Mittwoch, März 22, 2023
StartGründer TalkSidepreneur alles rund um die nebenberufliche Selbstständigkeit

Sidepreneur alles rund um die nebenberufliche Selbstständigkeit

Stellen Sie sich doch kurz vor
Hallo liebe United Networker, mein Name ist Michael, ich bin 31 Jahre alt und arbeite in meinem Vollzeitjob als Produkt Manager in einer Digital Agentur in Düsseldorf. Schon seit Jahren beschäftige ich mich nebenberuflich mit verschiedenen kleineren Projekten, sozusagen als Sidepreneur. Aktuell sind das neben Coaching- und Consulting-Aufträgen vor allem der Aufbau der Sidepreneur Plattform und meinem neusten Sideprojekt MastermindGroups, was schon in Kürze mit dem ersten Event an den Start gehen wird.
Privat bin ich sportbegeistert und reise gerne.

Wie ist die Idee zu Sidepreneur entstanden? Seit wann ist die Community online?
Neben meinem Hauptjob habe ich immer schon unternehmerisch verschiedene eigene Ideen umgesetzt. Dabei habe ich die Vorteile als Sidepreneur kennen und schätzen gelernt. So setzt man als Sidepreneur nicht alles auf eine Karte und kann quasi risikolos verschiedene Ideen testen und umsetzen. Ohne den Druck, möglichst schnell Geld mit der eigenen Idee verdienen zu müssen, kann man sich an verrücktere Ideen trauen, in Ruhe auf ein langfristiges Ziel hinarbeiten oder eben auch an einer Vollzeit-Selbstständigkeit arbeiten, in die man dann übergeht, wenn man von der eigenen Idee auch wirklich leben kann.
Zudem ist mir durch den Hauptjob auch eine Veränderung der Arbeitswelt bewusst geworden. Immer mehr Angestellte möchten eigene Idee umsetzen, eine gewisse Freiheit bei der Gestaltung des Arbeitsalltags (Stichworte New Work, Homeoffice, ortsunabhängiges Arbeiten, freie Einteilung der Arbeitszeit, etc.) genießen und auch das Unternehmertum wird erfreulicher Weise immer beliebter.
Mit Sidepreneur.de möchte ich all denen, die diese neue Arbeitswelt mitgestalten wollen, die Art der nebenberuflichen Selbstständigkeit mit all den Vorteilen aber auch Hürden und Herausforderungen zeigen.
Sidepreneur.de ist dann Anfang April 2015 als Plattform mit einem Blog, einem dazugehörigen Podcast und einem kleinen, kostenlosen eBook online gegangen. Somit ist Sidepreneur also noch ganz frisch.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Auch ich hatte beim Aufbau der Sidepreneur-Plattform mit den klassischen Herausforderungen eines Sidepreneurs zu tun: alles unter einen Hut zu bekommen, regelmäßig Content für den Blog und den Podcast zu erstellen sowie die Vermarktung in den Abendstunden voranzutreiben. Da kamen dann vor allem in der Anfangsphase einige Nachtschichten zusammen.
Die gesamte Plattform wird nach klassischem „Bootstrapping“ aufgebaut und ist vollständig eigenfinanziert. Ich nutze meine langjährigen Erfahrungen im Aufbau von Webplattformen und setze auch für die Sidepreneur Plattform vieles selber um. Mittlerweile kommt der ein oder andere virtuelle Assistent hinzu, der mich bei gewissen Aufgaben unterstützt, um mich noch weiter auf den Content und kommende Experimente konzentrieren zu können.
Auch das ist einer der Vorteile eines Sidepreneurs: Man verdient im Hauptjob ein Gehalt welches im Idealfall ein wenig Geld zum Investieren in seine eigene Idee liefert.

Was ist ein Sidepreneur?
Ein Sidepreneur ist eine Person, die nebenberuflich unternehmerisch tätig ist. Dieses können sowohl Freelancer und Freiberufler, Online Unternehmer, Autoren bis hin zu nebenberuflich selbstständige Dienstleister aller Art sein. Ein Sidepreneur ist motiviert, viele Stunden nach dem Hauptjob und an den Wochenenden in seine Selbstständigkeit zu investieren, um eigene Ideen umzusetzen, Geld nebenbei zu verdienen oder langfristig und risikoarm eine eigene Existenz aufzubauen.

