Colours beteiligen, ist die Reichweite der Sendung für uns in jedem Fall positiv.ROCKY Dancing Colours einem so breiten Publikum vorstellen zu dürfen, ist für uns einfach großartig.

Wie wichtig ist dieser Schritt für Sie als Jungunternehmer? Auch unter dem Gesichtspunkt, dass durch die Show viele Interessenten und auch Medien auf Rocky Dancing Colours werden?
Für mich als Jungunternehmerin ist es bereits ein großer Erfolg, es mit meinem ersten eigenen Produkt bis hierin geschafft zu haben und die damit verbundenen Erfahrungen nutzen zu können. Natürlich wird ROCKY Dancing Coloursvon dem großen medialen Interesse an DHDL und den darin gezeigten Start-Ups profitieren und eine Vielzahl an potenziellen Kunden erreichen. Ohne diese Sendung, hätten wir zu diesem frühen Zeitpunkt niemals so viel Aufmerksamkeit erlangen können.

Ziel der Show „Die Höhle der Löwen“ ist es, dass die Löwen investieren und der Deal zustande kommt. Welchen der Löwen haben Sie als Investor im Fokus?
Wir haben uns auf keinen Löwen fokussiert, denken aber, dass es am ehesten zu Judith Williams passen könnte.

Wie geht es mit Rocky Dancing Colours nach der Show weiter, sollte der Deal zustande kommen? Und wie, wenn es keinen Deal gibt?
Sollten die Löwen zu der Entscheidung „ich bin raus“ kommen, sind wir natürlich sehr enttäuscht. Als Unternehmerin muss man aber auch mit Rückschlägen leben, daraus lernen und das Beste daraus machen. Es wird daher an unserer grundsätzlichen Einstellung zum Produkt ROCKY Dancing Colours nichts ändern und wir werden weiter hart an unseren Zielen arbeiten. Vielleicht profitieren wir aber trotzdem von der großen Reichweite von DHDL und es wird ein anderer Investor durch die Sendung auf RDC aufmerksam.

Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Selbständigkeit und die Entwicklung von innovativen Ideen bedeutet immer ups&downs – davon nicht entmutigen lassen, sondern mit großem Engagement die Idee verfolgen!

Bild: © VOX/Sony

Rocky Dancing Clours ist am Dienstag den 06.10.2015 in DHDL um 20.15 auf VOX zu sehen

Weitere Informationen finden Sie hier

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!