Die TecPier GmbH & Co. KG beteiligt sich mit einem mittleren sechsstelligen Betrag an der NautilusLog GmbH, die eine innovative App für das Tracking, Reporting und die Zusammenarbeit von „ship & shore“ entwickelt hat. Die App ermöglicht es, die Arbeit zu vereinfachen, Kosten zu senken sowie Risiken zu kontrollieren. Das Kapital trägt dazu bei, in Technologie, weitere Produkte und zusätzliches Personal bei NautilusLog zu investieren sowie das Wachstum weiter voranzutreiben.
NautilusLog ist eine digitale Logbuch-App für Smartphones, die auf die Bedürfnisse der Schifffahrtsindustrie abgestimmt ist.
Die App unterstützt sowohl die Besatzung an Bord von Schiffen als auch ihr Management an Land, indem sie Schiffe trackt und automatisch Ereignisse und Aufgaben generiert. Zum Beispiel erinnert die NautilusLog-App die Besatzung rechtzeitig vor Erreichen einer Emission Control Area, den Treibstoff zu wechseln und dokumentiert alle relevanten Daten und Aktionen im digitalen Logbuch. Darüber hinaus unterstützt die App externe maritime Akteure bei der Erbringung ihrer Dienstleistungen, unter anderem bei der Durchführung von Inventuren und der Besichtigungen von Schiffen inklusive ihrer Maschinenanlagen und Sicherheitsausrüstungen. In beiden Welten werden Gefahrstoffverzeichnisse, Emissions-, Zustands- und weitere Berichte gefordert, die die NautilusLog-App auf Knopfdruck generiert. Die innovative Idee von NautilusLog wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Hamburg Innovation Award, PitchBlue Award, Digital Logistics Award sowie der Finalisten-Nominierung des Hamburg Future Awards.
Die bisherige Finanzierung wurde durch die Gründer selbst sowie über Fördermittel abgedeckt. Die Beteiligung von TecPier als erster externer Investor hilft, das Wachstum des Startups weiter zu beschleunigen. TecPier investiert weltweit in Startups mit Fokus auf Innovation und Digitalisierung im maritimen Bereich.
„Wir freuen uns sehr, TecPier als Investor gewonnen zu haben und sind davon überzeugt, dass TecPier uns den größten Mehrwert für unsere nächsten Schritte bietet. Der sehr schnelle und professionelle Investitionsprozess hat uns in unserer Meinung bestätigt“, freut sich Otto Klemke, Gründer der NautilusLog GmbH.
„NautilusLog besetzt aus unserer Sicht ein Thema mit sehr hoher Relevanz. Wir werden in den nächsten Jahren eine massiv zunehmende Standardisierung und Automatisierung von Prozessen zwischen Schiffen und sämtlichen Stakeholdern erleben. Die entwickelte Technologie von NautilusLog trägt dazu bei, Abläufe einfacher, compliant und smarter zu gestalten. Durch die multiple Einsetzbarkeit der App sehen wir erhebliches Skalierungspotenzial für diverse Anwendungsfelder, wie Emissions- und Zustandsreports, aber auch Remote Surveys und Tracking Solutions“, erläutert Johannes Winkler, Founding Partner der TecPier GmbH & Co. KG.
Zweite Start-up Investition von TecPier
Bei NautlilusLog hat sich TecPier als Einzelinvestor beteiligt. Kurz zuvor hat sich TecPier bereits zusammen mit anderen Investoren an Closelink beteiligt, einem Start-up, das eine unabhängige Handelsplattform für Schmierstoffe entwickelt hat, die das operative Schiffsmanagement effizienter macht und Betriebskosten deutlich senken kann.
Bildunterschrift v.l.n.r.: Otto Klemke, Ingo Klemke und Sven Hamer, Gründer NautilusLog Quelle: NautilusLog/TecPier
Quelle TecPier GmbH & Co. KG c/o Zech Group GmbH