ubirch bringt IoT Geräte mit Blockchain-Absicherung in die Allianz ein
ubirch hat sich der Trusted IoT Alliance angeschlossen und ergänzt das Unternehmens- und IT-Netzwerk mit seiner Expertise im Bereich der Blockchain-basierten Absicherung von IoT-Geräten. Zusammen mit Industrie- und Technologie-Partnern arbeitet ubirch an der Weiterentwicklung eines sicheren, skalierbaren und vertrauenswürdigen IoT-Ökosystems. Dabei bringt das Kölner Start-up besonders seine technologische Spezialisierung im Bereich der Blockchain-basierten Signierung von Daten im Sensor ein, die eine vertrauenswürdige Kommunikation zwischen Maschinen ermöglicht.
„Wir sind davon überzeugt, dass Vertrauen insbesondere im B2B-Bereich ein wichtiger Hebel ist, um IoT-basierte Geschäftsmodelle überhaupt erst zu ermöglichen. Deshalb ist die Mitgliedschaft bei der Trusted IoT Alliance ein wichtiger Schritt, um uns als Spezialist für vertrauenswürdige Kommunikation im Internet der Dinge zu positionieren. Gleichzeitig ist es uns wichtig, mit Partnern daran zu arbeiten, das Internet der Dinge sozusagen von der Spielwiese in die reale Welt zu überführen“, erklärt Stephan Noller, Gründer und CEO von ubirch.
Die Trusted IoT Alliance ist ein Zusammenschluss aus Wirtschaftsunternehmen, IT-Entwicklern und Technologie-Unternehmen mit dem gemeinsamen Ziel, ein Vertrauens-Modell für die sichere Vernetzung physischer Güter im Internet der Dinge zu etablieren. Das Vorstands-Team setzt sich aus Vertretern bekannter Unternehmen wie beispielsweise Bosch und Cisco zusammen. Über eine offene Plattform können sich die Mitglieder über den Fortschritt von Projekten austauschen und kollaborativ an vielen verschiedenen Proof of Concepts arbeiten.
„Die Mitglieder der Trusted IoT Alliance vereint ein gemeinsames Ziel: die Zukunft unserer Wirtschaft gemeinschaftlich durch innovative Geschäftsmodelle im Internet der Dinge voran zu treiben. Dabei stehen ‚Trust, Innovation und Collaboration‘ an erster Stelle. Wir profitieren von der Expertise von Technologie Start-ups wie ubirch, da sie das technologische Know-How im Bereich der Blockchain-basierten Signierung von Daten im Sensor mitbringen und so einen wesentlichen Lösungsbaustein zu unserem Partner-Ökosystem hinzufügen“, erklärt Zaki Manian, Executive Director der Trusted IoT Alliance.
Bildquelle pixabay
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle: Palmer Hargreaves GmbH