Multichannel-Händler Emmas Enkel eröffnet am 29. September 2015 einen neuen Standort in Berlin
Der Multichannel-Händler Emmas Enkel treibt die Expansion in deutschen Innenstädten deutlich voran. Der Online- Lebensmittelhändler präsentiert sich von nun an mit einem eigenen Ladenlokal in Berlin-Friedrichshain. Im Zuge des geplanten nationalen Ausbaus des Standortportfolios sind noch in diesem Jahr weitere Eröffnungen in den nordrheinwestfälischen Großstädten Köln, Düsseldorf und Dortmund geplant
Der neue Emmas Enkel-Standort in Berlin eröffnet in zentraler Lage direkt am Boxhagener Platz, Krossener Straße 19 in Berlin-Friedrichshain. Dort folgt das Multichannel-Start-up dem Grundkonzept, die traditionelle Nahversorgung im Stil der früheren „Tante Emma-Läden“ mit modernem Online-Handel zu verbinden: Sitzgelegenheiten gepaart mit Online-Bestellmöglichkeiten schaffen ein zeitgemäßes Ladenlokal. In der Bundeshauptstadt wird der Fokus neben Convenience-Produkten auch auf regionalen und innovativen Lebensmitteln liegen. Kunden kommen in den Genuss von Craft Beer, verzehrfertigen Suppen und dem Frische-Angebot einer regionalen Metzgerei. In Berlin betreibt Emmas Enkel bereits einen Partner-Standort im Stadtteil Wilmersdorf. Drei weitere Emmas Enkel-Neueröffnungen sind noch in diesem Jahr in Dortmund, Köln und Düsseldorf geplant.
Die METRO GROUP erwarb im Dezember 2014 eine 15-prozentige Beteiligung an dem Düsseldorfer Start-up. Die METRO-Vertriebslinie Real beliefert die innerstädtischen Läden mit hochwertigen Lebensmitteln, regionalen Frischwaren, Haushalts- und Drogerieartikeln sowie Eigenmarkenartikeln.
Emmas Enkel bieten den Kunden die Produkte „wie früher“ an der Ladentheke in einem zentral gelegenen Tante-Emma-Laden oder via digitalem Einkaufsladen, Smartphone und Onlineshop. Zusätzlich ermöglicht eine Monitorwand in Marktstand-Optik auf dem Campus der METRO GROUP in Düsseldorf das Einkaufen im Vorbeigehen.
Rund 3.500 Artikel sind an den verschiedenen Standorten vorrätig. Die Kunden holen ihren fertigen Einkauf im Ladenlokal ab, oder sie lassen ihn sich vom Lebensmittel-Lieferservice am gleichen Tag nach Hause bringen. Die Lieferung erfolgt immer aus einem der Geschäfte. Dort stellen die Mitarbeiter nach den Wünschen des Kunden den Einkauf zusammen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle METRO AG