Tropifruit einfach frische Smoothies zubereiten
Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen Tropifruit doch kurz vor!
Die Menschen hinter dem Unternehmen Tropifruit, das sind wir: Niels Petersen und Christof Matzenberger. Als Unternehmer stehen wir mit Tropifruit für ein neuartiges frisches Premium-Qualitätsangebot, das sich an Endverbraucher, B2B-Kunden, Einzel- und Großhändler sowie die weiterverarbeitende Industrie richtet. Wir importieren, vertreiben und vermarkten unser Sortiment von natürlichen Fruchtpürees aktuell im deutschsprachigen Raum, weiten unsere Aktivitäten jedoch stufenweise auf den gesamten Bereich der EU aus.
Neue Geschäftspartner, Einzel- und Großhändler sowie Industriefirmen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren EU-Ländern können gern mit uns Kontakt aufnehmen, um mehr über unser Konzept und Geschäftsmodell zu erfahren.
Wir zeigen Ihnen den bequemsten Weg, schon bald gesunden Genuss durch eine verlockende Auswahl exotischer Obstsorten anzubieten.
Das Fruchtpüree spricht eine anspruchsvolle und gesundheitsbewusste Kundschaft an. Perfekt für alle, die sich kritisch mit ihrer Ernährung auseinandersetzen, aber nicht auf die Freude am Genuss verzichten möchten. Tropifruit Juice Pads sind Convenience Produkte mit Niveau, mit denen jetzt ganz schnell und einfach frische Smoothies und coole Säfte in vielen verschiedenen exotischen Geschmacksrichtungen kreativ selber angerichtet werden können.
Außerdem bietet unser 100% pures Fruchtpüree in Premium-Qualität der weiterverarbeitenden Industrie neue Möglichkeiten hierzulande bisher noch unbekannte exotische Früchte zu neuen Produkten zu verarbeiten, um so der Konkurrenz in der Produktentwicklung einen Schritt voraus zu sein. Hierfür bieten wir unser Fruchtmark tiefgefroren oder auch aseptisch in 200kg-Trommeln und in 20kg Bag-in-Box an.
Wie ist die Idee zu Tropifruit entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Wir haben bei einem längeren Aufenthalt in Südamerika die Idee der portionsweise gefrorenen Juice Pads kennengelernt. Wir waren in jeder Hinsicht spontan begeistert – vor allem natürlich, weil uns die verzehrfertigen Tiefkühlfrüchte hervorragend geschmeckt haben. Außerdem war dieser Frische-Kick bei Bedarf jederzeit schnell verfügbar und ließ sich auf vielfältigste Weise kreativ zubereiten. Das Fruchtpüree verwandelte sich zum Beispiel mühelos in Smoothies oder exotische Fruchtsäfte, diente aber auch als Basis für Shakes und gesunde Süßspeisen.
Zurück in der Heimat haben wir uns als Geschäftspartner zusammengetan, um als einer der ersten Anbieter dieses in Deutschland noch weitgehend unbekannte Produkt unter dem Namen Tropifruit Juice Pads zu vermarkten. Unternehmensstandort ist die Gemeinde Harrislee nahe der deutsch-dänischen Grenze, während unser Zentrallager sich in Hamburg befindet. Von dort aus versenden wir unsere köstlichen Frischeprodukte EU-weit.
Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die erstmal größte Herausforderung war es mit dieser Idee wieder zurück nach Deutschland zu ziehen, da wir beide schon längere Zeit in Kolumbien gelebt haben und eigentlich auch nicht vor hatten dort wieder wegzuziehen. Doch wir waren so von der Idee überzeugt, dass Niels sich entschlossen hat, das Projekt in Deutschland hochzuziehen. Danach mussten wir erstmal eine sehr genaue Marktanalyse durchführen, um zu sehen wo stehen wir und wo können wir landen mit unserem Produkt.
Die größten Herausforderungen waren definitiv die Frage nach der Finanzierung. Die ersten Schritte haben wir somit selber irgendwie versucht zu finanzieren und haben so die Tropifruit GmbH & Co. KG gegründet. Durch die Hilfe zweier Unternehmensberater und einem sehr atraktiven Businessplan hat die Bürgschaftsbank uns ein Fördermittel ald Kredit gegeben, um die Firma bestens anzukurbeln.
