Abnehmen ohne Hungern und ohne Jojo-Effekt mit Low Carb, Medium Protein, High Fat Ernährung. Muskeln und Kraft aufbauen mit wenig Zeitaufwand und hoher Effizienz durch das wöchentliche 20-Minuten-Training. Mit diesen Grundprinzipien geht die Smart Body Transformation als Online Programm inkl. persönlichem Coaching an den Start und will sich als langfristig durchführbares Konzept etablieren. Zur Einführung werden die ersten 1000 Mitgliedschaften kostenlos vergeben. Wir haben den drei Gründern einige Fragen gestellt.
Wie ist die Idee zu Smart Body Transformation entstanden und wie habt ihr euch als Gründerteam zusammengefunden?
Chris/Smart Body Transformation: Die Grundkonzepte der Smart Body Transformation, nämlich Abnehmen ohne Hungern und ohne Jojo-Effekt mit fettreicher Ernährung, sowie Muskeln und Kraft aufbauen mit wenig Zeitaufwand und hoher Effizienz durch das wöchentliche 20-Minuten-Training, sind in den letzten Jahren in den Köpfen von Lucas und mir entstanden. Wir haben uns vor einigen Jahren in der studentischen Unternehmensberatung der TU in Darmstadt kennengelernt und hatten uns beide bereits vorher sehr viel mit Ernährung und Sport befasst. Ich war immer eher so der Fitness-Freak, habe aber einfach irgendwann nicht mehr die Zeit und Motivation gefunden, um ständig im Fitnessstudio zu sein. Somit war ich auf der Suche nach einer besseren Lösung.
Lucas/Smart Body Transformation: Ich habe als Jugendlicher über eine Umstellung meiner Ernährung gesundheitliche Probleme dauerhaft überwunden, die ich vorher mit normaler medikamentöser Behandlung immer nur kurzfristig lindern konnte.
Chris/Smart Body Transformation: Über Jahre entstand so aus unterschiedlichsten meist englischsprachigen Büchern, Studien und Podcasts ein Gesamtkonzept, das irgendwie in unseren Köpfen herumschwirrte und mit dem wir beide endlich unsere Ernährung und unser Training im Griff hatten.
Philipp/Smart Body Transformation: Ich habe zuerst in Stuttgart, danach in Hamburg studiert und Chris durch Zufall – unabhängig von Lucas – auf einem Treffen der deutschen studentischen Unternehmensberatungen kennengelernt. Für Ernährung und Training habe ich mich nie wirklich interessiert, bzw. war nicht bereit einen größeren Aufwand dafür zu betreiben. Mein letzter Stand war dann über lange Zeit, dass die beiden sich sehr enthaltsam ernähren und viel Sport treiben. Aber als ich gesehen habe wie einfach die beiden ihre Ernährung und ihr Training im Griff haben wurde ich sofort hellhörig. Fast schon beiläufig erwähnte Chris dann mal, dass zwei alte Freunde von ihm sich ebenfalls an die Konzepte hielten und bereits ganz einfach und entspannt rund 20 bzw. 30 Kilo abgenommen hatten. Da ich bereits etwas Gründungserfahrung gesammelt hatte, drängte ich die beiden sofort dazu, die Konzepte als Online Programm einer größeren Zielgruppe zugänglich zu machen. Durch unsere langjährige Geschichte sahen meiner Meinung nach die wichtigen Erfolgsfaktoren “Team” und “Idee” bereits sehr gut aus und wir beschlossen die Gründung anzugehen.
Von der Idee bis zum Start, was waren die größten Herausforderungen und wie habt ihr euch finanziert?
Lucas/Smart Body Transformation: Eine der größten Herausforderungen war, dass als Philipp uns die Gründung vorschlug, ich gerade erst ein mehrmonatiges Praktikum in den Staaten bzw. in Mexiko begonnen hatte. Letztlich wollten wir den Start aber auch nicht mehrere Monate verschieben und entschieden uns, mit dieser Herausforderung direkt umzugehen. Gleichzeitig haben wir somit direkt gelernt, zeit- und auch ortsunabhängig zu arbeiten, sodass es jetzt kein Problem ist, dass ich wieder nach Berlin gezogen bin, während Chris und Philipp in Hamburg wohnen.