Was sind Ihre Ziele mit Sidepreneur?
Meine Ziele mit der Sidepreneur Plattform sind der Aufbau einer aktiven Community in Deutschland von nebenberuflich selbstständigen Unternehmern, die sich vernetzen und gegenseitig auf der Achterbahnfahrt der Sidepreneure unterstützen.
Erfreulicher Weise gab es bereits erste Erfolgserlebnisse in der Sidepreneur Community zu verzeichnen, denn es sind verschiedene Kooperationen unter den Mitgliedern entstanden und bei Problemlösungen eines Mitglieds helfen immer mehr Personen mit. In Zusammenarbeit verschiedener Sidepreneure entstanden so bereits neue Produkte und lange aufgeschobene Projekte wurden, inspirieret durch die Sidepreneur Community, endlich angegangen.
Ein zusätzliches Ziel von mir ist das Testen weiterer Ideen und Geschäftsmodelle „live“ mit der Community, um alle an Erfolgen, Misserfolgen und den Learnings teilhaben zu lassen. Es laufen bereits die Vorbereitungen für kommende Experimente, von denen als nächstes beispielweise MastermindGroups.de startet.

Welche Informationen findet der Sidepreneur in der Community?
Auf Sidepreneur.de erhält man alles rund um die nebenberufliche Selbstständigkeit.
Dazu werden mehrmals wöchentlich Beiträge in Form von Blogposts und Podcast-Folgen veröffentlicht, bei denen sich inhaltlich alles um das nebenberufliche Gründen, das Entwickeln von Produkten, die Vermarktung und den Verkauf sowie die alltäglichen Hürden eines Sidepreneurs dreht. Einen besonderen Wert lege ich auf Transparenz und Offenheit bei der Darstellung der Informationen, um Motivation, Inspiration und einen realen Einblick für Gründungsinteressierte zu gewährleisten.
So werden beispielsweise Experimente (Entwicklung neuer Produkte, Tests von Marketingstrategien, etc.), Erfahrungen von anderen Sidepreneuren, viele Erfolgsstories aber auch Momente des Misserfolges sowie immer auch die Learnings daraus in Form von Beiträgen und Gastartikeln von mir oder anderen Sidepreneuren präsentiert.
Sowohl der Blog und Podcast, wie aber vor allem auch die Sidepreneur Community Gruppe bei Facebook werden durch die aktive Einbringung der Mitglieder gestaltet und überliefert dem Leser stets verschiedene Blickwinkel und Sichtweisen.

Stehen die Informationen/Tipps/Podcasts für die Nutzer kostenlos zur Verfügung?
Alle Informationen sind auf der Plattform und im Podcast natürlich kostenlos zugänglich! Mir ist es wichtig, eine aktive Community aufzubauen und um dieses sowie das Ziel, möglichst viele Angestellte über eine nebenberufliche Selbstständigkeit zu informieren, werden die Informationen auch in Zukunft immer kostenlos zur Verfügung stehen.

Einige wenige Inhalte kann man jedoch exklusiv nur im Newsletter erhalten – aber auch der ist selbstverständlich kostenlos!

Wie ist das bisherige Feedback der Sidepreneure?
Das bisherige Feedback ist fantastisch und hat mich selbst etwas überrascht. Ich erhalte von vielen Menschen Emails und Kommentare, die sich über Sidepreneur.de als neue Anlaufstelle für nebenberufliche Unternehmer sehr freuen. Zudem wird die Community immer aktiver und es sind bereits wie oben erwähnt erste Kooperationen entstanden, Aufträge als Freelancer wurden darüber akquiriert und die Community konnte schon eine Menge an Leuten inspirieren, ihre eigene Idee als Sidepreneur anzugehen. So ist beispielsweise innerhalb weniger Wochen ein Podcast von einem Sidepreneur gestartet worden und eine andere nebenberufliche Unternehmerin hat einen kleinen Online-Shop eröffnet.
Dieses Feedback freut mich natürlich ganz besonders und belohnt mich dann für die Arbeit, die ich in den Aufbau der Plattform und der Community gesteckt habe.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Ich denke, hier ist es an der Zeit, die schon tausendfach genannten Ratschläge „Hauptsache du startest!“ oder „Es gibt keinen besseren Zeitpunkt zu starten als heute!“ zu geben…und natürlich kann ich beide so zu 100% bestätigen. Dazu ergänzen möchte ich, dass man sich über seine Ziele im Voraus klar werden sollte, um daraus sowohl die Art der eigenen Selbstständigkeit wie auch die Intensität mit der man ein Gründungsvorhaben angehen möchte, ableiten zu können. Eine Idee findet man sehr schnell, zu selten wird sich jedoch Gedanken zu den eigenen Zielen und dem „Warum“ dahinter gemacht.
Und zu guter Letzt möchte ich natürlich jeden einladen, sich über die nebenberufliche Selbstständigkeit zu informieren – immer dann wenn der Sicherheitsgedanke oder die Angst vor dem Scheitern jemanden zurückhält, man aber bereit ist, in der Anfangsphase mehr zu arbeiten als andere Personen, dann ist die Selbstständigkeit als Sidepreneur genau das Richtige.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Michael für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sidepreneur

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!