Freitag, März 31, 2023
StartCrowdfundingSimple Phone startet Crowdfunding auf Kickstarter

Simple Phone startet Crowdfunding auf Kickstarter

Eine App macht Telefonieren für alte Menschen wieder einfach: Freiburger Unternehmen startet Crowdfundingkampagne für Simple Phone

Ein bedienbares Smartphone für Oma und Opa: Freiburger Unternehmen entwickelt die Android-App Simple Phone, die sich über die komplizierte Bedienoberfläche eines Smartphones legt und Telefonieren wieder einfach macht. Finanziert werden soll das Projekt als Crowdfundingkampagne über die Plattform Kickstarter. Das Projekt läuft noch bis 21. November 2015.

Wer kennt das nicht: Man wünscht sich, dass die Eltern oder Großeltern mobil erreichbar sind. Allerdings scheitern alle Versuche, ihnen die Benutzung eines Smartphones schmackhaft zu machen. Oma und Opa sind zwar fit und immer unterwegs, aber sich in neue Technik einarbeiten – dazu haben sie keine Lust.

Am 22. Oktober 2015 wurde auf Kickstarter eine App vorgestellt, die hier Abhilfe schafft: Simple Phone legt sich über die komplexe Bedienoberfläche eines Smartphones und macht Telefonieren wieder einfach – für Menschen, die Einfachheit schätzen und brauchen. Mit der geplanten Simple Phone Manager App geht es sogar noch einfacher, denn damit lässt sich die Anwendung sogar von einem anderen Smartphone aus verwalten.

Simple Phone bietet gleich mehrere Vorteile:
• einfachste Bedienung
• eine Prepaidkarte genügt
• alte Smartphones recyceln
• aus der Ferne per SMS verwalten

Den Anstoß für die Entwicklung von Simple Phone gab der Vater von Geschäftsführer Dr. Harald Fischer. Vater Fischer ist Mitte 80, topfit und viel in seinem Grundstück unterwegs. Da er Smartphones und Handys zu kompliziert findet, hat er nie eins dabei. Da kam Sohn Harald die Idee zur App Simple Phone. Student und Mitarbeiter Daniel Siebrecht hat den Prototyp im Rahmen einer Forschungsarbeit entwickelt. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann sich bis zum frühen Morgen des 21. November die App und ein tolles Dankeschön sichern. Dabei wird auch an Unternehmen gedacht, die die App für ihre Kunden nutzen möchten.

Die Lohmann & Birkner Mobile Services GmbH bietet Unternehmen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen Lösungen im Bereich Zeiterfassung, Leistungserfassung, Controlling und Qualitätssicherung. Das Kernprodukt ist die mobile Geschäftslösung ‚factis‘. factis übernimmt die komplette mobile Kommunikation zwischen planenden Leitungskräften im Büro und durchführenden Mitarbeitern vor Ort. Alle erfassten Daten stehen sofort zur Rechnungsstellung und Lohnbuchhaltung zur Verfügung.

Link zur Kickstarter-Kampagne

Quelle Lohmann & Birkner Mobile Services GmbH

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!