Philipp/Smart Body Transformation: Als ich das erste Mal gegründet habe, habe ich mir keine Minute über Finanzierung Gedanken gemacht, sondern schleunigst losgelegt um eben auch zeitnah die eigenen Kosten decken zu können. Erst später lernte ich, dass man das Bootstrapping nennt und es durchaus auch andere Wege gibt. Auch das einfach-mal-Drauflosgründen sehe ich heute deutlich kritischer. Mit der Smart Body Transformation haben wir der Versuchung voreiliger Moves oft widerstanden und überlegen genau, welche Maßnahmen uns wirklich dem Ziel näher bringen. Ich denke genau das ist auch eine sehr große Herausforderung beim Gründen. Zum Thema Finanzierung bin ich allerdings dem Bootstrapping treu geblieben. Unsere privaten Kosten können wir noch eine Weile aus Ersparnissen und Einkünften aus anderen Geschäftsmodellen decken.
Was unterscheidet euch von anderen Anbietern? Wie funktioniert die Smart Body Transformation?
Chris/Smart Body Transformation: Mit unserem lediglich wöchentlich durchzuführenden 20-Minuten-Training stehen wir fernab des Wettbewerbs und vorherrschenden Meinungen. Teilweise glauben uns die Leute anfangs nicht. Bis sie es dann selber ausprobieren. Bei klassischen Trainingskonzepten wird der Muskel in vielen Übungen mit vielen Wiederholungen zum Wachstum gereizt. Die Folge ist, dass in der Regel mehrere Stunden pro Woche im Fitnessstudio verbracht werden müssen. Unser 20-Minuten-Training lässt überflüssige Wiederholungen und Übungen einfach weg und kommt sofort zum Punkt: Einfache, hochintensive Übungen, die in kürzester Zeit die nötigen Wachstumsreize für allen großen Muskelgruppen bewirken und dabei auch von ungeübten Menschen jeden Alters durchgeführt werden können. Meine Mutter könnte bei den Angeboten unserer Wettbewerber nicht einfach loslegen und trainieren. Dort muss oft sehr stark auf eine korrekte Ausführung der Übungen geachtet werden, die teilweise monatelang gelernt werden muss und ein deutlich höheres Restrisiko für Verletzungen birgt.
Lucas/Smart Body Transformation: Auch unser fettreiches Ernährungskonzept hört sich für viele erstmal überhaupt nicht nach Abnehmen an: Mit Butter oder Olivenöl braten, fettreiches Fleisch, Eier, fettreiche pflanzliche Nahrungsmittel wie Avocados, Oliven, Macadamia- und Kokosnüsse. Ein Großteil der Energie, die der Körper benötigt, kann aus körpereigenem Fett, und Fetten aus der Nahrung gedeckt werden. Dadurch lässt sich effizient, ohne Hungern und ohne Jojo-Effekt Körperfett reduzieren. Die wahre Stärke liegt aber bei den langfristigen gesundheitlichen Effekten. Allerdings gewinnt man Kunden erstmal nicht mit Gesundheit, sondern mit Fettabbau und Muskelaufbau. Gesundheit wird unserer Erfahrung nach scheinbar erst im Alter interessant, bzw. wenn man schon recht zufrieden mit seiner Form ist.
Welchen Service/Mehrwert bietet ihr den Kunden?
