Freitag, März 24, 2023
StartStartupStartups beziehen das YOU IS NOW Lab

Startups beziehen das YOU IS NOW Lab

„Rookies“ bei ImmobilienScout24:
Neue Startups beziehen das YOU IS NOW Lab

Der Co-Working-Space bei ImmobilienScout24 wird heute von drei neuen Teams frisch bezogen. Dieses Mal lauten die Codewörter des Berliner YOU IS NOW Labs: Zweitschlüssel-App, Bauprojekt-Datenbank und digitale Hausverwaltung. Aus rund 80 Bewerbungen wurden die Startups MyKeys24, Building Radar und Casavi für das Accelerator-Programm ausgewählt.

Mit der Unterstützung von ImmobilienScout24 und dem Founder Institut werden die Jungunternehmer in den nächsten drei Monaten an der Weiterentwicklung ihrer innovativen Geschäftsideen arbeiten. Vielversprechende Ideen werden in einer sehr frühen Phase getestet und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Am Ende der Programmphase pitchen die Startups beim Demo Day vor nationalen und internationalen Investoren und vor Vertretern aus dem Silicon Valley.

Das sind die „Rookies“ im YOU IS NOW Lab:

MyKeys24

Mit der MyKeys24-App werden Zweitschlüssel für Wohnräume auf Basis von Handyfotos bestellt. Die Gründer Kilian Lück und Jan Steinkraus ermöglichen damit, eine digitale Sicherheitskopie des physischen Schlüssels zu erstellen. Nachdem die App heruntergeladen wurde, wird der eigene Schlüssel per Handykamera fotografiert, digital abgespeichert und kann bei Verlust einfach und unkompliziert nachbestellt werden. www.mykeys24.com

Building Radar
Building Radar ist eine globale Online-Datenbank für neue Bauprojekte. Die Datenrecherche erfolgt mittels satellitengestützter Suchalgorithmen, Machine Learning und Data Mining. Die Daten werden genutzt von Firmen, die mit dem Neubau oder der Instandhaltung von Gebäuden zu tun haben (Baustoffe, Büroeinrichtung, Reinigung etc.). Diese müssen frühestmöglich wissen wann, wo, was, von wem gebaut wird, um ihre Produkte gezielt dorthin zu verkaufen. Der jährliche Umsatz für Bauprojekt-Leads beträgt €72 Mrd. (USA, Europa und Australien). Das Gründerteam um Leopold Neuerburg, Paul Indinger und Artem Ostankov, besteht aus LSE, Cambridge, CDTM und TUM Alumni. www.buildingradar.com

Casavi
Casavi ist eine Kundenportallösung für Immobilienverwalter und Wohnungsunternehmen. Das Team um David Langer, Peter Schindlmeier und Oliver Stamm ermöglichen damit eine effizientere und gleichzeitig kundenfreundlichere digitale Kommunikation mit Wohnungseigentümern, Mietern und Dienstleistern. Über einen geschützten Onlinebereich können jederzeit und unkompliziert wichtige Mitteilungen, Termine und Dokumente geteilt sowie Services angeboten werden. www.casavi.de

Sascha Karstädt, Program Manager von YOU IS NOW, über die Bewerberauswahl des vierten Accelerator Batch:„Unser Fokus liegt auf Startups, die einen Bezug zur Immobilienwirtschaft aufweisen. Das können beispielsweise Ideen in den Bereichen Wohnungssuche, Hausbau, Immobilienbewertung oder Finanzierung sein. Für die vierte Accelerator-Klasse nutzen wir die Learnings aus den ersten drei Runden und werden uns noch stärker an den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Startups orientieren. Wir freuen uns über die neuen Teams und sind gespannt, wie sie sich in den nächsten Monaten bei uns entwickeln werden.“

Mit dem Know-how und der Expertise von ImmobilienScout24 wird außerdem seit dieser Woche im YOU IS NOW Lab ein weiterer Gründer gefördert: Airbucks ist eine Web-App, die es Airbnb Vermietern ermöglicht, ihren Preis an die aktuelle Nachfrage anzupassen. Markus Schmitt hat die Software entwickelt, um transparent zu machen, wie die Tourismus-Nachfrage für Airbnb Wohnungen variiert. Eine Vielzahl an Daten aus öffentlich zugänglichen Datenbanken und Quellen wird miteinander verglichen und auf Basis eines eigens entwickelten Algorithmus die voraussichtliche Nachfrage bestimmt. Damit werden die Anzahl und der Preis der Buchungen für den Vermieter optimiert. www.airbucks.io

Über den YOU IS NOW Accelerator

Für einen Zeitraum von drei Monaten werden Startups mit 15.000 Euro unterstützt, damit sie sich auf die Entwicklung ihrer Produkte konzentrieren können. Externe Mentoren geben ihre Erfahrungen an die Gründer weiter. Zusätzlich erhalten sie Unterstützung durch über 30 interne Mentoren von ImmobilienScout24. Außerdem erhalten die Startups durch eine Kooperation mit dem Founder Institut wöchentliche Coachings in gründungsrelevanten Themen. Für die Teilnahme am Programm müssen die Teams keinerlei Beteiligung abgeben. Der erste Accelerator-Batch startete im November 2013, der zweite im Mai 2014. Zum Abschluss des Programms pitchen die Startups vor internationalen Investoren, Branchenexperten und ImmobilienScout24-Mentoren.

Quelle Immobilien Scout GmbH

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!