Freitag, März 31, 2023
StartStartupUNIKATOO Einzigartiges mit Stil

UNIKATOO Einzigartiges mit Stil

UNIKATOO – Marktplatz für außergewöhnliches aus aller Welt

Wie ist die Idee zu UNIKATOO entstanden und wann wurde die Firma gegründet?
Frank Müller /UNIKATOO: Die Idee zu UNIKATOO kam mir als ich mir vor ca. 2 Jahren ein Singlespeed-Bike zulegen wollte jedoch alle Fahrräder, die ich im Netz oder in Fahrradläden fand, nicht meinen Vorstellungen entsprachen oder zu beliebig waren. Ich wollte ein besonderes, einzigartiges Rad, wie ich es in Blogs und Foren der Singlespeed Community gesehen hatte. Bei meiner Suche stieß ich auf Manufakturen und Privatleute, die aus alten Originalteilen in liebevoller Kleinarbeit fantastische Fahrräder bauten. Schnell fiel mir auf, dass diese ihre kleinen Kunstwerke bisher nur im Bekanntenkreis verkaufen und für Marketing in eigener Sache weder die Zeit noch das Geld und erst recht keine Lust dazu haben. Sie wollen im Grunde nur Ihrer Leidenschaft nachgehen und davon leben können. Gleiches trifft auf Künstler, Kunsthandwerker, Ledermanufakturen, Goldschmiede, Motorradbauer, etc. ebenfalls zu. – Warum nicht einen Marktplatz gründen, der das Marketing für diese schönen Einzelstücke übernimmt und den Machern die Möglichkeit gibt sich auf ihre Leidenschaft zu konzentrieren.

Von der Idee bis zum Marktstart was waren die größten Herausforderungen?
Frank Müller /UNIKATOO: Die größte Herausforderung, welche auch immer weiter bestehen wird, war und ist nicht von seiner Grundidee und seinen Idealen abzuweichen. Genau so wie die Produkte welche UNIKATOO anbietet dürfen auch wir selbst nicht vergleichbar werden, sondern ein besonderer und einzigartiger Marktplatz bleiben.

Wer ist die Zielgruppe von UNIKATOO und was findet der Kunde auf UNIKATOO?
Frank Müller /UNIKATOO: Auch wenn unser Angebot auf den ersten Blick sehr elitär aussehen mag, ist die Zielgruppe doch größer als man denkt und in fast allen Altersklassen zu finden. Voraussetzung um bei UNIKATOO fündig zu werden ist eigentlich nur der Sinn für schöne und einzigartige Dinge. Wenn man sich den Urlaub auf der Privatinsel für 100.000,- € pro Woche nicht leisten kann oder möchte, kann man bei uns ebenso eine gustavianische Tischleuchte aus dem 18. Jahrhundert für 1.000,- kaufen, um seine Wohnung mit etwas Einzigartigem zu versehen.

Nach welchen Kriterien suchen, und finden Sie die Produkte? Werden die Produkte von Ihnen vor Ort angeschaut?
Frank Müller /UNIKATOO: Unser Name ist Programm, und wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, ist es eigentlich viel einfacher als man denkt, jeden Tag auf einzigartige Dinge zu stoßen. Erfreulicherweise bekommen wir auch von unseren Partnern und Lieferanten sehr viele Empfehlungen.

Kann man über UNIKATOO auch nach einem bestimmten Produkt suchen lassen?
Frank Müller /UNIKATOO: Selbstverständlich. Die speziellen Wünsche unserer Kunden zu erfüllen ist uns das größte Vergnügen. Wir verstehen uns nicht als anonyme E-Commerce Plattform, sondern viel mehr als ein serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle steht.

UNIKATOO wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Frank Müller /UNIKATOO: Da UNIKATOO den Anspruch hat die digitale mit der analogen Welt zu verbinden, ist unsere Vision in ein paar Jahren nicht nur online einen internationalen Kundenkreis bedienen zu können und Lieferanten aus allen teilen der Welt zu haben, sondern ebenso UNIKATOO Shops zu eröffnen, in denen Kunden unsere einzigartigen Produkte mit allen Sinnen erleben können. UNIKATOO-Messen und Auktionen zu wohltätigen Zwecken unter unserem Label sind ebenfalls geplant.

Zum Schluß haben Sie noch Tipps für angehende Gründer?
Frank Müller /UNIKATOO: Es fällt mir tatsächlich ein wenig schwer hier schlaue Tipps zu geben zumal ich ja noch nicht einmal weiß ob UNIKATOO ein Erfolgsmodell wird, aber aus meiner Erfahrung ist das wichtigste sich nicht beirren zu lassen und, egal was es ist, es einfach zu machen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Frank Müller für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!