Die Tees der Gastfreundschaft von terre d’Oc
Im Jahr 1955, in der Provence, einem Land der feinen Düfte und Farben wurde terre d’Oc gegründet. Die Inhaber finden hier ihre Inspiration, um ihre Duftkollektionen und Kosmetika zu kreieren. Ihr Wunsch ist es die Provence mit dem Rest der Welt zu verbinden, hierbei verlassen sie sich ganz auf ihr Know-how. Die Völker der Welt zu entdecken ist das Credo und die Mission von terre d’Oc. Im Verschmelzen verschiedener Kulturen entstehen ihre Produkte. Um die Umwelt zu bewahren und die Kulturen und Verbraucher zu respektieren, pflegt terre d’Oc eine nachhaltige und ethisch-korrekte Firmenpolitik.
« Der Tee : Botschafter der Kulturen der Welt »
Tee als Symbol der Gastfreundschaft und des Teilens, sowie als Botschafter der Kulturen ist weltweit bekannt. Er stammt oft aus fernen Ländern und bringt Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen zusammen. Er erzählt eine tausendjährige Geschichte, lädt zum Verreisen ein und ist eine Geste der Großzügigkeit. Inspiriert von diesem universellen Zeichen der Gastlichkeit und der Freundschaft, entwirft terre d’Oc Teeskollektionen deren Zutaten aus, Bio-Gärten aus den entlegensten Winkeln der Welt stammen. terre d’Oc bietet traditionelle und Gourmet-Mischungen an, von fruchtig bis spritzig. Die natürlichen Aromen stammen aus biologischem Anbau und spiegeln die Finesse des Herstellers wider. Es sind Tees zum selbst Genießen oder zum Verschenken.
Mit der Unterstützung der besten Teemeister, reist Valérie Roubaud in alle 4 Himmelsrichtungen und bringt von ihren Reisen unbekannte Geschmackserlebnisse mit. So wurde die Linie der Tees der Gastfreundschaft erschaffen. Sie erzählt die Geschichte von terre d’Oc, eine Geschichte der weiten, langen Reisen, der menschlichen Begegnungen und des Teilens. 12 Tees die zum Träumen einladen.
Indischer schwarzer Tee – Mit Gewürzen
Bekannt für seine Qualität und für die Feinheit seiner Tees, ist Indien der wichtigste Teeproduzent. Tee ist zum bevorzugten Getränk der Inder geworden ist. Man trinkt diesen subtil gewürzten Tee entweder mit einem kleinen Schuss Milch auf die englische Art oder auf die indische, in Milch und mit Zucker gezogen.
Metalldose 100 g : 12 €
Grüner Tee Genmaïcha aus Japan
Lange Zeit als edles Getränk gewürdigt, welches den Geist erhebt und zur Weisheit verhalf, wurde der Tee Genmaïcha von Zen Mönchen während ihrer Meditationssitzungen getrunken. Sein Geschmack nach gerösteten Haselnüssen ist eine Freude für die Geschmacksnerven, während seine entspannenden Eigenschaften den Geist beruhigen.
Metalldose 100 g : 12 €
Schwarzer, russischer Tee – Mit Zitrusfrüchten
Der russische Tee ist eine Mischung drei verschiedener chinesischer Schwarztees, die speziell für das Russische Zarenreich entwickelt wurden. Mit seinen Zitrusfrüchten Essenzen und deren getrockneten Zesten angereichert, besitzt dieser Tee in seinem goldenen Aufguss einen spritzigen und fruchtigen Geschmack. Man genießt ihn vollmundig und gesüßt mit einer Zitronenscheibe.
Metalldose 100 g : 12 €
Weisser Tee Bai Mu Dan aus China – Pfirsich & Abrikose
Der Bai Mu Dan (Weiße Pfingstrose) setzt sich aus der letzten Knospe und den zwei folgenden Blättern zusammen (feine Ernte). Er wird im Frühjahr geerntet und sein Aroma erinnert an getrocknete Blumen. Er harmoniert perfekt mit den fruchtigen und delikaten Pfirsich- und der Aprikosearomen. Der weiße Tee ist ein besonderes Luxusprodukt. Ihn anzubieten ist in China eine Geste der reinen Freundlichkeit und des Respekts vor dem Besucher.
Metalldose 40 g : 12 €
Südafrikanischer Rooibos – Vanille
In Südafrika wird der Rooibos für seine antioxydanten Eigenschaften und seine Reichhaltigkeit an mineralischen Salzen geschätzt. Er enthält kein Thein und sein sanfter Geschmack nach Haselnuss und Vanille stillt den Durst. Man serviert ihn Besuchern in den südafrikanischen Bergen als Zeichen der Gastfreundschaft. Angereichert mit natürlicher Vanille, genießt man den Rooibos heiß oder kalt mit Fruchtsaft. Ohne Teein.
