Samstag, Juni 10, 2023
StartStartupTagpacker Links organisieren teilen und verwalten

Tagpacker Links organisieren teilen und verwalten

Tagpacker ist ein kostenloses Tool zum Sammeln, Organisieren und Teilen von Web-Content

Wie ist die Idee zu Tagpacker entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Alexander Steinhoff : Chris und ich haben uns an der TU München während unserer Promotion kennengelernt. Wir teilten die Vision einer innovativen Web-Plattform, die die Art und Weise, wie wir mit Informationen arbeiten, revolutioniert.

Welches waren in der Gründungsphase die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Alexander Steinhoff : Die Namensfindung war eine Herausforderung, ebenso wie die Tatsache, dass Internetnutzer neuen Online-Angeboten dieser Tage etwas skeptischer gegenüber sind als noch vor ein paar Jahren. Zum Glück erkennen sie aber schnell den Nutzen von Tagpacker, wenn sie erst einmal an Bord sind. Bisher haben wir Tagpacker komplett selbst finanziert.

Wer ist die Zielgruppe von Tagpacker?
Alexander Steinhoff : Tagpacker erleichtert allen das Leben, die mit vielen Webinhalten arbeiten und diese übersichtlich verwalten möchten: Wissenschaftlern, Journalisten, Bloggern, Autoren, Hobbyisten, Vielsurfern, Sammlern. Unser Tool ist aber auch für Nutzer klassischer Bookmarkingdienste gedacht, die keinen Anbieter gefunden haben, der sie wirklich glücklich macht.

Welche Wege sind Sie gegangen, um Ihr Unternehmen bekannt zu machen?
Alexander Steinhoff : Nachdem wir Freunde und Bekannte um ehrliches Feedback gebeten haben, haben wir uns in einem nächsten Schritt an bezahlte Tester und Blogger gewandt. Deren Beiträge haben weitere Medien auf uns aufmerksam gemacht, und so ziehen wir langsam unsere Kreise. Wir betreiben natürlich auch Profile auf Facebook, Twitter und Instagram. Wir möchten langfristig organisch wachsen. So können wir User-Feedback kurzfristig berücksichtigen und Tagpacker zu einem Tool machen, das aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist.

Was ist Tagpacker und was benötigt man, um Tagpacker nutzen zu können?
Alexander Steinhoff : Tagpacker ist ein kostenloses Tool zum Sammeln, Organisieren und Teilen von Web-Content – eine personalisierte, einfach durchsuchbare Bibliothek von Lieblingslinks. Man kann sich auf Tagpacker gegenseitig folgen, neue Inhalte entdecken, diese liken und weiterverbreiten. Um Tagpacker nutzen zu können, braucht man lediglich eine Internetverbindung und ein Nutzerprofil. Wer sich auf unserer Plattform nur umsehen möchte, braucht nicht einmal das.

Welches sind die Vorteile gegenüber Linksammlungen?
Alexander Steinhoff : Tagpacker ist speziell für große Linksammlungen gedacht. In anderen Tools werden diese sehr schnell chaotisch. Es dauert unglaublich lange, einmal gespeicherte Inhalte im eigenen Profil wiederzufinden. Durch das einfache Tagpacker-Tagging-System, unsere Stichwortsuche und sogenannte “Tagpacks”, die man individuell anlegen und in die man seine Tags übersichtlich einsortieren kann, sparen unsere Nutzer wertvolle Zeit. Dank unseres “Pack it!”-Buttons, den man einmal in die Browserleiste zieht, geht schon das Speichern relevanter Inhalte schneller. Auch das minimalistische Design spricht unsere User an.

Tagpacker wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Alexander Steinhoff : Neben dem Ordnen von Links soll Tagpacker in Zukunft für beliebige Inhalte, wie z. B. Dateien, Emails oder auch Fotos verwendet werden können. Tagpacker soll überall dort zum Einsatz kommen, wo Menschen Informationen aufbewahren und recherchieren.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Alexander Steinhoff für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!