Sixtyone Minutes goes Business. Der mobile AppButler wird zur Businessunterstützung und macht Kundenzufriedenheit für Unternehmen messbar!
Nachdem Sixtyone Minutes mit ihrer gleichnamigen, mobilen Applikation den Fokus der letzten zwölf Monate auf die Entwicklung eines marktreifen Produktes gelegt hat, wird das Produktportfolio nun offiziell durch Sixtyone Business , dem “Kundenservice 2.0” erweitert. Das Startup aus Berlin, das seit Sommer 2014 den Service des persönlichen Assistenten in mobiler Form anbietet, nimmt somit die Erfahrungen der letzten Monate und schlägt darauf aufbauend den Weg Richtung B2B ein.
Durch Erfahrungen mit diversen Nutzerund Anwendungsbeispielen, weiß Sixtyone Minutes mittlerweile, worauf es bei Assistent und ConciergeServices ankommt. Aus diesen Erfahrungen heraus entwickelt sich die Idee zu Sixtyone Business , um auch Unternehmen die besten Dienstleistungen, Beratungen und Produkte in einer App und bei einem Ansprechpartner zu ermöglichen. “Wir wurden oft darauf angesprochen, ob wir uns denn nicht auch eine Zusammenarbeit auf geschäftlicher Basis vorstellen könnten”, erklärt Michael Gnamm. Er leitet zusammen mit Monique Hoell das Unternehmen und ist für das Marketing und den Vertrieb zuständig: “dieser Schritt war eine logische Konsequenz unserer Learnings der letzten Monate.” Gnamm kennt sich aus mit Employer Branding: er hat 2011 die jobvertising crossmedia GmbH gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf individualisierte Konzepte zur Mitarbeitergewinnung und gehört heute zu einer der in Deutschland führenden Agenturen in Sachen Stellenanzeigenschaltung.
Unternehmen sollen in Zukunft eine individuell zusammengestellte Lösung für die Unterstützung der eigenen Mitarbeiter oder Kunden erhalten. Von der regulären Lizenznutzung über die Bereitstellung von Whitelabellösungen bis hin zur Integration einer Sixtyone Business Oberfläche
in bereits bestehende Apps oder Weboberflächen sind alle 3 Varianten mittels standardisierter Produkte für Unternehmen verfügbar, bestätigt Monique Hoell, verantwortlich für die Operations. Unternehmen können so zeitnah auf unmittelbare Kundenwünsche und trends reagieren, Feedbackund Risikomanagement verbesser und Kundenzufriedenheit messbar machen.
“Wir haben diese letzten Monate genossen. Es war eine sehr gute Erfahrung für uns, ein Produkt zu platzieren, das es bis dato so am deutschen oder internationalen Markt noch nicht gab. Erfolgreich Prozesse aufzusetzen ins Blaue hinein, ohne Vorbilder das ist immer eine große Herausforderung”, so Hoell. Anfang Juni nun launcht das Unternehmen die neue Webseite für die B2B Operations. Die an dem Unternehmen beteiligte wild deer GmbH mit Sitz in Stuttgart entwickelt auf Basis der Erfahrungen der letzten Monate zwei neue mobile Applikationen. Die bisher für iOS verfügbare App wird zukünftig auch für Android Geräte zugänglich sein. Offizieller (Re) ReLaunch beider Versionen ist im 3. Quartal 2015. Die wilddeer war bereits erfolgreich an StartUpGründungen wie brickfox, Mädchenflohmarkt und Lieferladen.de beteiligt und beschäftigt mit der eigenen DigitalAgentur
NETFORMIC 60 Mitarbeiter im Bereich Softwareund WebEntwicklung.
Mit dem Launch von Sixtyone Business machen die Geschäftsführer Gnamm und Hoell ein bedeutendes Statement was die Platzierung des Produktes und somit auch die Zukunftsvision von Sixtyone Minutes angeht.
Background zum privaten MobilAssistenten
Sixtyone Minutes: Sixtyone Minutes wurde im Juli 2014 in Berlin gegründet und ist der persönliche Assistent per SMS oder Mobile App. Das Unternehmen zählt europaweit zu den Pionieren der mobilen Assistentenservices.
Nach sechs Monaten verzeichnete der Service bereits über 10.000 Nutzer aus DACH, die weltweit Aufgaben gestellt haben.
Sixtyone Business Sixtyone Business Sixtyone Business Sixtyone Business
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle sixtyoneminutes GmbH