Mittwoch, März 29, 2023
StartGründer TalkSTUGGI: Deine eigene Maultaschen Kreation

STUGGI: Deine eigene Maultaschen Kreation

STUGGI mit dem Maultaschen Konfigurator deine eigene Maultaschen kreieren

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen STUGGI doch kurz vor!
STUGGI steht für den kreativen Genuss. Wir sind 5 eigenständige Unternehmer, die gemeinsam das Unternehmen STUGGI gegründet haben. Dabei bringt jeder Gesellschafter nicht wie üblich Kapital mit, sondern Know-How. Wir sehen das Ganze als Wissensbeteiligung. Ob Produktion, Finanzen, Marketing und Vertrieb oder IT, jeder Gesellschafter hat seine Stärken. Dadurch hat STUGGI jede Abteilung im Unternehmen mit einem Experten besetzt.

Stefan Bless, Geschäftsführer, ist Metzgermeister und zuständig für Produktentwicklung und Produktion. Tobias Meyer ist Prokurist und verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Vertrieb. Die Gebrüder Nikolas und Lennart Reinke bringen Ihr Wissen im Bereich IT und Digital Content ein. Beytu Köksal ist Markenstrategieentwickler und leitet den Bereich Marketing und Vertrieb.

Wie ist die Idee zu STUGGI entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Stefan Bless, schon immer ein Querdenker, hatte die Idee von dem ersten Maultaschen-Konfigurator. Die Idee war es Jedem die individuelle Maultasche anzubieten. Das Gründerteam kam durch persönliche Beziehungen zusammen. Stefan kannte Tobias, er die Brüder Reinke und die den Beytu. Alle hatten schon irgendwo eine geschäftliche Beziehung und konnten über erste gemeinsame Erfolgsgeschichten berichten. Daraus entwickelte sich die Wissensbeteiligung und das Unternehmen STUGGI.

Heute ist STUGGI der Entwickler des ersten Maultaschen-Konfigurators der Welt und der ausgefallenen STUGGI Produkte.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung war es die Strukturen zu definieren und diese aufzubauen. Die allgemeine Unternehmensstruktur, die Prozessentwicklung in der Produktion, mit all seinen Bestandteilen in der Wertschöpfungskette. Ein weiterer Punkt war es sich in die Lebensmittelbranche einzuarbeiten und die Eigenheiten der Branche kennen zu lernen und neue Lösungsansätze zu kreieren. Die technische Lösung mit einer komplexen WaWi im Hintergrund war ebenso eine Hürde die genommen werden musste. Neben den schon genannten Punkten ist eine weitere Herausforderung, Produkte zu entwickeln, die unseren Ansprüchen und den unserer Kunden entsprechen.
Eine finanzielle Spritze wurde durch ein Gründerkredit gewährleistet in Kooperation mit der Bürgschaftsbank.

Wer ist die Zielgruppe von STUGGI ?
Wir sprechen all die Kunden an, die Spaß an kreativem Genuss haben. Diejenigen die etwas Neues gerne ausprobieren, diejenigen die selber in der Küche gerne stehen und experimentieren und dabei immer auf wohl ausgesuchte Zutaten achten. Dabei trennen wir gar nicht nach Alter oder Geschlecht – denn Essen ist eine Leidenschaft und STUGGI ist die kreative Genussreise.
Gleichzeitig ist STUGGI die erste Adresse für Unternehmen und Gastronomen, die eine ausgefallene oder neuartige STUGGI Tasche haben wollen. Ob für ihr Betriebsrestaurant oder auch für Messen & Events. Wir können auch diesen Bedarf schon ab kleineren Mengen abdecken.

Wie funktioniert der Maultaschen Konfigurator?
Ganz einfach. Man sucht sich die Grundmasse aus – klassisch, vegetarisch oder süß, jetzt hat der konfigurierende die Wahl zwischen 4 Teigfarben – rot, gelb, schwarz und grün. Alle Teigfarben sind mit Lebensmittelfarbe bearbeitet, also keine chemischen Zutaten. Sobald man seine Grundmasse und Teigfarbe ausgewählt hat, kommt eigentlich der richtig spannende Teil, die Auswahl der Zutaten. Hier hat der Kunde die Möglichkeit bis zu 5 Zutaten auszuwählen. Zur Zeit sind ca. 60 Zutaten verfügbar, das ergibt fast eine Millionen Variationsmöglichkeiten. Nachdem der Kunde dann seine gewünschten Zutaten ausgesucht und seiner Maultasche einen eigenen Namen gegeben hat, landet die Bestellung bei uns. Wir bereiten die handgemachten Maultaschen frisch zu und verschicken diese dann an den Kunden in Kühlboxen. So ist auch gewährleistet, dass die eigene Maultasche wirklich frisch ist.

Wie ist das Kundenfeedback?
Das Kundenfeedback ist durchaus positiv. Die Menschen begeistern sich an der Möglichkeit etwas selber zu entwickeln und dies nach ihrem Geschmack. Hinzu kommen unsere Produkte in der Hall of Taste – von uns entwickelte und produzierte Produkte. Hier haben Kunden die Möglichkeit ohne etwas zu konfigurieren, den kreativen Genuss zu entdecken. Natürlich haben wir auch Kritiker „Eine Maultasche sollte eine Maultasche bleiben“. STUGGI’s Taschen und die traditionellen Maultaschen sind etwas Besonderes, doch letztendlich nicht vergleichbar.

STUGGI ,wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wir stehen zur Zeit mit dem Handel in engem Kontakt und bauen unsere Vertriebsstrukturen weiter aus. Wir wollen näher am Kunden sein und STUGGI nicht nur regional etablieren. Neben dem Online- und stationären Handel bieten wir verstärkt Unternehmern individuelle Lösungen an. Ob es STUGGI’s Taschen in Unternehmensfarbe und individueller Füllung ist oder kreative Produkte, die den „WOW“-Effekt mit sich bringen. STUGGI wird in fünf Jahren der Spezialist für kreativen Genuss für Endkunden und Unternehmen sein.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Wir sehen das Unternehmen STUGGI selber noch als Startup an, ob wir deswegen wirklich einen Rat geben können oder dürfen? Eher fraglich. Was allerdings wirklich sehr wichtig ist die Leidenschaft und ein Team, welches ein gemeinsames Ziel verfolgt. Denn nichts hat uns seit Gründung mehr Zeit gekostet als interne Diskussionen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!