Philipp/Smart Body Transformation: Ich sage das immer wieder und nerve damit auch schon etwas meine Mitgründer, aber wir arbeiten radikal kundenorientiert. Der Mehrwert für den Kunden steht an erster Stelle. Unsere Gründung starteten wir mit einer sehr tiefgehenden Wettbewerbsanalyse, wodurch wir die häufigsten Kritikpunkte an den Programmen unserer Wettbewerber kennen. So konnten wir uns zum Start sicher sein, dass wir in die richtige Richtung gehen. Ab dem Zeitpunkt ist doch alles erstmal nur eine Verkettung von educated Guesses. Wir machen uns Gedanken, wie etwas sein müsste, setzen das um und überprüfen das dann wiederrum direkt am Kundenfeedback. Wir müssen uns immer klar machen, dass unsere Meinung oder unser persönlicher Geschmack sich letztlich immer dem Kundennutzen unterzuordnen hat. Der Kunde erhält daher ein komplett individuelles online Coaching. Um uns aber nicht jedes Mal den Mund fusselig zu reden, bzw. die Finger wund zu tippen, haben wir über 70 Module entwickelt, in denen die Konzepte auf den Punkt gebracht werden und die Inhalte so einfach wie möglich vermittelt werden. Im persönlichen Coaching stellen wir aus diesen Modulen individuelle Handlungsempfehlungen bzw. eine individuelle Reihenfolge zusammen. Dadurch kann der Kunde sicher sein, dass wir alles für seinen persönlichen Erfolg unternehmen. Gleichzeitig sind wir durch diese persönliche Kommunikation ganz nah am Kunden und bekommen viele wichtige Insights, die in irgendwelchen starren Anmeldeformularen verloren gehen würden.
Chris/Smart Body Transformation: Grundsätzlich liegt der Mehrwert bereits in den Konzepten des Programms. Wir wollten eben für uns selber erst einmal eine langfristige Lösung schaffen unsere Ernährung und unser Training im Griff zu haben. Ich persönlich kannte vorher kein Konzept, mit dem es möglich ist so nachhaltig, ohne großes Kaloriendefizit, praktisch einfach nebenher und mit so wenig Zeitaufwand Fett abzubauen und Muskeln aufzubauen.
Wer ist die Zielgruppe von Smart Body Transformation
Philipp/Smart Body Transformation: Unsere Zielgruppe sind Frauen und Männer jeden Alters, die Abnehmen und/oder Muskeln aufbauen wollen, oder vielleicht auch schon schlank und fit sind und einfach nur ihre Form mit weniger Zeitaufwand halten wollen. Also praktisch jeder. (lacht) Wir sind uns jedenfalls bewusst, mittendrin in einem Massenmarkt zu sein, der momentan von zunehmender Digitalisierung geprägt ist.
Lucas/Smart Body Transformation: Außerdem darf man den starken Fokus auf die gesundheitlichen Aspekte nicht vergessen. Mir ist zwar klar, dass man damit wohl erstmal keine Kunden gewinnt, aber man darf auch nicht vergessen, dass sich durch unsere Ernährung beispielsweise Energielosigkeit, chronische Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten und viele Allergien lindern bzw. komplett heilen lassen.
Wie ist das bisherige Kundenfeedback?
Philipp/Smart Body Transformation: Wir haben im Januar diesen Jahres mit 30 Personen unser Online Coaching gestartet. Mittlerweile sind es über 300. Wir fordern regelmäßig und fast schon aufdringlich Feedback ein, und zwar mit dem expliziten Hinweis, dass wir keinen Wert auf Lob und “gut gemacht Jungs” legen. Wir erhalten dadurch sehr viel wertvolles Feedback, was uns die strikte, kundenorientierte Weiterentwicklung unseres Mitgliederbereichs ermöglicht. Das persönliche Coaching leitet seit einigen Wochen Lucas.
Lucas/Smart Body Transformation: Inhaltlich erhalten wir auf unser Konzept praktisch nur positives Feedback. Unsere Mitglieder haben ganz einfach unnötige Kilos verloren und bauen dabei mit weniger Aufwand schneller Kraft und Muskeln auf.
Chris/Smart Body Transformation: Einige Jungs aus unserem privaten Umfeld, die praktisch zu unseren ersten inoffiziellen Anwendern gehören, haben bis heute 30 kg und mehr verloren.
