Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach monatelangem Streit zwischen Bund und Ländern ist das 49-Euro-Ticket am Montag gestartet. Das sogenannte "Deutschlandticket" funktioniert ähnlich wie das...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um die Finanzierung der Integration von Flüchtlingen nimmt Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in die...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich erhöht bei den Plänen der Ampel-Regierung für die Stärkung von Tarifverträgen den Druck. Die Bundesregierung müsse das...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel hat sich auf beschleunigte Asylverfahren an den EU-Außengrenzen geeinigt. In der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin" bestätigte Bundesinnenministerin Nancy...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptgeschäftsführer des IT-Branchenverbandes Bitkom, Bernhard Rohleder, rechnet wegen des Aufkommens von generativer Künstlicher Intelligenz mit einem deutlichen Abschwung des...
Warum eine Online-Diagnose nicht nur Zeit spart, sondern auch für Reisende, schüchterne Menschen oder bei schubweise auftretenden Krankheiten besonders praktisch ist, erklären die Gründer im Interview
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bauministerin Klara Geywitz will verhindern, dass die Mietpreisbremse mit möbliert angebotenen Wohnungen ausgehebelt wird. "Die Zunahme von möbliert vermieteten Wohnungen...
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ist gegen ein Verbot des Chatbots ChatGPT in Deutschland. "Ich halte Verbote für den falschen Weg",...