Dienstag, März 28, 2023
StartBildungUnternehmer brauchen Mut. Den kann man lernen

Unternehmer brauchen Mut. Den kann man lernen

Mut beschreibt den Impuls, trotz Angst zu handeln.

Aber was bedeutet Angst? Selbst der Duden gibt nur eine sehr schwammige Erklärung – ein beklemmendes Gefühl. Ich persönlich glaube, dass Angst entsteht, wenn etwas ungewiss ist, wir eine Situation also nicht definieren können. Stellen Sie sich vor, Sie gehen allein eine dunkle Gasse entlang. Sie verspüren Angst, weil Sie nicht wissen, ob etwas Schlimmes, etwa ein Überfall, passieren wird. Nehmen wir an, Sie könnten mit einer Drohne das komplette Gebiet um die Gasse herum abtasten und mit Sicherheit beweisen, dass weder Menschen noch andere Hindernisse auf Sie warten. Die Angst würde verschwinden, weil Sie wissen, dass keine negativen Konsequenzen entstehen können. Mut bedeutet, sich auf ungewisse Situationen einzulassen. Nicht, indem man gedankenlos nach vorne prescht, sondern indem man überlegt handelt. Sie sind sich bewusst, dass es Risiken gibt. Sie können aber gleichzeitig planen, wie sich die Risiken eindämmen lassen.

Sobald Sie den Nebel beginnen aufzulösen, erlangen Sie Klarheit.

Wenn Sie wissen, was schieflaufen könnte, können Sie sich darauf vorbereiten und dem entgegenwirken. Unternehmer und Extremsportler denken in der Vorbereitungsphase stets in Szenarien. Sie denken mögliche Vorkommnisse durch und legen sich Strategien zurecht, um im Notfall bestmöglich darauf reagieren zu können. Dadurch entsteht ein Gefühl der Sicherheit – Sie fühlen sich vorbereitet. Dann braucht es nur noch den Mut, sich auf das Abenteuer einzulassen. Ein Abenteuer ist es immer, weil Sie nicht voraussagen können, welche Situationen eintreten werden.

Hören Sie auf, Ihre Ausreden zu begründen. Das ist dumm. Suchen Sie lieber nach Argumenten, warum etwas geht. Sonst kommen Sie im Leben niemals voran. Ihr Gehirn glaubt, was Sie ihm einreden. Reden Sie ihm lieber ein, Sie schaffen es. Sie werden erstaunt sein, wie wenig Grenzen es gibt.

Wir leben und handeln alle innerhalb der Grenzen unserer eigenen Gedankenwelt. Diese imaginäre Box hat jedoch flexible Wände. Sie können die Begrenzungen beliebig erweitern. Das erfordert allerdings einige Anstrengung. Aber eine Anstrengung, die sich lohnt. Wie ein Muskel nur durch Training bzw. Belastung wachsen kann, so können sich auch Ihre Grenzen nur dann erweitern, wenn Sie handeln. Durch das Tun gewinnen Sie neue Erfahrungen, neue Fähigkeiten und neuen Mut, immer größer zu denken. Ihre Vorstellungskraft und Ihr Selbstvertrauen wachsen stetig. Die Realität, in der Sie leben, vergrößert sich dadurch. Es gibt nicht die eine, allgemeingültige Realität. Diese wird immer durch das bestimmt, was Sie sehen und akzeptieren wollen. Realität wird nur in unserem Kopf erzeugt.

Autor: Julien D. Backhaus

Julien D. Backhaus ist erfolgreicher Medienunternehmer, Verleger, Lobbyist und Autor des Buches „Erfolg. Was Sie von den Super-Erfolgreichen lernen können“.

Fotograf: Oliver Reetz

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!