Samsung NEXT hat seit seiner Gründung im Jahr 2013 bisher in mehr als 60 Unternehmen investiert und mit mehreren Tausend Unternehmern weltweit zusammengearbeitet
Samsung NEXT eröffnet einen neuen Hauptsitz in Berlin und weitet damit seine Investitionen in Early-Stage-Startups und M&A-Bemühungen nach Europa aus. Der neue Standort ergänzt die bestehenden Büros in Korea, Silicon Valley, San Francisco, New York und Tel Aviv. Dem Berliner Büro sollen weitere Büros in ganz Europa innerhalb des kommenden Jahres folgen.
Samsung NEXT Berlin konzentriert sich auf Startups, die sich noch in einer frühen Phase befinden und deren Fokus auf zukunftsweisenden und schnell skalierbaren Technologien liegt, wie etwa künstliche Intelligenz, Internet of Things, Augmented und Virtual Reality. Das Team wird mit den spannendsten und vielversprechendsten Startups in Europa zusammenarbeiten, um ihr Wachstum voranzutreiben. Samsung NEXT stellt dafür unter anderem das eigene weltweite Netzwerk und Ökosystem zur Verfügung, und unterstützt als Partner die Startups mit Kapital, Know-how und weitere Ressourcen.
Die Leitung von Samsung NEXT Berlin hat der erfahrene Unternehmer und Investor Felix Petersen übernommen
Er stellte heute die Pläne erstmals auf dem Tech Open Air vor. Neben der Ankündigung wird Startup NEXT bei Europas führendem interdisziplinären Tech-Festival unter anderem in der Jury die Startups beim Pitch-Wettbewerb bewerten und Open Office Hours am Mittwoch (12-16 Uhr) und Donnerstag (10-13 Uhr) anbieten.
Felix Petersen ist erfolgreicher Seriengründer und war zuletzt als Partner bei Faber Ventures in Lissabon tätig. Im Laufe seiner Karriere war er bereits an einigen erfolgreichen Exits beteiligt, wie etwa dem des Lokalisationsdienstes Plazes AG, der 2008 an Nokia verkauft wurde, und des Social-Networking-Services Amen, der 2013 von Tape.tv übernommen wurde.
Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat Samsung NEXT bereits in mehr als 60 Unternehmen investiert und 15 übernommen, darunter die Mobile-Payment-Lösung LoopPay, der Cloud-Computing-Service Provider Joyent, die AI-Plattform Viv sowie die IoT-Plattform SmartThings.
Felix Petersen, Managing Director Samsung NEXT Europe: „Samsung ist weltklasse darin, mit Hilfe von Interfaces alles und jeden miteinander zu verbinden und das an jedem beliebigen Ort auf dieser Welt. Bei Samsung NEXT setzen wir diese Vision fort. Wir investieren und übernehmen Unternehmen, die selbst Produkte entwickeln die die Art und Weise verändern, wie wir mit der Welt interagieren – vorrangig aus zukunftsweisenden Bereichen wie AR, VR und AI“
„Ich freue mich natürlich sehr, unsere Expansion in Europa leiten zu können. Unsere neue Präsenz gibt uns die Möglichkeit, zum zentralen Ort für Unternehmer in Europa zu werden, um ihre Startups aufzubauen und zu skalieren, und so die nächste Welle an revolutionären Unternehmen mit auf den Weg zu bringen. Insbesondere die hohe Dichte an Talenten in diesem Deep-Tech-Umfeld und die kulturelle Vielfalt machen Europa dafür zu einem sehr attraktiven Markt. “
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle Ballou PR