Metalldose 100 g : 12 €
Die Nomaden
Um all diese Tees auch auf Reisen genießen zu können, präsentiert terre d’Oc seine « Tea to go ». Dies sind kleine Teedosen, welche zehn 2 g Mousselin-Teebeutel enthalten. Bereit, um sie jederzeit mit dabei zu haben.
Die anderen Tees der Gastfreundschaft zum Probieren und zum Teilen
Schwarzer Tee Vanille – Karamell/ Schwarzer Tee aus Sri Lanka – mit Zimt/ Roter Tee Earl Grey aus China, schwarzer Tee Usbekistan– mit Mandeln und Pistazien/ Grüner Tee Tuareg – mit Minze/ Grüner Tee aus Vietnam – mit Jasmin/ Weißer Tee Orangenblüte
Alle Tees von terre d’Oc sind bio zertifiziert und tragen das Label Agriculture Biologique.
Preis: Metalldose 100 g 12 € ; existiert auch im Coffret de Collection mit 6 Dosen a 50 g – 12Dosen, sowie im Coffret Découverts mit 48 Mousselin-Teebeuteln.
Coffret découverte 6 Tees 5 x 50 g + 1 x 15 g – 35 €
Roter Tee aus China ; schwarzer, russischer Tee ; grüner Tee Tuareg ; Indischer, schwarzer Tee ; weißer Tee aus
China ; schwarzer Tee aus Sri Lanka
Die 10 Regeln von terre d’Oc
1. Die Qualität und die biologische Garantie: Zu keinem Moment der Produktion wurde der Tee gewaschen und die Reinheit der von chemischen Produkten freien Blättern ist für uns oberstes Gebot. Unsere Tees sind kontrolliert und zertifiziert von Ecocert.
2. Der Respekt vor den Herkunftsländern: Unsere Tees entstammen verschiedensten Regionen und wir überwachen stets die Einhaltung des Respekts vor der Biodiversität vor Ort.
3. In direkter Zusammenarbeit mit den Plantagen: Wir fördern die Arbeit der kleinen Hersteller. Wir kaufen nicht im Großhandel ein, sondern bei den passionierten, kleinen Produzenten.
4. Die Kunst der Ernte von Hand: Unsere Tees werden von Hand geerntet. Dadurch wird jedes einzelne Blatt schonend gepflückt. Da die Ernte sehr oft in den Händen der Frauen und ethnischer Minderheiten liegt, überwachen wir ihre Arbeitskonditionen und ihre Bezahlung.
5. Stete Förderung der Qualität: Jedes neue Produkt wird gründlich von unseren Spezialisten analysiert. Das Aroma und die verschiedenen Aspekte der getrockneten und aufgebrühten Blätter (Farbe, Größe, Einheitlichkeit, …), die Farbe des aufgebrühten Tees und sein Geschmack, all dies wird sehr genau bewertet um die stete, hohe Qualität jedes einzelnen Tees zu sichern.
6. Die Herkunft der Tees: aus Indien stammend, aus China, Japan, Sri Lanka, Afrika, … Die Mischungen sind aufgeteilt in bekannte, große Klassiker und in moderne Variationen, die einen ausgeglichenen Respekt zwischen dem ursprünglichen Geschmack und ausgewählten Aromen innehaben.
7. Ganze Blätter: Um all ihre geschmacklichen Qualitäten und ihren Reichtum an Tannine, Antioxydantien, Mineralien, … zu bewahren, werden die Teeblätter mit Sorgfalt geerntet und weiterverarbeitet.
8. Der Geschmack im Detail: Jeder Tee erzählt eine Geschichte, jeder Tee ist einzigartig, also ist es für uns essentiell ihm ein außergewöhnliches Erscheinungsbild zu verleihen – raffiniert und von den Kulturen und Gebräuchen der Welt inspiriert.
9. 100% natürliche Aromen: Kreiert mit ausgewählten Mischungen aus Früchten, Gewürzen, Blumen und ätherischen Ölen. Die Kunst zu Aromatisieren bedeutet ein perfektes Gleichgewicht zwischen dem ursprünglichen Geschmack des Tees, den subtilen Noten und den natürlichen Aromen zu wahren.
10. Made in France: Alle unsere Tees sind in der Provence entworfen und entwickelt worden.
Verkaufspunkte in Deutschland : z.B. KaDeWe in Berlin, Tee Praline in München, Tee & More in München, Chez Ginette in Stuttgart
Homepage : www.terredoc.com
Einem Traum zweier Kinder der Provence, Valérie Roubaud und Patrick Lions, im Jahre 1995 geboren, hört terred’Oc nicht auf die Kulturen der Welt und ihre Schönheits- und Wellnessgeheimnisse zu entdecken. Die Kunst des Lebens à la terre d’Oc, respektvoll den Ressourcen des Planeten, den Einwohnern und den Verbrauchern gegenüber.Jeder Moment begleitet von Wärme und Poesie.
Quelle terre d’Oc