Stephanie Troppmann Gründerin des Startup Unternehmens Stephanies Schokowelt im Interview
Wie ist die Idee zu Stephanies Schokowelt entstanden?
Stephanies Schokowelt: Die Idee entstand ganz spontan, da ich Schokolade liebe und meine große Stärke die Kreativität ist =)
Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Stephanies Schokowelt: Die größten Herausforderungen waren die finanziellen Mittel , die ich ohne Kredite etc. selbst nach und nach aufgebaut hatte.
Haben Sie es jemals bereut den Schritt in die Selbständigkeit gegangen zu sein?
Stephanies Schokowelt: Ich habe es keine Sekunde bereut diesen Schritt zu wagen, dennoch würde ich Nie sagen, es ist einfach . Es ist und bleibt ein hartes Geschäft sich auf diesem rießigen Markt hervorzuheben.
Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup am Markt zu etablieren? Wie wichtig ist es an Gründer- und Startup Events teilzunehmen?
Stephanies Schokowelt: Ich war bisher auf verschiedene Messen und Märkten, um mich und meine Idee bekannter zu machen. Startup Events gibt es bei mir in der Region nicht leider. Daher konnte ich bisher auf solchen interessanten Events nur über das Netz etwas lesen.
Wer ist die Zielgruppe von Stephanies Schokowelt?
Stephanies Schokowelt: Die Zielgruppe ist ganz einfach zu filtern.
Ich habe für Jeden etwas , ob private Anlässe wie Hochzeit, Taufe , Geburtstag oder einfach ein kleines Geschenk für die Liebsten, sowie auch für Firmen alles ganz individuell beschriftet.
Welches Produktsortiment findet man auf Stephanies Schokowelt?
Stephanies Schokowelt: Mein Produktsortiment ist belgische Schokolade und Pralinen in den verschiedensten Formen und alles ganz persönlich für den Kunden gestaltet.
Was findet der Kunde unter erotischer Schokolade?
Stephanies Schokowelt:Die erotische Schokolade bietet ein heißes Sortiment, wie z. B. Große Schokobrüste, Schokopenise oder sogar Mini Schokotäfelchen auf dem in 3D verschiedenste Kamasutra Stellungen bis ins kleinste Detail zu erkennen sind.
Sie bieten auch Sonderanfertigungen an. Sozusagen die Werbebotschaft als süße Versuchung. Wie ist da das Feedback?
Stephanies Schokowelt: Gerade diese Sonderanfertigungen sind einfach klasse, hier kommt von jedem Kunden ein klasse Feedback und ich werde auch promt nach Auslieferung weiterempfohlen. Ich kann es nur jedem ans Herz legen, verschiedenste süße Werbebotschaften für den Kunden anfertigen zu lassen, gerade Ihr Kunde dankt es Ihnen.
Stephanies Schokowelt wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Stephanies Schokowelt: Der Weg von Stephanies Schokowelt soll noch weiter ausgebaut werden, in verschiedenen Ländern expandieren. In fünf Jahren sehe ich meine kleine Firma schon doppelt so groß und mit einem kleinen Lädchen im eigenen Haus. Dazu noch auf jeden Fall für Sonderevents meinen VW Bulli T1 Bus umgebaut als Mobiler Schokoladen =) Hierfür benötige ich jedoch erst noch die finanziellen mittel . Eine Spendenaktion oder ähnliches ist gerade in Planung =)
Zum Schluß: Welche Tipps haben Sie für angehende Gründer?
Stephanies Schokowelt: Tipps für absolute Neugründer :
Ich würde jedem ans Herz legen , niemals komplett ohne Startkapital eine Firma zu gründen. Ich habe es an mir gesehen, bzw. sehe es immer noch. Es dauert zu lange bis man davon dann Gewinn erzielt, da man wohl oder übel in der ersten Zeit hohe Ausgaben hat. Jedoch liebe Neugründer, wagt diesen Schritt in die selbstständigkeit auf jeden Fall, spätestens nach 2 harten Jahren folgt ein drittes Jahr – dieses ist dann das Licht am Tunnel und man tankt Kraft für die nächsten Jahre.
Es ist so aufregend, immer neue Kontakte und immer wieder neue Ideen selbst einzubringen.
Ich liebe das Feedback all meiner zufriedenen Kunden – genau das macht einen Chef so glücklich
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Stephanie Troppmann für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.