sharemagazines reagiert mit neuen Features und einer Kooperation mit dem iKIOSK von Axel Springer auf das Feedback der App-Nutzer
Das Oldenburger Start-Up sharemagazines und das Hamburger Unternehmen Axel Springer verkünden eine enge Zusammenarbeit. Dabei wird der iKIOSK des Verlags in Zukunft über den digitalen Lesezirkel zur Verfügung stehen.
Die Entwickler der digitalen Lesezirkel-App sharemagazines geben ein umfangreiches Update bekannt, um das Nutzererlebnis noch weiter zu verbessern und zu vereinfachen. Zu Grunde legte das Team dabei die Kritik und Wünsche der tausenden User. „Das Feedback unserer App-Nutzer hat uns veranlasst, einige Dinge zu optimieren beziehungsweise zu verändern. Das gilt insbesondere für die Registrierung, die ab sofort nicht mehr verpflichtend ist. Registrierte User genießen aber eine Vielzahl attraktiver Vorteile“, so sharemagazines-CEO, Jan van Ahrens.
Dank einer Kooperation mit dem iKIOSK, dem digitalen Zeitungs- und Zeitschriftenkiosk von Axel Springer, gibt es die digitale Lesezirkel-App sharemagazines ab sofort auch „to go“. Sharemagazines-Nutzer können bei iKIOSK aus einer Auswahl von 800 Titeln wählen und Magazine und Tageszeitungen zum E-Paper-Preis kaufen und herunterladen. Das E-Paper wird dann in der sharemagazines-App über den Menüpunkt „sharemagazines to go“ gelesen oder auf dem eigenen Endgerät separat gespeichert. So ist es möglich, auch außerhalb der Partner-Locations von sharemagazines unbegrenzt zu lesen.
„Durch die Kooperation mit sharemagazines haben wir einen weiteren Absatzkanal gewonnen, der gleich zum Start eine hohe Reichweite im leseaffinen Umfeld garantiert“, so Simone Schwartau, Managing Director iKIOSK, Axel Springer SE.
Die Neuerungen im Überblick:
Lesen ohne Registrierung
„sharemagazines to go“: Kooperation mit iKIOSK
Konfigurierbare Favoritenlisten
Lesezeichen setzen
Verbesserte Suchfunktionen
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle sharemagazines GmbH