Eine weitere Herausforderung war die Frage nach der Auswahl der Partnerschaften mit Handelsagenturen und weiteren Bereichen wie Maarketing, denn diese Entscheidungen sind unglaublich wichtig in diesem Geschäft, weil unter anderem viel zu viele Blender, einem viel zu viel versprechen.
Auf was achten Sie bei der Auswahl der Zutaten?
Das beginnt bereits bei den Rohstoffen. Wir verwenden nämlich nur beste, reife Früchte, die besonders lange von der Sonne verwöhnt wurden. Denn kein Zusatz kann einer Frucht einen intensiveren Geschmack und Süße verleihen als die natürliche Kraft der Sonne.
Gleich nach der Ernte werden sie optimal verarbeitet und schonend tiefgekühlt. So bleiben nicht nur alle wertvollen Inhaltsstoffe – wie gesunde Vitamine oder lebenswichtige Mineralstoffe – erhalten.
Auch der vollmundige Geschmack wird durch dieses Verfahren nicht beeinträchtigt. Auf Zusatzstoffe verzichten wir bei der Herstellung der gesunden Pads komplett.
Deswegen sind unsere Fruchtpürees zu 100 % natürlich – natürlich lecker und lecker natürlich.
Wo und wie werden die Produkte gefertigt?
Wir produzieren ausschließlich in Kolumbien, dort sind wir in Partnerschaft mit zwei großen Produktionsstätte.
Verwendet wird für die Herstellung von Juice Pads das Fruchtmark, also der essbare Teil der Frucht. Dieser wird in einem bestimmten technologischen Verfahren durch die Abtrennung der nicht essbaren Teile (Schale, Kerne, Stängel) gewonnen. Im Fruchtmark bleiben Nährstoffe, Geschmack, Farben und Aromen der Früchte vollkommen konserviert. Zudem handelt es sich um absolute reine Ausgangsstoffe, die frei von toxischen Rückständen aus etwaigen Pestizideinsätzen, ebenso frei von Parasiten und pflanzlichen oder tierischen Abfällen sind.
Für die Verarbeitung wurden die Früchte sorgfältig selektiert, desinfiziert und geschält, anschließend erfolgt das Schockgefrieren des Endproduktes bei -20 °C.
Wo kann man die Produkte von Tropifruit kaufen?
Zurzeit erhalten Endverbraucher unsere fertigen Juice Pads exklusiv in unserem Onlineshop www.tropifruit.de/shop . Eine weitere große Branche, in der unsere Juice Pads viel Verwendung haben ist die Gastronomie. Durch die Premium-Qualität unseres Fruchtpürees ist auch die weiterverarbeitende Industrie auf uns aufmerksam geworden, in der wir bereits große Kunden beliefern. Auch für den Groß- und Einzelhandel sind bereits weitere Absatzkanäle für 2016 in Planung.
Tropifruit, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Unser Ziel ist es, uns mittelfristig durch den Vertrieb und die Vermarktung von exotischen Juice Pads und anderen verarbeiteten natürlichen Fruchtprodukten klar EU-weit zu positionieren. Dabei sind Innovation, höchste Qualität und faire Preise überzeugende Argumente, die uns als ersten Anbieter natürlicher Fruchtpürees klassifizieren. Und genau da sehen wir uns auch in 5 Jahren!
Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Also auf jeden Fall sollte man sich erstmal genau informieren über den Markt und Konkurrenz, um zu sehen wie realistisch ist es, dass mein Start Up funktionieren wird. Nach einer konkreten Marktanalyse sollte man sich denn möglichst schnell um eine Finanzierung kümmern falls nötig. Bevor man Entscheidungen trifft, sollte man sich erstmal mehrere Optionen ansehen oder anhören. Die Auswahl der Menschen, die an dem projekt mitwirken sollen, muss sehr präzise sein, um Probleme zu vermeiden. Und eine ganz wichtige Sache, ist nicht zu vielen zu viel von seinem Projekt oder seiner Idee erzählen, es gibt genug Haie in diesem Becken!
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Niels Petersen für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.