Das EHI Retail Institute hat Scandit und die METRO AG mit dem Retail Technology Award Europe in der Kategorie „Best Customer Experience“ prämiert. Die Scan Engine des Schweizer Barcode-Spezialisten Scandit bildet das Herzstück der Scan-Lösung beim Groß- und Lebensmittelhändler METRO.
Einmal im Jahr zeichnet das EHI Retail Institute, eine in Köln ansässige Forschungs- und Bildungseinrichtung für den Handel und seine Partner, Unternehmen für den Einsatz innovativer IT-Lösungen im Handel aus. Der Retail Technology Award Europe in der Kategorie „Best Customer Experience“ geht diesmal an Scandit für eine Mobile-Computer-Vision- und Augmented-Reality (AR)-Lösung und den Groß- und Lebensmittelhändler METRO, der diese Technologie in seiner METRO Companion App nutzt. Die Auszeichnung erhalten Unternehmen, die zukunftsweisende Methoden und Technologien zur Steigerung der Kundenbindung und Kundenzufriedenheit einsetzen. Scandit wird zudem mit dem Top Supplier Retail Award prämiert, mit dem die an den Gewinnerprojekten beteiligten Lieferanten und Dienstleister ausgezeichnet werden.
Eine hochkarätig besetzte Jury mit Vertretern aus Industrie, Universitäten und Forschungseinrichtungen hat aus einer Vielzahl von Einsendungen die Sieger in vier Kategorien ermittelt. Die Gewinner erhielten auf einem Gala-Event am 19. Februar 2019 im Rahmen der Messe EuroCIS den Award für ihre herausragenden Handels-IT-Lösungen.
Kunden des Groß- und Lebensmittelhändlers METRO – beispielsweise Gewerbetreibende wie Gastronomen und kleine unabhängige Händler, die über spezielle Einkaufskonditionen verfügen – erhalten mit der Beratungs-App METRO Companion nach dem Scannen von Produkt-Barcodes die für sie geltenden individuellen Preisinformationen zu diesen Produkten. Das Herzstück der Lösung bildet die Scan Engine von Scandit, erweitert um AR-Funktionen. Mit diesen AR-Funktionen können die Kunden das Scanergebnis um weitere Produktinformationen anreichern.
„Mit der Kombination digitaler und physischer Welten, wie sie die Scandit-Scan- und -AR-Lösung ermöglicht, profitieren Kunden von einem reichhaltigeren und attraktiveren Einkaufserlebnis und einem weiter verbesserten Kundenservice“, berichtet Jörg Decker, Product Owner Mobile Commerce bei METRONOM, der Tech-Unit der METRO AG.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass auf Grundlage unserer innovativen Technologie nicht nur unsere Kunden zum zweiten Mal in Folge mit dem Retail Award Europe ausgezeichnet wurden, sondern auch wir wieder den Top Supplier Retail Award erhalten haben. Im letzten Jahr gab es den Preis in der Kategorie Best In-Store Solution und diesem Jahr in der Kategorie Best Customer Experience“, ergänzt Samuel Müller, CEO und Mitgründer von Scandit in Zürich. „Damit gehören wir zu den führenden Anbietern von Barcodescanning-Lösungen für den Einzelhandel.“
Quelle PR-COM GmbH