Dienstag, Mai 30, 2023
StartGründer TalkSylvia Daun gab Ihre erfolgreiche Karriere auf, um auf eigenen Beinen zu...

Sylvia Daun gab Ihre erfolgreiche Karriere auf, um auf eigenen Beinen zu stehen

Sylvia Daun Gründerin KISMET YOGASTYSTYLE im Interview über Herausforderungen und Ziele

Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen doch kurz unseren Lesern vor!
Sylvia Daun: KISMET YOGASTYLE ist nachhaltig produzierte Yoga Mode für den ganzen Tag, inspiriert durch meine einjährige Weltreise und den unterschiedlichsten Kulturen. Da ich in London lebe, bin ich an lange Wege gewohnt: Kleidung, die für alle Gelegenheiten geeignet ist, ist ein großer Vorteil, da ein schnelles Umziehen daheim meist nicht möglich ist. Ich praktiziere täglich Yoga und es war mir wichtig Yogabekleidung zu entwickeln, die modisch ist und mich durch den ganzen Tag begleitet. Yogische Werte sind bei uns Unternehmensgrundsatz: Wir arbeiten in der Produktion mit nachhaltigen Naturprodukten wie Modal (von der Firma Lenzing CO2 neutral veredelt) und mit recyceltem Polyester – unsere Hersteller sind kleine Familienunternehmen.

Warum haben Sie sich entschlossen ein Unternehmen zu gründen?
Sylvia Daun: Weil ich eine Macherin bin, gerne entscheide und Verantwortung übernehme und eine Marktlücke erkannt habe. Ich bin eine passionierte Yogini und habe viele Jahre im Business Development in einem der großen deutschen Verlagshäuser gearbeitet. Mit 40 konnte ich mir nicht mehr vorstellen den Job noch weitere 20 Jahre zu machen. Ich habe nach 15 Jahren meinen Job gekündigt und bin mit der Idee von KISMET im Gepäck fast ein Jahr durch Indien, Thailand und Brasilien gereist. In dieser Zeit habe ich meinen Businessplan erstellt, Ideen für die Kollektion gesammelt und wichtige Kontakte geknüpft.

Was war bei der Gründung Ihres Unternehmens die größte Herausforderung?
Sylvia Daun: Die Produktion. Für kleinere Kollektionen einen Produzenten zu finden ist sehr schwierig. Ich habe 3 Monate in ganz Europa recherchiert und intensive Gespräche geführt, um einen Partner zu finden, der kleinere Mengen nachhaltig produzieren kann.

Gab es jemals einen Punkt, wo Sie dachten ich schaffe das nicht?
Sylvia Daun: Ich hatte viele schlaflose Nächte aber nie wirklich gezweifelt. KISMET YOGASTYLE ist für mich wie ein Baby, das viel Zeit und Liebe braucht und ein Teil von mir ist. Ich war mir immer sicher, dass die Menschen ein Gespür für hochwertige Produkte haben, die mit viel Liebe zum Detail produziert wurden und diese zu schätzen wissen.

Wie hat sich Ihr Unternehmen seit der Gründung entwickelt?
Sylvia Daun : Wir sind jetzt etwas über ein Jahr am Markt und in 7 Ländern in insgesamt 30 Shops bzw. Yogastudios vertreten. Die Nachfrage steigt weiterhin und auch unsere Männermode findet immer mehr Abnehmer.

Wer ist die Zielgruppe von KISMET Yogastyle?
Sylvia Daun: Frauen und Männer, die sich für ein bewusstes Leben entschieden haben, die sich gesund ernähren und bewusst konsumieren. Bewegung ist ein Bestandteil ihres aktiven Lebens, dabei wird auf Bequemlichkeit geachtet aber man möchte nicht auf modischen Anspruch verzichten.

Auf was achten Sie bei der Auswahl der Materialien?
Sylvia Daun: Neben der nachhaltigen Produktionsweise, sollen die Materialien angenehm zu tragen sein und den Träger und die Trägerin wie eine zweite Haut umschmeicheln.

Wo kann man die Yoga Mode von KISMET Yogastyle kaufen?
Sylvia Daun: In unserem Onlineshop www.kismet-yogastyle sind alle Produkte erhältlich. Eine besondere Auswahl findet man in Studios und Shops in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Niederlande, Finnland, UK und Spanien.

Wo sehen Sie sich in den nächsten 5 Jahren?
Sylvia Daun : Als internationales Yoga Lifestyle Brand im gehobenen Segment. Ich will mich zukünftig stärker Charity Projekten widmen und in Afrika und Indien hochwertige Lifestyle Produkte, wie Accessoires, produzieren, um Frauen die keine ohne wenig Perspektive haben, vor Ort zu unterstützen.

Welche Tipps würden Sie angehenden Gründerinnen mit auf den Weg geben?
Sylvia Daun: Gut recherchieren, einen aussagekräftigen Businessplan erarbeiten, überzeugt sein von der eigenen Idee, an sich selbst glauben und sich ein Umfeld schaffen, das einen unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Sylvia Daun für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!