Philipp/Smart Body Transformation: Wir sind momentan auch dabei, diese und weitere Erfolgsgeschichten zu veröffentlichen.
Wohin geht der Weg mit der Smart Body Transformation? Wo seht ihr euch in fünf Jahren?
Philipp/Smart Body Transformation: Mit dem Tesla Model S vor der Haustüre, irgendwo wo die Sonne etwas mehr scheint, als in Hamburg (lacht). Das ist natürlich Quatsch. Klar wollen wir irgendwann auch mal unsere Miete hiervon bezahlen, wenn wir dafür vollzeit unsere Energie investieren. In erster Linie muss es aber für unsere Kunden funktionieren und da sind wir momentan auf einem sehr guten Weg. Ich sehe die Smart Body Transformation daher als das Auffangbecken für alle, die mit den Konzepten der Wettbewerber langfristig keine Erfolge erzielen bzw. halten können oder bereits vorher einfach mangels Umsetzbarkeit scheitern. Aber vielleicht kommen auch unsere Wettbewerber noch auf den Trichter und orientieren sich an unseren Konzepten (lacht). Daher wollen wir jetzt am Anfang so viel wie möglich reißen, damit am Ende nicht noch in Vergessenheit gerät, wer der erste in Deutschland mit effizientem Training und fettreicher Ernährung war.
Lucas/Smart Body Transformation: Klar, man kann nie wissen wie sich etwas entwickelt. Aber ich sehe uns ganz klar auch in 5 Jahren in dem Bereich Ernährungs-Coaching und vielleicht auch zusätzlich Coaching in anderen Bereichen. Hab ich Gesundheit schon erwähnt? (lacht). Es ist einfach extrem erfüllend, etwas zu tun, was anderen Menschen hilft und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert. Wir haben da definitiv noch einige Themen, die für uns selber sehr interessant sind und deren Ergebnisse wir später eventuell auch anderen Menschen zur Verfügung stellen könnten.
Philipp/Smart Body Transformation: Ich baue um das Konzept von Lucas und Chris ja praktisch nur das betriebswirtschaftliche Vehikel. Rein inhaltlich habe ich erstmal gar nicht viel beizutragen. Die Smart Body Transformation ist mit ihrer Ausrichtung auf den Massenmarkt Fettabbau und Muskelaufbau sicherlich ein extrem spannendes Projekt mit sehr großem Potential. Aber wir sehen, dass die Jungs jetzt schon einige weitere Ideen in der Pipeline haben. In erster Linie wird das sicherlich im Bereich Coaching und Digital Goods bleiben, aber grad im Bereich Ernährung gäbe es auch einige spannende Ideen mit physischen Produkten oder Events. Und dann gibt es noch einige Ideen, die ganz in Ruhe so nebenher laufen. Unser Projekt all-black-everything.com ist dafür ein gutes Beispiel. Bis heute können wir noch nicht genau sagen, was es am Ende genau wird, aber die Idee reift weiter und wir geben ihr auch die Zeit sich zu entwickeln.
Zum Schluss: Welche Tipps würdet ihr angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Philipp/Smart Body Transformation: Mein Tipp: Misstraut grundsätzlich immer erstmal allen, die irgendwelche Tipps geben. Insbesondere wenn es sich besonders einfach anhört, nach dem Motto “X Schritte zur erfolgreichen Gründung”. Vor allem wenn die Gesellschaftsgründung nicht ganz am Ende der Tipps steht. Die eigentliche Gründung kommt erst ganz zum Schluss. Eine Gesellschaft ist schnell gegründet aber scheinbar bedenken die wenigsten, dass das Zumachen einer GmbH Zeit, Geld und Arbeit kostet. Anfängliche Euphorie trägt kein Geschäftsmodell. Es ist aber auch nicht verwerflich wenn man erst nach einigen Monaten merkt, dass die Idee vielleicht doch nicht so optimal ist. Zu dem Zeitpunkt aber dann schon eine GmbH an der Backe zu haben macht die Sache nicht einfacher.
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Lucas, Philipp und Chris für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.